Suchergebnisse

  1. Empfehlung Drehmomentschlüssel

    Hi, dass die Drehmomentschlüssel komplett durchdrehen, ist mir nicht bekannt. Für Fälle wie bei Dir habe ich mir von einem Geburtstagsgutschein einen Proxxon Micro Klick gegönnt. Die machen einen brauchbaren Eindruck, Erfahrungen stehen aber noch aus. Gruß Reimund
  2. Erfahrung Parkside Flachdübelfräse

    Hi, ich hatte eine billige, die hatte so viel Spiel in Achsrichtung des Blattes, dass nicht annähernd gleiche Ergebnisse zustande kamen. Der (Klapp-) Anschlag wär alles andere parallel zum Blatt, dass er nicht annähernd benutzbar war. Die Grundplatte (gleichzeitig Sägeblattabdeckung) war total...
  3. meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    Hi, die Staubabsaugung hat aber neben dem Zurückhalten des Staubes aber auch einen weiteren Nutzen. Sie reduziert das Zusetzten des Schleifmittels und je nach Oberfläche dadurch das Schmieren auf der Oberfläche. Gruß Reimund
  4. Epoxy-Form und Guss – Allgemeine Fragen!

    Hallo erst mal hier im Forum. Aber das als zweiten Beitrag.... naja... Gruß Reimund
  5. meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    ...fast. Ist ein nachtgemachter Schleifteller, kein org. Festool. Ob das in diesem Fall was ausmacht kann ich nicht sagen. Aber wenn das Gewicht des Tellers nicht richtig passt, kann das die "Vibration Control" der Maschine schon auslösen. Ich habe mich auch vera**** lassen, als ich den...
  6. Terrassenüberdachung

    Hi, ... Meine Bedenken: Kriegt man sowas sicher dicht? Gruß Reimund Edit: nur noch Frage bezüglich Dichtigkeit
  7. meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    Hi, so wie die das "Vibration Control System" bei Festool beschrieben wird, könnte das wirklich der Grund bei Deinem Schleifer sein. Ich habe das selber in der Form aber noch nicht bemerkt. Bei mir bleibt der Schleifer mit Piepgeräuschen stehen, wenn Vibrationen auftreten. Ich muss das auch mal...
  8. Wie behandel ich eine Multiplexküchentischplatte?

    Hi, ich verwende nur 3032 (farblos seidenmatt). Seit drei oder vier Jahren z. B. auf zwei Buche-Schreibtischen, wo so langsam die Stellen, wo die Maus liegt, nachgearbeitet werden müssen. An Werkstattschränken ist das Öl aber echt schon Luxus! Die Rapid-Variante hatte ich anfangs auch. Die...
  9. meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    Guck doch nal, ob Du noch bearbeiten kannst. Ansonsten macht das bestimmt einer der Moderatoren. Gruß Reimund
  10. meine schöne Festool ETS EC 150 schwächelt

    Hi, nein, die Maschine hat keine Bürsten. Das ist aber auch kein Rotex sondern ein ETS EC. Steht auch dran :emoji_wink: Gruß Reimund
  11. Herzlichen Glückwunsch Peter @petermitoe zum Geburtstag

    Alles Gute und viel Gesundheit auch aus dem Sauerland Gruß Reimund
  12. Wie heißt diese Art eines Daches?

    Hi, das hatten wir doch kürzlich: Dach für Koi-Teich Gruß Reimund
  13. Dickenhobel teurer als Abrichte?

    Hi, Dickenhobel und Abrichte sind ja komplett andere Maschinen. In der Produktion vielleicht gleich teuer, im Gebrauchtmarkt ist die eine evtl. beliebter. Mich wundert jetzt nicht, dass die Preise unterschiedlich sind... Und was nützt es, wenn ich einen Dickenhobel brauche, hilft es ja nicht...
  14. Eckverbindungen die man lösen kann

    https://de.wikipedia.org/wiki/Quermutterbolzen Gruß Reimund
  15. Eckverbindungen die man lösen kann

    Hi, wie wäre es mit einer Konstruktion mit Querlochbolzen/ Quermutterbolzen? Relativ einfach herzustellen und zu bekommen. Gruß Reimund
  16. Herzlichen Glückwunsch an @Elender Kruzefix

    Da schließe ich mich sehr gerne an. Alles erdenklich Gute zum Geburtstag .... Gruß Reimund
  17. Suche Empfehlung: Leitungssucher

    Hi, nach der Auflistung der Ortungsgeräte scheint der alte GMS120 wohl durch den neuen GMS120-27 worden zu sein. Gruß Reimund PS: In #15 habe ich einen Schreibfehler. Es muss natürlich GMS120-27 heißen
  18. Neue Projekt von Marius Hornberger (Metall)

    Hi, diesen amerikanischen Stil kann ich mir nicht antun. Gruß Reimund PS: ...nicht mehr...
  19. Suche Empfehlung: Leitungssucher

    Hi, das GMS127-27 ist wohl neuer. Als ich meins damals gekauft habe, gab es das noch nicht. Gruß Reimund
  20. Suche Empfehlung: Leitungssucher

    Hi, ich habe auch den Bosch GMS 120. Solange die Leitungen Strom führen (z. B. Licht an) komme ich mit dem Ding gut klar. Für alles andere weiß ich nicht, ob das Ding nichts taugt, oder ich zu dusselig bin, es zu bedienen. Gruß Reimund
Oben Unten