Suchergebnisse

  1. Helibob

    Welche Drehrichtung für Tellerschleifer?

    Ganz banal, dass man ohne zu überlegen oder gucken die richtige Drehrichtung wählt - hatte schon Maschinen bei den der Schalter seitlich angebracht und intuitiv "falsch" herum angeklemmt war. Gruß Matze
  2. Helibob

    frage an die saugprofis (zyklon absaugung für tks)

    Ein Rohr ist vom Strömungs-Verhalten wesentlich besser als ein Schlauch. Da ich Sauger und Zyklon miteinander auf ein rollendes Brett gepackt habe, wurde es aus dem Grund die Rohrvariante. Vom Sauger weg, möglichst die Größe lang beibehalten, wie die des Sauger-Eingang selbst. (In deinem Fall...
  3. Helibob

    Mechanismus alter Bürostuhl

    Wo liegt denn hier konkret das Problem, schwergängig oder was? Da hätte ich dein Problem verstanden. Mit etwas Glück findet sich jemand der den Mechanismus kennt, aber selbst dann wird es schwierig diesen in den Zustand zurückzubringen. Gruß Matze
  4. Helibob

    Zauberkiste nach G.H.: Wie lang wird der Bogen gefräst?

    Ich bleibe momentan auch bei einer - zumal diese immer noch Prototypen-Status hat und diese ja eh schon größer ist. "Kombibox" halte ich für problematisch - mag das vielleicht auch falsch verstehen. Gruß Matze
  5. Helibob

    Welche Drehrichtung für Tellerschleifer?

    Marke und Typ sollte sich machen lassen - zumindest von der in meinem Bereich - schau nächste Woche mal ^hoffe ich denk dran. Könnte mir allerdings vorstellen, dass schon etwas in die Jahre gekommen. (Bei den Maschinen hat sich nichts bahnbrechend geändert und sind eigentlich unverwüstlich...
  6. Helibob

    frage an die saugprofis (zyklon absaugung für tks)

    ^Muss dir Recht geben äusserst wirr. - Deswegen verzeih mir, falls ich irgendwas überlesen habe. Ich habe auch eine Kärcher, denn etwas stärkeren, der Anschluss sollte allerdings identisch sein. Von diesem zum Zyklon habe ich 50'er HT-Rohre (Der Schlauch ist eh nicht antistatisch). Das...
  7. Helibob

    Welche Drehrichtung für Tellerschleifer?

    Elektrisch kann ich dir nicht all zu viel Tipps geben, wurde nur auf verwechslungsichere Einschaltung der Drehrichtung achten! Im dümmsten Fall - wen du es spät merkst und nicht wirklick aufmerksam - reißt es dir das Werkstück hoch, bzw. hast gleich die Späne im Gesicht und ansonsten musst du...
  8. Helibob

    Welche Drehrichtung für Tellerschleifer?

    Moin, ich geh mal davon aus, dass ein stationärer Tellerschleifer gebaut werden soll?! Da kenn ich es eher, dass ich umschalten kann. ^^ bin allerdings Metaller. In der Regel liegt das Werkstück rechts vom Tisch, somit ist die Drehrichtung im Uhrzeigersinn. Für die meisten angenehmer (weil...
  9. Helibob

    Anfängerfragen zum Einstieg ins Holzwerken

    Die benötigte Genauigkeit zu erreichen, sehe ich jetzt nicht so wild. Mit der Umschlagmethode kann man dies ja mit einfachen Mitteln überprüfen und bei einem komplett aus Holz gefertigten, dann selbst im geleimten Zustand die Aussenkante nachschneiden. Fichte (wie ich sie verwendet habe) ist...
  10. Helibob

    Zauberkiste nach G.H.: Wie lang wird der Bogen gefräst?

    Also werden es gleich 2, wie von Guido im Buch angemerkt. Wäre toll, wenn du sie nicht nur für dich behältst. Ich habe noch einiges bewusst an meiner Zauberkiste weggelassen, unter anderem auch den Kreisbogen. ^^darum ist mir die fehlende Angabe bisher auch nicht aufgefallen. Sie ist auch noch...
  11. Helibob

    Zaun , Mauer und Garten

    Schaut richtig schick aus - kann man nur hoffen, dass jeder stets die Kurve bekommt. Gruß Matze
  12. Helibob

    Zauberkiste nach G.H.: Wie lang wird der Bogen gefräst?

    Hallo WoodyAlan, Direkte Bemaßung konnte ich auch keine finden. Minimum würde ich mit dem Anschlag mögliche 45° anstreben. Der Winkel sollte sich soweit aber auch aus der Zeichnung herausmessen lassen. In der Zeichnung ist ersichtlich, dass etwas mehr als lotrecht ausgefräst. Damit würden...
  13. Helibob

    Anfängerfragen zum Einstieg ins Holzwerken

    OT: Wort schreiben, markieren und Button "Link einfügen" anklicken - der "einfache" Weg. Als Quelltext würde auch noch gehen - das lassen wir hier aber denke ich. :emoji_wink: Gruß Matze
  14. Helibob

    Absauganlage, welche Rohre

    Reduzieren?! Falls du vorhaben solltest, diese Absaugung für Staubsauger-konzepierte Geräte (hoher Unterdruck, =/< 50 mm) zu verwenden: Das wird nicht funktionieren, da die Absaugung für eine hohe Luftmenge aber geringen Unterdruck ausgelegt ist. Gruß Matze
  15. Helibob

    Anfängerfragen zum Einstieg ins Holzwerken

    ^^Ok, ich habe ihn gegoogelt. Dafür würde ich aus aktueller Sicht kein Geld investieren, es tut's der Eigenbau. Ein gängige Größe für einen "Standard"-Winkel/-Anschlagwinkel bei "uns" (im Metall bearbeitenden Betrieb) ist mit 100 mm auf der langen Seite. Letztendlich richtet sich das an die...
  16. Helibob

    Anfängerfragen zum Einstieg ins Holzwerken

    Hallo @all: zu Anschlagwinkel: Als größeren Winkel habe ich mir ziemlich simple und günstig einen aus Fichtenholz zusammengeleimt. Geprüft habe ich diesen mit der Umschlagmethode, bis jetzt hat mir dieser gereicht. Kleinere habe ich aus Metall, auch ein Haar-Anschlagwinkel. Hab den Einen oder...
  17. Helibob

    Werkzeugaufbewahrung

    Quick and Dirty ist doch ok wenn es seine Zweck erfüllt (und sicher ist). Als Hobbist sind solche Dinge nicht selten zu gleich Übungsobjekte. Gruß Matze
  18. Helibob

    Werkzeugaufbewahrung

    Diese Überlegung hatte ich auch schon. Welche hast du denn hierfür verwendet? Gruß Matze
  19. Helibob

    Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Nö :emoji_innocent: - nix für ungut, so genau lese ich deine Beträge net, sonst stört mich deine alles klein-Schreibweise zu sehr. Gruß Matze
  20. Helibob

    Planung eines Holzunterstandes

    Ich habe eine mit "Baustahl-Käfig", auf der Längseite auf halber Höhe eine Entnahme-Öffnung (diese wird mit 3 Brettern verschlossen). Gruß Matze
Oben Unten