Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo liebe FS310-Besitzer,
könnte mir jemand verraten, die breit der Maschinenkörper ist? Möglichst genau müsste es sein. Ich müsste eine schmale Außentreppe hinunter.
Die Bernardo-Seite gibt leider widersprüchliche Aussagen. Die FS310P ist 80cm breit und die FS310PS 90cm. Ich frage mich, wie...
Zuerst möchte ich mal allen danken, die immer wieder auf die konstruktive Schiene zurückkommen. Das ist nicht selbstverständlich und ich würdige das sehr!
@Holzfummler Ganz genau das ist es ja. Ich werde in nächster Zukunft vornehmlich entweder etwas Geld oder etwas Zeit investieren. Für mich...
Ja, eben. Ich kaufe entweder eine FKS für ca. 1.700 €, weil ich es möchte und es einen Mehrwert hat oder ich lasse es und bleibe bei der Bosch und baue mir einen Schiebeschlitten.
Ihr trefft den Punkt schon ganz gut - und verwirrt mich gleichzeitig damit. Mir ist absolut klar, dass eine Bernardo keine Hammer ist und die keine Altendorff.
Bei den ganzen Betrachtungen wird aber immer nur nach "oben" geschaut. Wie ist es aber mit "zur Seite"? Die zufriedenen Anwender sagen...
Ich meinte beim Vergleich zur Konkurrenz auch eher die RP TS250RS. Die hat ja auch den kürzeren Schlitten und der Gewichtsunterschied ist nicht mehr ganz so groß. Trotzdem muss er ja irgendwoher kommen. Das Plastikteil am Parallelanschlag habe ich aber tatsächlich übersehen beim ersten...
Hinstellen wird sich sicher niemand beide Maschinen, aber ich hätte gedacht, dass es Personen gibt, die schon beide live gesehen haben und zumindest die äußeren Unterschiede der Fertigung beurteilen können.
Die PKS 250P hat meines Wissens eine wesentlich einfacher konstruierte Führung des...
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die ganzen Beiträge in Foren und bei Youtube zu den Erfahrungen, Aufbau und Modifikationen der beiden Sägen habe ich mir bereits zu Gemüte geführt. Leider kennt eine Person wohl immer nur ein Gerät. Selbst im verlinkten Thread mit dem RP-Problemmensch...
Guten Morgen liebes Forum,
mich beschäftigt im Moment der Gedanke, ob ich von meiner GTS10XC auf eine Formatkreissäge umsteigen möchte. Also klar möchte ich, aber sollte ich wirklich?...
Ich bin kein Tischler und ich verdiene damit kein Geld. Ich baue so ziemlich alles was ich im Haus und ums...
Auf die TKS "möchte" ich nicht verzichten, sondern "muss" und das auch nicht "erstmal" sondern eher dauerhaft. Grund ist einfach der Preis, denn wenn ich hier so lese, dann braucht es mindestens ein Gerät der knapp 2.000 € Klasse, um glücklich zu werden. Eine solche Priorisierung werden meine...
28 Zähne klingt nach Längsschnitt. Braucht man da für saubere Querschnitte nicht ein zweites Blatt?
Die Schiene muss man ja in der richtigen Länge kaufen, wenn ich das richtig sehe. Also wenn ich 2 Sägen will, brauche ich min 2m Schiene.
Blattbremse, magst Du mir einen Tipp geben, was das...
Wenn ich richtig recherchiert habe, müsste ein Nachschlagen meines Blattes <20€ kosten. Das werde ich mal angehen und schauen, wie viel Erfolg ich damit produzieren kann.
Die geringere Standzeit ist natürlich ärgerlich. Mal sehen, wie gering sie ist - sofern das Ergebnis überhaupt ausreichend...
Ich habe nie behauptet, dass es keine Qualitätsunterschiede gibt. Die Frage in Deinem Fall wäre doch, würde eine Festool-Kappsäge unsauberere Ergebnisse liefern, als Deine HKS von Festool?
Meine Frage war ja nicht, gibt es Unterschiede in der Qualität von Werkzeug. Das kann ich aus eigener...
Hallo Harald,
an die Packung des Blattes kann ich mich wirklich nicht erinnern. Ich werde morgen wirklich mal anhand der Beschriftung herausbekommen, welches Blatt es nun war. Jedenfalls wurde es direkt nachgekauft und ist nicht das mitgelieferte. Auch kann ich schon mal Entwarnung geben...
So viele Antworten, ich danke Euch allen für die rege Beteiligung!
Ich lese also heraus, dass mir eine TKS für lange gerade Schnitte ans Herz gelegt wird, eine Kappsäge aber eigentlich rein von der Schnittgüte meinen Wunsch ebenso erfüllen müsste.
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen...
Das Video ist ja furchtbar, jetzt sitze ich hier schon wieder die ganze Zeit und schaue mir verschiedenste youtube-Videos an. ;) So viele Anregungen...
Opferbrett habe ich, wenn auch nicht fest verbunden, bereits versucht. Das brachte leider keine Besserung. Ich werde morgen, wenn die Familie...
Meine Frage hast Du doch gut erfasst und sogar zum Teil beantwortet. Die Tischkreissäge kann also meinen 2-stufigen Prozess in einem zusammenfassen. Das ist ja schon mal super.
Mich würde noch interessieren, wieso das Schnittergebnis so viel anders ist, als bei der Kappsäge, denn beide...
Ah ja, vielen Dank für den Hinweis. Ich hätte erwähnen sollen, dass ich in den letzten Tagen viel gelesen habe und gerade auch zum Thema Tisch- und Handkreissäge. Ich stelle mir durchaus die Frage, ob ich dies brauche. Länge Schnitte sind ein Argument, aber es geht ja auch mit der Stichsäge und...
Liebes Forum,
als Bürohengst kenne ich die Holzbearbeitung nur von der nichtkommerziellen Hobbyseite. Allerdings habe ich die Gene meines Vaters geerbt (seines Zeichens passionierter Hobby-Woodworker seit 40 Jahren) und baue die meisten Möbel, Lautsprecher und Konstruktionen bei uns selbst...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.