Suchergebnisse

  1. islander

    Fensterabdichtung außen

    Ich habe hier jetzt mal eine Frage an die Fensterprofis euch. Es geht darum ob eine einfache Versiegelung der äußeren Anschlußfuge mit "Fenstersilikon" ausreichend ist. Angenommen das Fenster wurde innen geschäumt und mit "RAL-Band" abgedichtet, dann sollte doch eine einfache Silikonfuge reichen...
  2. islander

    Topfbänder & Montageplatten

    Hallo, eigentlich sollte ich es ja wissen, doch ich bin seit ein paar Jahren etwas aus der Materie raus. Es geht darum wann man welche Montageplatte bzw wann man welche Kröpfung bei einem Topfband verwendet. Ich habe dazu kurz mein Lehrbuch durchgeblättert und bin auch nicht wirklich glücklich...
  3. islander

    Sichtschutz

    Nach langer Zeit möchte ich mal wieder ein kleines Projekt starten, bin mir aber nicht sicher, ob ich überhaupt auf dem richtigen Weg bin. Ich möchte einen Sichtschutz (ca 2,8 x 1,6m) für einen Balkon bauen. Der Sichtschutz soll faltbar sein und wird immer nur kurzfristig benötigt. Hat also...
  4. islander

    Sichtschutz für Balkon

    Der Sichtschutz wird nicht die ganze Zeit benötigt und soll im bedarfsfall zugezogen werden können. Ich hatte bei dem Thema zuerst an Schiebetüren gedacht, doch die sind ja alles andere als platzsparend. Gibt es dort irgendwie eine Lösung in der Art einer Falttür oder so in die Richtung?! Das...
  5. islander

    Abgehängtes Tresendach

    Zu einer Tresenanlage in Hufeisenform soll jetzt noch ein Tresendach drüber. Ich war jetzt am überlegen ob ich dieses Dach jetzt wirklich einmal "abhängen" sollte. Sprich das Dach an Drahtseilen aufhängen. Da in das Dach kommen nur Leuchtmittel. Hat hier jemand schon so eine "hängende"...
  6. islander

    Furnier in Esstischplatte einarbeiten

    Also folgende Vision im Kopf: Ich möchte einen Esstisch weiß lackieren. Soweit kein Problem, doch in der Tischmitte möchte ich einen Furnierstreifen einlassen. Damit dieser besser zur Geltung kommt, möchte ich eigentlich eine kleine Schattenfuge einfräsen. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob es...
  7. islander

    Schiebetür an Gipskarton

    Hallo, ich habe jetzt schon ne längere handwerkliche Pause eingelegt, von daher bin ich etwas eingerostet. Dazu habe ich eigentlich kaum Erfahrungen mit Gipskarton und seinen Eigenschaften. Zu meinem Problem: Ich möchte einen Durchgang mit einer Schiebetür bestücken. Das Problem dabei ist...
  8. islander

    Glasscheibe ausbessern

    Hallo, kennt jemand von Euch einen Trick leichte Kratzer aus einer Glasseibe zu bekommen? Ich kenn da bisher nur den "Hausfrauentrick" mit der Zahnpasta und wollt mal horchen obs da noch mehrere Möglichkeiten gibt. Islander
  9. islander

    Alter Leimbinder im Außenbereich

    Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einer Holzkonstruktion im Außenbereicht. Dort sind mehrere Leimbinder verarbeitet und seit ca 17Jahren mehr schlecht als recht gepflegt worden. Einige sind auf der Wetterseite angebracht und der Zahn der Zeit nagt deutlich an ihnen. Ursprünglich waren sie...
  10. islander

    Fräsen von Olivenholz

    Hat hier im Forum schon jemand Erfahrung mit der Verarbeitung von Olivenholz, im speziellen mit Fräsarbeiten? Mir ist nämlich das (fast) schlimmst mögliche beim Bau meines Gesellenstueckes passiert. Beim Versuch eine Fase an der Hirnholzseite zu fräsen, ist der Fasenfräser (besser die Messer)...
  11. islander

    Domino Fräse

    Ich wollte hier mal locker in die Runde fragen, ob hier schon jemand erfahrungen mit der Domino Fräse gesammelt hat. Mir ist heute durch Zufall (oder besser durch ein Werbeschreiben;) ) der Prospekt der Firma Festool in die Hände gefallen, in dem die Vorzüge dieser "neuen" Fräse beschrieben...
Oben Unten