Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Selbsttätiger Schwingschutz Typ 1560

    Ich denke, nachdem eigentlich immer beide Hände auf dem Werkstück liegen, sollte es doch relativ egal sein, ob vor dem Werkstück die Hobelwelle auf der Werkstückbreite offen ist. Oder spricht (außer irgendeiner EU-Vorschrift) etwas anderes aus der Praxis dagegen oder ist es eher Geschmacksache...
  2. Werkzeugprofi

    Plattensäge Selbstbauen, Erfahrungsaustausch !?!?

    Bevor ich Zeit und Geld in eine Eigebaukonstruktion aus Holz investieren würde, käme das hier in die engere Auswahl: BÜMA&VEMA_Engineering_Holzbearbeitungsmachinen Das linke Video: Plattensäge VPS125-255 lg David
  3. Werkzeugprofi

    Selbsttätiger Schwingschutz Typ 1560

    Hallo Justus! Interessant. Weisst du vielleicht auch warum? Nur in Deutschland oder auch in Österreich?:confused: lg David
  4. Werkzeugprofi

    Selbsttätiger Schwingschutz Typ 1560

    Hallo Sebastian! Danke für den Link. Ist günstiger, als meine bisherigen Anbieter. Bin natürlich im Sinne aller anderen Forumsmitglieder an noch günstigeren Händlern interessiert...;) lg David
  5. Werkzeugprofi

    Selbsttätiger Schwingschutz Typ 1560

    Hallo an alle! Bin auf der Suche nach einem solchen Schwingschutz: Schwingschutz Größe C für 510 Hobelbreite. Meine bisherigen Suchergebnisse waren preislich eher ernüchternd...:o Kennt jemand einen Händler, der diese Dinger relativ "günstig" verkauft? lg David
  6. Werkzeugprofi

    Altendorf WA80x oder Format4 kappa40 x-motion

    Ist das jetzt positiv oder negativ? :confused: lg David
  7. Werkzeugprofi

    Duschrückwand aus HPL

    Schau mal: FunderMax - for people who create - Compact Interior lg David
  8. Werkzeugprofi

    Stichsäge GST 140 CE oder Pendelstichsäge TRION PS 300 PS 300 EQ-Plus

    Nicht von ihm - von ihr:cool: lg David
  9. Werkzeugprofi

    Stichsäge GST 140 CE oder Pendelstichsäge TRION PS 300 PS 300 EQ-Plus

    Ich bin dafür, von HeldDerLiebe keine Fragen mehr zu beantworten, bis wir endlich ein Bild von Wohnzimmer gesehen haben...;):D:D lg David
  10. Werkzeugprofi

    BOSCH Stichsäge GST 140 CE taugt die was?

    Ich habe mal gehört, dass das 4S inoffiziell für "for Steve" stehen soll, als Nachruf für den Applegründer Steve Jobs. Offiziell steht das S für Speed, bezogen auf den neu verbauten Apple-A5-Prozessor, der laut Apple bis zu zweimal mehr Leistung und eine bis zu siebenmal höhere Grafikleistung...
  11. Werkzeugprofi

    Oberfläche strukturieren

    Ich habe zwar bislang weder Nuss noch Kirsche gebürstet noch sandgestrahlt. Allerdings kann ich dir Erfahrungswerte zu beiden Maschinen bekannt geben: Makita 9741 - 860 Watt Die "klassische" Handbürstmaschine zum bezahlbaren Preis. Maschine "läuft" im Leerlauf ( im eingeschalteten Zustand...
  12. Werkzeugprofi

    Schelling FKS mit besonderem Schiebetisch

    Das lässt sich doch leicht überprüfen. Wenn der Schlitten seit den 70ern gerade geblieben ist, wird sich wohl in naher Zukunft auch nicht viel ändern... lg David
  13. Werkzeugprofi

    Zylinderschleifmaschine?

    Ich denke eher an kleine Firmen, welche z.B. neben diversen Holzleisten auch mal beschichtete Platten einseitig abschleifen bzw. Spanplatten mit Massivumleinern bis 60cm Breite kalibrieren. Nach dem furnieren können diese auf der Langband geschliffen werden. Eben für Anwendungen, welche an...
  14. Werkzeugprofi

    Zylinderschleifmaschine?

    Auch mich würden Erfahrungswerte der Jet DDS 225 interessieren. Preise für die Schleifhülsen wären auch interessant... lg David
  15. Werkzeugprofi

    Laser-Kantenleimmaschine?

    Sorry, hab ich übersehen... lg David
  16. Werkzeugprofi

    Laser-Kantenleimmaschine?

    Da gab es schon mal einen Thread: https://www.woodworker.de/forum/laser-kantenleimmaschine-t52686.html lg David
  17. Werkzeugprofi

    neulich im Biber-Baumarkt ...

    Ich finde deinen "Erfahrungsbericht" toll geschrieben; auch sehr unterhaltsam. Vor allem bei dem Satz hier: habe ich beim Lesen Tränen vergossen - vor lachen :D Zusammenfassend leider bezeichnend für die Unfähigkeit vieler Mitmenschen, sich mit Logik und Hausverstand zu helfen... lg...
  18. Werkzeugprofi

    Lamello P-System

    Vielleicht liegt es an einer etwas zu geringen Frästiefe? Wen der Fräser schon mehrmals geschärft wurde... lg David
  19. Werkzeugprofi

    Lamello P-System

    Das Lamello P-System ist als zerlegbare Verbindung konzipiert. Demnach ist es nicht notwendig, zu verleimen. Allerdings würde ich wo es geht aus Kosten- und Stabilitätsgründen mit herkömmlichen Lamellos arbeiten. lg David
  20. Werkzeugprofi

    Hilfe 70 mm Radius fräsen

    Für die Werkzeuge wird sicher eine angemessene Leihgebühr fällig sein + Schadenersatz bei Beschädigung ...weil alle drei bekommt man nicht mehr so zurück wie man sie hergeborgt hat:D:D:D lg David
Oben Unten