Suchergebnisse

  1. Fragen zu Terrassenbau

    Moin, wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du 200er KG-Rohre 80cm tief in den Boden treiben, die 90cm über Bodenniveau abschneiden, durchgängig mit Beton füllen und darin H oder U-Anker einbringen. An diesen wird die Konterlattung befestigt. Nach meinem Empfinden gibt es eine stabile...
  2. GEZ-Gebühren kommen zurück

    Als mündiger Bürger hast du dich seit einiger Zeit selbst zu informieren und zu handeln... "Übertragung von Verantwortung"... GEZ: Egal wie das Geld, das eingezogen wird, verteilt wird, mir stinkt diese neuzeitliche Selbstbedienungsmentalität, die sich Institutionen/Unternehmen auch noch...
  3. GEZ-Gebühren kommen zurück

    Moin, du bekommst einen Mahnbescheid, da damit die alte erteilte Einzugsermächtigung auch verschwunden ist. Gruß Thomas
  4. Stabilität einer Holzplatte einschätzen

    Moin, die Stärke des Sperrholzstreifens hängt letztlich von deinem Bogendurchmesser ab, 9mm zu biegen könnte schon schwierig sein. Den Streifen wie die Eisenkufen eines Schlittens an den Bogen (innen und außen) verleimen, nix schrauben, schwächt nur den Bogen. Bruchstelle so verleimen, wie...
  5. Hält Silkon auf geöltem Holz... oder andere rettende Ideen für schmales Ceranfeld auf Holzarbeitsplatte?

    Moin, Eisensäge kostet ca. 10 - 15,- €. Genauso viel wie eine Silikontube. Wenn es schon daran scheitert... Du bist nicht alleine. Unser altes Gaskochfeld mit integrietem Dichtungsband hat rd 10 Jahre sowohl Nudelwassertsunamis als ordentlice Öltränkungen überstanden. Ok, wir kochen auch nicht...
  6. Betonboden reparieren

    Gilt doch nur für den Türbereich. Eine Minirampe wäre doch kein Problem, oder? Gruß Thomas
  7. Stabilität einer Holzplatte einschätzen

    Moin, was vielleicht noch geht: gebrochene Stelle mit 2 Dübel gut verleimen. Dann am gesamten Bogen längst einen 5 - 9 mm starken Sperrholzstreifen, an beide Kanten anleimen. Natürlich muss dafür auch die andere Kanten glatt sein. Die Streifen bilden quasi einen Rahmen, der weiteres Brechen...
  8. Woodworker und ihre Fellnasen

    Moin, jeden Abend gibt es Nachricht. Einer von den beiden soll es werden.
  9. Metabo dh 330 - Anlaufstrom zu hoch?

    Moin, wenn ursprünglich ein Leitungsschutzschalter für 10 A verbaut wurde, dann wäre es nicht fachgerecht (und sicher) diesen einfach gegen einen 16 A nur zu tauschen. Es gilt auch die Leitung (Querrschnitt, Länge) dbzgl. zu prüfen. Vermutlich besser wäre es, eine neue Leitung zu legen. Gruß Thomas
  10. Parkett

    Moin, anbei wiedermal Handwerkskunst Parkett verlegen @Moderatoren: Vielleicht einen eigenen Zweig "Handwerkskunst" aufmachen? Gruß Thomas
  11. Holz-Holz-Hochregal: 14 t über dem Kopf

    Moin, sry die Frage, wie bekommst du das Holz auf deine Konstruktion? Gruß Thomas
  12. Drehstrom vs. Lichtstrom

    Moin syntetic, wollte dir ja nicht zu nahe treten, manchmal übersieht man die einfachsten, nahe liegendsten Dinge. Laut Beschreibung hat die TKS einen Bremsmotor. Könnte es vielleicht sein, dass hier ein Schaltungsfehler vorliegt? Nur noch eine Frage zum Sägeblatt: Negativer oder postiver...
  13. Drehstrom vs. Lichtstrom

    Moin, mehrere Fragen: 1. hat deine Maschine überhaupt einen Riemen? Wenn ja, stimmt die Riemenspanng (lt. Einstellanleitung), ist er noch hinreichend elastisch? etc...? 2. passt Spaltkeil zum Sägeblatt? 3. Welchen Zahntyp hat das Sägeblatt? 4. Welche Schnitthöhe stellst du ein? 5. Wie stellst du...
  14. Woodworker und ihre Fellnasen

    Moin, gott sei Dank, es gab heute mittag Nachricht. Die Hündin hat 6 Welpen geboren, wir bekommen einen Rüden. Meine Liebe war gestern, so habe ich sie noch nie in unseren 13 Jahren erlebt, tief traurig. Und heute hat sie frei gedreht...... Mann mann mann.... LG Thomas
  15. Yoghurt hat Geburtstag

    Alles, alles Gute für dich im neuen Lebensjahr. Thomas
  16. Balkonkraftwerk

    Moin Winfried, kannst du da etwas empfehlen? Und mal eine Frage: funktionieren auch 2 Wechselrichter, wenn sie die gleiche Phase gleichzeitig speisen? Gruß Thomas
  17. Oberflächenschutz Terrassenüberdachung Hybrid

    Moin, ich finde, es sieht gut aus. Hat was modernes. Wenn du für die inneren Sparren Öl benutzt, wird das Holz kräftiger. Fände es besser als Lasur. Gruß Thomas
  18. Küchentischplatte verzieht sich durch Fußbodenheizung

    Moin, meistens werden auch die Tische an der Oberseite ab und zu abgewischt (naß oder feucht, mal mit etwas Spülmittel, mal ohne). Damit wird auch etwas von der oberen "Versiegelung abgetragen u8n Holzporen geöffnet. Deshalb ab und zu (halbjährlich/jährlich) die Versiegelung erneuern, besonders...
  19. Gestell für ein Balkonkraftwerk

    Moin Ralle, wo willst du die Module und den WR befestigen? Flach-/Schrägdach, Balkongeländer, Wand oder Boden? Die WRs können sehr warm werden, meist emphiehlt der Hersteller, diesen nicht an Holz zu befestigen. Den WR direkt an ein Modul zu schrauben erscheint mir ungünstig wegen der...
  20. Welche Baustrahler habt ihr im Einsatz?

    Moin, vielleicht noch relevant? Angebot Aldi Gruß Thomas
Oben Unten