Suchergebnisse

  1. GU Dirigent Hebetürgriff

    Hallo zusammen, Wir bzw. die Großeltern haben eine Hebeschiebetür in Aluminium mit dem GU Dirigent Beschlag. Auf der Außenseite ist eine Griffmulde angebracht. Bei Sonneneinstrahlung wir die griffmuschel sehr heiß, auch ist sie meiner Meinung nach etwas zu klein für die große und somit schwere...
  2. Stärke Sitzbank in Wandnische

    Denke ich leime die zweite Platte mit 10 cm Versatz Bach hinten. Da dürfte sich dann nichts mehr durchbiegen denke ich. Danke für die Antworten
  3. Stärke Sitzbank in Wandnische

    Ne, soll auch nicht. Mal sehen. Vielleicht gehe ich gleich auf zweimal 19mm. Eine Presse wäre zur Zeit NOCH vorhanden
  4. Stärke Sitzbank in Wandnische

    Hallo zusammen, Geplant ist eine Sitzbank bzw Brett, Maße 155x45 cm, befestigt zwischen der Wandnische mit Kanthölzern, also ohne zusätzlichen Mittelfuß. Material soll Fichte Dreischichtplatte sein. Vorhanden wären Plattenreste im 19mm und eine Platte in 27mm. Das Sitzbrett sollte aus...
  5. Bodenaufbau Probleme

    Danke für die Antworten. Welcher Belag wäre auf die Schüttung denkbar? Hätten jetzt 19er osb III genommen, da vorhanden. Spricht da was dagegen?
  6. Bodenaufbau Probleme

    Mittlerweile wurden die Wände mit GK verschlossen. In die Ecke wo am Bild der Schrauber steht, wird eine Duschwanne installiert
  7. Bodenaufbau Probleme

  8. Bodenaufbau Probleme

    Hallo zusammen. Wir bauen gerade unser Ferienhaus, Holzständerbau, Bodenplatte ebenfalls Holz. Wir haben nur einen geringen Bodenaufbau von 10 cm. Im Wohnraum kein Problem, der Dielenboden mit 30 mm Stärke wurde auf eine UK von 70 mm geschraubt. Dazwischen isoliert mit Holzfaserplatten. Im Bad...
  9. Lagerabstand Dielenboden

    Hallo zusammen, Ist ein Auflagerabstand von 57cm bei 23mm Nut/ Feder Dielen (Breite 185mm) im Wohnbereich ausreichend. Geschraubt werden soll durch die Feder. Es gibt zwar Tabellen mit den Abständen, aber da kursieren auch mehrere Versionen mit unterschiedlichen Maßen im Netz.... Vielleicht hat...
  10. Schiebetür Dreischichtplatte

    Die Tür läuft in der Wand, hängend. Ich denke wir probieren es mit 2x 19mm
  11. Schiebetür Dreischichtplatte

    Gibt es fertig furnierte Rohlinge? Habe keine gefunden. Dreischichtplatte war der Gedanke, da der Raum komplett in Fichte dreischicht verkleidet wird und die Tür die gleiche Optik haben soll.
  12. Schiebetür Dreischichtplatte

    Hallo zusammen, eine glatte Schiebetür, ca. 90x200 soll gebaut werden. Das Ganze aus Dreischichtplatte Fichte. Was wäre eine übliche Stärke der Tür? 27mm wäre eigtl der Plan gewesen, sind aber nicht ganz sicher...
  13. "Windlast" bei Holzterrassen

    Betonstein lose aufgesetzt, den zweiten auf den ersten mit Mörtel verbunden, nach Trocknung Vierkant Lärche mit dem obersten Stein verschraubt. Er sollen normale Betonhohlsteine werden, Abstand 40 cm
  14. "Windlast" bei Holzterrassen

    Hanggrundstück, süd west Seite. Bewachsen aber nicht dicht Unterkonstruktion wie gesagt Betonsteine, darauf Holzkonstruktion in Lärche 8x8, mit den Betonsteinen verschraubt, darauf Dielenbelag Lärche 27x140. Abmessung Terrasse ca. 6x4 Meter. Das betonieren wollten wir eigtl. Vermeiden, da...
  15. "Windlast" bei Holzterrassen

    Hallo zusammen, Wir planen gerade eine Holzterrasse/ Holzdeck. Der Untergrund ist geschottert und verdichtet, also gut vorbereitet. Die Höhe von Schotter bis Oberkante Dielenbelag wird ca. 60 cm sein um eben aus dem Wohnzimmer zu gelangen. Fläche ca. 25qm. Der Plan war, die Unterkonstruktion auf...
  16. Lamello variocut Alternative

    Das klappt wegen dem Gehäuse der hks nicht. Ich denke die schmalste Fuge mit der TS 55 liegt bei 1,5 cm. Trotzdem danke für den Vorschlag
  17. Lamello variocut Alternative

    Hallo zusammen, Ich suche eine Schattefugensäge/ Fräse für eine Fugenbreite von +/- 4 mm und größer. Da wäre eigtl die lamello variocut dafür geeignet, doch wird diese anscheinend nicht mehr hergestellt. Gibt es zu der Maschine eine Alternative? Wie gesagt, Fugenbreite um die 4 mm würde benötigt...
  18. Verlegeplatten ohne Fase

    Hallo zusammen, In der Suche könnte ich nichts finden, daher die Frage: gibt es Dreischicht Verlegeplatten ohne Fase im sichtbaren Bereich? Hat jemand eine Bezugsquelle? Danke und viele Grüße
  19. Bodenanschluss ohne Sockelleisten

    Hallo Theo, ich will ja eben keine Sockelleisten....
  20. Bodenanschluss ohne Sockelleisten

    Hallo Theo, danke für den Tip aber ich da habe ich ein Verständnisproblem. Wahrscheinlich wäre die Frage bei "Amateur fragt" besser aufgehoben gewesen
Oben Unten