Suchergebnisse

  1. OSB-Platten dünsten aus - Maskierung?

    Fernab von Nocebo-Effekt und Co. möchte ich einfach nur wissen, wie man wirklich auf Nummer sicher gehen kann. Wie bereits gesagt: Ich habe zwei Tage in dem Raum geschlafen und etwas Kopf- und Halsschmerzen bekommen. Erst nachdem "Beschwerden" eingetreten sind, habe ich darüber nachgedacht...
  2. OSB-Platten dünsten aus - Maskierung?

    Genau, das hatte ich auch so vor. Kurze Frage: OSB-Platten werden doch auch als Fußbodenbelag verwendet, oder? Also auf sehr, sehr großer Fläche. Sind die dann irgendwie besonders behandelt?
  3. OSB-Platten dünsten aus - Maskierung?

    Meiner Meinung nach sieht OSB eben schon toll aus, wenn man es mit einer Idee dahinter verbaut. Habe mich auch bewusst für OSB entschieden, nicht zwangsläufig aus Kostengründen. Wenn man das erste mal so etwas baut, dann hat man nicht den Blick für solche Probleme. Nun ist das Kind den Brunnen...
  4. OSB-Platten dünsten aus - Maskierung?

    Es handelt sich dabei um OSB2-Platten. Klar sind in der Umwelt krebserregende Stoffe, aber ich denke man muss es ja auch nicht darauf anlegen. Ich hab das halt nicht bedacht als ich das Bett gebaut habe - und gerade das Schlafzimmer, in dem man sich 7-10 Stunden am Tag aufhält, ist ja doch ein...
  5. OSB-Platten dünsten aus - Maskierung?

    Guten Tag! Ich habe mir selbst ein Bett gebaut und mit OSB-Platten verkleidet. Diese dünsten aber Formaldehyd durch den Leim und das Naturharz aus. Das steht ja im Verdacht krebserregend zu sein, deshalb möchte ich das Holz maskieren. Habt Ihr hier Erfahrung? Bringt eine Maskierung...
  6. Schreibtisch selbst bauen

    Das nötige Werkzeug für die Gewindenstangen-Lösung wäre vorhanden. Ich hatte auch schon gedacht, dass ich das irgendwie mit einer Gewindestangen machen könnte. So ergibt das auch Sinn. Die Stämme möchte ich direkt in einem Sägewerk optimal zuschneiden lassen. Und wegen der Höhe: Ich lass...
  7. Schreibtisch selbst bauen

    Bei der Höhe habe ich einfach fertige Schreibtische von Ikea als Referenz genommen, die Höhe 70 Zentimeter passt mir ganz gut. Aber: Ich werde noch einmal darüber nachdenken und auch höhere Höhen ausprobieren. Danke für den Tipp schon einmal. In Sachen Befestigung an den Platten hoffe ich...
  8. Schreibtisch selbst bauen

    @IRS Belgium: Sorry, nun etwas konkreter. Die Platten haben eine Größe von 180 x 62 Zentimeter, sollen etwas versetzt hintereinander stehen. Dabei dachte ich an vier Beine pro Platte. Die Platten haben eine Stärke von 4 Zentimetern, deshalb würde ich die Baumstämme auf eine Höhe von 65...
  9. Schreibtisch selbst bauen

    Das könnte beispielsweise gut sein. Besonders gefällt mir, dass es nicht überall so hell ist. http://blogs.salzburg.com/photos/uncategorized/2008/01/17/1200561106.jpg - das zum Beispiel ist ja auch Zedernholz, allerdings so einheitlich hell. Bei dem Bild oben ist noch etwas von der Rinde...
  10. Schreibtisch selbst bauen

    Super, nun bin ich schon durch die Beiträge hier einen Schritt weiter. Ich habe nun Leimholzplatten, zwei Stück, da daraus ein Schreibtisch für mich und meine Freundin werden soll. Höhentechnisch hab ich mich nun auf etwa 70 Zentimeter festgelegt, deshalb brauche ich noch Baumstämme in der Höhe...
  11. Schreibtisch selbst bauen

    Guten Tag, ich möchte mir einen Schreibtisch selbst bauen. Nun bin ich aber in Sachen Holzverarbeitung ein totaler Laie, der Schreibtisch selbst ist aber (denke ich zumindest) nicht allzu kompliziert zu bauen. Irgendwelche Unterbauten, Schubladen oder ähnlich sind (vorerst) nicht...
Oben Unten