Suchergebnisse

  1. Vollholz mit Spanplatte verbinden mit Flachdübel

    der Länge nach, entweder an rechten Winkel oder parallel zum Leimholz, Länge ist ca. 150cm.
  2. Vollholz mit Spanplatte verbinden mit Flachdübel

    Hallo Kann man ohne Bedenken eine Vollholz Leimplatte (Keilgezinkt) mit einer Spanplatte im rechten Winkel der Länge nach mit Flachdübeln verbinden? Mir geht es nicht um die Stabilität, mehr um das arbeiten des Vollholzes. SG Christian
  3. Abstand Türspanner bei Leimholz selber herstellen

    Ich würde mir die Türspanner vom Sautershop nehmen 900mm, darnn werde ich wohl 6 Stück dsvon nehmen. Danke euch. Christian
  4. Abstand Türspanner bei Leimholz selber herstellen

    Hallo, Wie groß sollte maximal der Abstand der Türspanner sein wenn man Leimholz herstellt. Geplant sind 220 cm x 30cm bis x 50 cm in Hartholz. Genügen hier 50 cm oder sollte man weniger Abstand haben. Grüsse Christian
  5. Anfängerfragen

    WAS hast du bisher gemacht??? Und vorallem, worauf??? Sprachlos... Das siehst du auf den bilder meiner Antwort vorhin. Die Stülpschlung habe ich nicht selber gemacht aber das andere alles selber, zugeschnitten, gehobelt, teilweise gefräst. Und jetzt kommen Leisten und Fensterläden...
  6. Anfängerfragen

    Hallo dann werde ich mich wohl ein wenig mit Sketchup befassen. @Glooblooz Möbelbau bin ich Anfänger aber, mit Holz habe ich schon genug gearbeitet, ein Kolzhaus mit einen Rechtmeister gebaut und Innenausbau alleine. Spielturm und meine Gartenhütte dann alleine bis auf Dachstuhl bei...
  7. Anfängerfragen

    Dann werde ich zum Anfangen ein kleines offenes Regal für meine Hütte bauen, bebürstet und geölt. Und dann werde ich eine Werkbank versuchen. Soll oder muss man dafür einen genauen Plan zeichnen? Danke für eure Hilfe, aber ich werde sicher schon bald die nächsten Fragen haben :-) Gruss...
  8. Anfängerfragen

    Angefangen hätte ich schon mal einen Plan zu zeichnen, aber das ist gar nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe. Vielleicht fange ich am besten mit Möbeln für die Werkstatt an, eine Werkbank wäre schon mal eine gute Erweiterung. Welches Holz verwendet man für eine Werkbank...
  9. Anfängerfragen

    Ich bin gerade dabei die Innen Leisten für die Fenster der Gartenhütte zu machen. Da ist die Fräse schon sehr hilfreich. Die N4400 zum Auftrennen der Bohlen für das Ständerwerk der Gartenhütte, usw. also stehen nicht nur zur Ansicht herum :-)
  10. Anfängerfragen

    Hallo Herbert, ich habe eine Hammer B3 Winner Comfort, eine Hammer N4400, eine Hammer A3 31, eine Hans-Schreiber Fm300A Absaugung, Stemmeisen, Bosch Oberfräse POF 1300 im Frästisch vom Sauter, Metabo sxe 450, Makita Schmingschleifer, Akku Schrauber, Dewalt DW708-QS, Metabo TS 250...
  11. Anfängerfragen

    Hallo! da ich ein ziemlicher Anfänger im Möbelbau bin habe ich ein paar Fragen. Ich möchte für meinen Sohn einen Schrank und einen Schreibtisch bauen. Nun ist meine Frage welches Holz am besten zum Anfangen wäre. Kiefer, Fichte oder Buche. Weiters stell ich mir die Frage, welche Holz...
  12. Schimmelfleck im Tisch

    Der Fleck ist erfolgreich mit dem schleifen weggegangen, ich möchte die Tischplatte jetzt mit Biopin Arbeitsplattenöl ölen. Ich glaube das die Tischplatte Birne oder Apfel ist, ist hier der Öl-Vorgang gleich wie bei Buche oder ähnlichen Harthölzern? Danke
  13. Schimmelfleck im Tisch

    Ich habe mir eine neue Gartenhütte gebaut und da kommt der Tisch rein. Ich werde versuchen oberflächig den schimmel weg zu bekommen, dann sehe ich wie tief er wirklich sitzt, soll ich dann vor dem Schleifen noch den Schimmel abtöten, wahrscheinlich besser wegen den Schleifstaub oder? Wenn...
  14. Schimmelfleck im Tisch

    Danke für eure Antworten, dann werde ich es mal mit schleifen probieren. Ich muss ja die ganze Tischplatte schleifen, was nimmt man hier am besten? Exzenter- oder Schwingschleifer oder macht das eh nicht so einen großen Unterschied? Gruß Christian
  15. Schimmelfleck im Tisch

    Hallo Ich heiße Christian und verfolge schon seit einiger Zeit dieser Forum. Nun brauche ich eure Hilfe, ich habe von unserer Firma einen Tisch erworben der einen Schimmelfleck (glaub schon das es Schimmel ist). Nun ist meine Frage an euch wie ich diesen Fleck behandeln soll, genügt schleifen...
Oben Unten