Suchergebnisse

  1. Flecken auf Stirnholzbrett

    Ok, wieder einiges gelernt. Vielen Dank!
  2. Flecken auf Stirnholzbrett

    Danke für die Rückmeldungen! in der Tat ist das Ahorn, welches mit Walnuss- und mit Olivenöl behandelt wurde. Allzuviel Feuchtigkeit hat es gar nicht abbekommen. Wurde nach dem Spülen immer direkt abgetrocknet. außer meine Erinnerung trügt mich. Komischerweise ist es auch schon leicht verzogen...
  3. Flecken auf Stirnholzbrett

    Hallo zusammen, ich habe mir ein Küchenbrett machen lassen mit dem ich an sich zufrieden bin. Leider sind bereits nach 2 Wochen Flecken an den Stumpfstößen entstanden. Habt ihr eine Idee was das sein könnte? Ein Pilzbefall? War etwas schwierig zu fotografieren, aber ich denke man erkennt die...
  4. Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Das klingt wirklich sehr günstig. Super! Dann hör ich mich mal um. Danke!
  5. Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Mal noch ne Schätzfrage: angenommen ich finde eine offene Werkstatt, in der ich mir das selber herstellen könnt. Was kostet ein Meter Bohle grob geschätzt? Stärke ca. 20-30 mm, Art: z.B. Buche, Pappel Wo kauft man Bohlen? Tischler um die Ecke dürfte sowas haben oder?
  6. Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Tue mich etwas schwer was unverleimtes zu finden, was gleichzeitig stehende Jahresringe hat. Wo schaut ihr euch für sowas online um?
  7. Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Alles klar. lieben Dank für Eure Expertise!
  8. Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Super, danke! Macht sowas auch der lokale Tischler oder lohnt sich das für den nicht?
  9. Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Hallo Community, das gute alte Brett von Oma wird vermutlich nicht mehr allzu lange halten. Langsam aber sicher breiten sich die Risse aus. Wahrscheinlich war das Brett mal länger in Wasser gelegen. Jedenfalls würde ich mir früher oder später gern wieder was schönes zulegen. Das schöne an Omas...
  10. Türzargen belasten

    Hallo zusammen, eigentlich sehe ich keine Probleme, bin aber aufgrund eines Kommentars meiner Freunde etwas verunsichert und wollte daher hier mal nach eurer Meinung fragen. In meiner Wohnung befinden sich Wohnungstür und Tür zum Wohnzimmer direkt gegenüber mit einem Abstand von 1,8 m. Die...
  11. Kiefermöbel "aufpimpen"??

    Sehr geil, wie so ein bißchen Kontur den Schrank ganz anders wirken lässt :-)
  12. [BIETE] Stanley Kombinationswinkel (USA) 300 mm

    Hallo Ernstl, Namen habe ich im ersten Post stehen. Wenn man mit der Maus über den Link fährt sieht man ja unten Links wo der hinführt. Schönen Abend dir Daniel
  13. [BIETE] Stanley Kombinationswinkel (USA) 300 mm

    Vorschau scheint nicht zu funktionieren. Warum auch immer. Die links sind dennoch klickbar. :-)
  14. [BIETE] Stanley Kombinationswinkel (USA) 300 mm

    Hallo zusammen, Bilder sollten für sich sprechen :emoji_slight_smile:. Hat Ansätze von Flugrost. Ich empfange gerne faire Angebote. Viele Grüße Daniel
  15. Es gab mal einen Marktplatz

    Hallo zusammen, gibts nen neuen Marktplatz mittlerweile?
  16. Einfaches Regal restaurieren

    Sorry für die späte Rückmeldung. Sehe jetzt erst, dass sich jeman gemeldet hat! Danke. Dann nehme ich die wasserbasierte Farbe.
  17. Einfaches Regal restaurieren

    Kann mir bitte noch jemand einen Tipp zur Farbauswahl geben? Ich lese im Netz, dass Kreidefarbe auch mit Schutzlack eher nicht so robust ist. Könnt ihr sonst eine halbwegs umfeltfreundliche Farbe empfehlen?
  18. Einfaches Regal restaurieren

    Das Regal& die Farbe wird relativ stark beansprucht wenn die Boxen der Brettspiele reingeschoben und rausgezogen werden. Eignet sich da Kreidefarbe?
  19. Einfaches Regal restaurieren

    Danke!
  20. Einfaches Regal restaurieren

    Vielen Dank für Eure Antworten :emoji_slight_smile:. Wieder einiges gelernt. Gut, dass ich vorher nachgefragt habe. Genau so werde ich es machen. Welche Körnung empfiehlt sich da?
Oben Unten