Suchergebnisse

  1. Drehbank, Backenfutter "umdrehen"

    Hi, der Vollständigkeit halber im Anhang ein Foto einer Backe die nicht gedreht werden kann (rechts) und eines Forkardt- Futters. Gruß Reimund
  2. Selbstentzündung

    Hi, Einen Lappen, mit dem geölt wurde, würde ich immer draussen aufhängen, im Grill lagern oder auch einfach auf Pflastersteinen. Egal wie, niemals "Indoor". Aber Du schreibst dass Du den Lappen nochmals brauchen möchtest. Egal wo aufgegangen, ist der am nächsten Tag doch knüppelhart und zu nix...
  3. Altern lassen aber wie: Essig, Natron, Lauge, Beizen, Bleichen

    Hi, ich würde auch nichts machen. Wie Joghurt schon schrieb, dunkeln auch behandelte Flächen nach. Je nach Behandlung mehr oder weniger stark. Und was ist mit den dunklen Stellen im Türbereich? Gruß Reimund
  4. Wer möchte raten?

    Ich möchte nicht raten... Gruß Reimund
  5. Flächenbündige Auflage und großen Radius mit Oberfräse

    Hi, dann bin ich zumindest in diesem Fall nicht der einzige. Ich mache mir echt Gedanken.... Das passiert mir so oft in letzter Zeit... Gruß Reimund
  6. Richard ( @phekdar1 ) hat Geburtstag

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Richard! Gruß Reimund
  7. Blockbohlenschuppen geht auseinander

    Hi, ohne alle Antworten gelesen zu haben. Unsere Hütte macht das auch. Über dem Türrahmen war ordentlich Luft, sodass die Konstruktion arbeiten kann. Die ersten Jahre (vor gut 20) ging das auch ohne Probleme. Die letzten Jahre habe ich auch solche Stellen an unserer Hütte. Auch eine klemmende...
  8. Wie heißt diese Vintage-Hardware?

    Hi Tobi, Hi Ingo, Vielen Dank für Eure Antworten. Die helfen mir leider nicht, verstehe die Funktion einfach nicht. Ich muss mal ne Nacht drüber schlafen und am Rechner ansehen... Gruß Reimund
  9. Wie heißt diese Vintage-Hardware?

    Hi, ich glaube, ich werde zu alt für Google.... Wie funktioniert das? Laut Google (KI?) ist das ein lösbarer Möbelverbinder. Aber in der Flâche? Soll damit Verzug ausgeglichen werden? Gruß Reimund
  10. Umbau Messerwelle-Metabo DH 330

    Hi, darum geht es hier doch überhaupt nicht. Dass es bei einem Dickenhobel relativ ungefährlich ist, wurde doch hinreichend erläutert. Trotzdem ist die Aussage, dass die Zwischenräume klein sind, falsch. Gruß Reimund PS Ja, ich habe den Smiley gesehen :emoji_wink:
  11. Umbau Messerwelle-Metabo DH 330

    Hallo Johannes, auf den Bildern in #131 kann man meiner Meinung nach schon ernstzunehmende Zwischenräume sehen, in die durchaus ein Finger passt. Von daher kann ich den Einwand von Theo absolut verstehen. Gruß Reimund
  12. Schleifen mit dem Exzenter, Bewegung des Schleifers?

    Hi, schleifen, und das Ergebnis immer mal wieder ansehen. Daraus "ableiten" wie es generell oder in einem speziellen Fall am Besten geht. Quasi selber lernen. Jeder Werkstoff (jede Holzart) muss ja vermutlich anders bearbeitet werden. Gruß Reimund
  13. Werkbank verzogen - Hilfe benötigt

    Hallo Ingo, deshalb meinte ich probieren. So riesig steif ist die Platte ja auch nicht. Vielleicht ist nach ein paar Tagen mit Pflastersteinen links und rechts wieder ausgeglichen. Kostet fast nichts und ist schnell gemacht. Gruß Reimund
  14. Werkbank verzogen - Hilfe benötigt

    Hi, vielleicht, vielleicht aber auch nicht, das hängt vom Kleber ab. Die Oberfläche wird aber wahrscheinlich nicht sehr schön werden. Je nach verwendetem Kleber ist die Oberfläche mehr oder weniger versiegelt, was das Einziehen des Öls behindert. Bez. Durchbiegung würde ich erst mal #14...
  15. Glückwünsche an Peter

    Hi, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag auch von mir! Gruß Reimund
  16. Herzlichen Glückwunsch an @tomkaes

    Hallo, ebenfalls alles erdenklich Gute aus dem Sauerland! Gruß Reimund
  17. 2 Säulen Überdachung zur Beschattung für ein Koi Teich

    Hi, jein.. Der nicht ganz ernst gemeinte Post bezog sich auf die Drähte. Insofern hat Martin Recht. Wenn die Tankhilfe so groß wird, wie gewünscht, wird das auch ein Problem... Gruß Reimund
  18. 2 Säulen Überdachung zur Beschattung für ein Koi Teich

    Hi, die Dach- uns Windlast ist da eher auch recht gering... :emoji_wink: Gruß Reimund
  19. Federholz-Latte

    Hi, also ich bin ja nicht neugierig, wüsste aber gerne, warum die Dinger überhaupt kaputt gegangen sind... Aber vermutlich sind es wohl die Kinder gewesen... :emoji_sunglasses: :emoji_slight_smile: :emoji_grin: Gruß Reimund
  20. Herzlichen Glückwunsch

    Alles Gute auch aus dem Sauerland! Gruß Reimund
Oben Unten