Suchergebnisse

  1. Vorteile Titebond Sekundenkleber?

    Das ist alles gar nicht ungefährlich… Nicht umsonst unterliegen Medikamente und Medizinprodukte einer strengen Kontrolle. Bei normalen Klebern kann dagegen der Hersteller reinrühren, was er mag, oder was gerade billig ist. Wenn Du etwas auf eine blutende Wunde gib kommt auch ein Teil der...
  2. Eiche ölen? Rohholz-Optik behalten

    Probier noch einen Lack mit Weißpigmenten. Ohne dunkelt das Holz deutlich nach - ich denke aber, Du willst einen Look wie frisch gesägtes Holz. Mein Favorit: Mit verdünntem Schellack grundieren, mit Clou Kalkmilch kalken, mit feuchtem Lappen nachwischen und nochmal mit Schellack drüber - das...
  3. Welche Versicherung ist die richtige ?

    Werists hat es ja schon gesagt: Das Gebäude zu versichern ist Sache des Eigentümers, also des Vermieters. Er kann die Beiträge auf die Miete umlegen. Anders ergibt es gar keinen Sinn: Wenn Du das Gebäude versicherst, soll die Versicherung dann an Dich zahlen? Eine Gebäudeversicherung zahlt...
  4. Vorteile Titebond Sekundenkleber?

    Falsch. Cyanoacrylatkleber sind in der Medizin ganz normal - schau mal nach zum Beispiel nach Histoacryl. Mit Krieg hat das nichts zu tun. Die werden zum Beispiel bei Krampfadern in der Speiseröhre eingesetzt. Die Baumarktkleber sind natürlich nicht für medizinische Zwecke geeignet, nicht, dass...
  5. Wert vom Mafell ADH 280

    Für den Preis würde ich ihn mitnehmen, wenn er Deinen Anforderungen entspricht. Für 300 auch noch. Wenn das Ding nur für das Hobby gebraucht wird, kann es ohne Ersatzteile ewig halten - meist werden irgendwelche Riemen spröde, da findet sich Ersatz. Wenn Du wirklich einen Hobel brauchst, den...
  6. Welches Holz

    Werden die Leisten stark belastet? Hainbuche ist hart, zäh und abriebfest. Nimmt man gerne für Teile, die stark belastet werden. Wenn das egal ist und es nur um die Optik geht: Hainbuche ist hell mit wenig Maserung, da würde zum Beispiel Ahorn passen, Birke, vielleicht auch Linde. Diese Hölzer...
  7. Klavier aufarbeiten?

    Gab es denn 1910 überhaupt schon Nitrolacke? Wikipedia schreibt, die seien erst in den 20ern auf den Markt gekommen.
  8. Absaugung beim Fräsen mit Kopierhülse

    Warum benutzt Du keine dünneren Latten? Die müssen ja nur minimal dicker sein als die Kopierhülse, meist sind das 10-12mm. Dann funktioniert auch die Absaugung besser, und ein kürzerer Fräser flattert auch weniger und läuft ruhiger.
  9. Mal ne mengenfrage zu Ster

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Raummeter Ster ist einfach eine andere Bezeichnung für Raummeter. Festmeter ist dagegen ohne Luft, wird aber nur bei Rundholz verwendet - bei gespaltenem Holz müsste man ja jeden Scheit einzeln vermessen, um das genaue Holzvolumen festzustellen. Dann gibt es...
  10. Tisch aus Teakholz unter Öl geschimmelt

    Aus meiner Sicht ist das kein Schimmel, sondern einfach die beginnende Vergrauung. Holz im Außenbereich wird grau, das lässt sich nur verhindern, indem man entweder lackiert oder mit einer pigmentierten (möglichst dunklen) Lasur die Vergrauung überdeckt. Beides muss aber regelmäßig erneuert...
  11. Klavier aufarbeiten?

    Ob es Schellack ist, lässt sich eigentlich sehr einfach testen: Einfach mal mit Spiritus probieren, wenn es sich löst, ist es Schellack. Nitrolacke wurden ja erst später erfunden, ich weiß gar nicht, ob es 1910 außer Schellack oder Ölfarbe überhaupt noch viel gab. Davon nicht abschrecken...
  12. Nochmal Bandsäge>kann man diese alte Säge kaufen?

    Ich habe eine Nut im Tisch (Socomec) darin läuft der Winkelanschlag (der ist selbstgebaut). Brauchen tut man das aber sicher nicht, ich glaube, ich habe ihn einmal benutzt, und auch das hätte sich anders lösen lassen. Es ging in dem Fall darum, Kanteln rechtwinklig abzulängen, die für die TKS...
  13. Exklusiv per Hand arbeiten Vor/Nachteile?

    Zur Lautstärke: Eine Bandsäge ist deutlich leiser als eine Kreissäge. Grundsätzlich ist sie auch flexibler, aber hat halt einen etwas anderen Einsatzbereich. Es gibt Berichte, in denen Leute Bandsägen mit einem Staubsauger absaugen, indem sie unter dem Tisch einen Kasten bauen - ich habe es...
  14. Trend T11

    Ruf doch einfach Herrn Sauter an und frage, warum er die Fräse nicht mehr verkauft. Normalerweise sind die sehr nett. Dann weißt Du schon, ob das ein grundsätzliches Problem ist (eventuell hat ja Trend die Produktion eingestellt) und sich eine weitere Suche überhaupt lohnt. Der Stecker sollte...
  15. Ergibt eine Kompromissbandsäge Sinn?

    Welche Radien benötigst Du denn wirklich? Ich habe eine 400er Bandsäge und dafür als schmalste Bänder 3mm und 6mm. Zufrieden bin ich damit nicht - die Führungen müssen ja hinter den Zähnen sitzen, und dann ist da kaum noch Band, das sie führen könnten. Das Band kann also ziemlich frei drehen...
  16. Parkett-Desaster - Kann man das retten?

    Das Bild ist von Franz Marc, „liegender Hund im Schnee“. Gemalt 1911, dazu würde das Eichenparkett gut passen. Zu dem Stilmöbel drunter (da können andere besser sagen, was das für ein Stil ist - Neo-neo-Klassizismus?) passt Holzparkett auch gut. Sei‘s drum, die Geschmäcker sind verschieden. Ich...
  17. Parkett-Desaster - Kann man das retten?

    Noch blöder gefragt: Wäre nicht ein schwarzer Vinylboden oder Laminat die beste Lösung, so wie Du Deine Zielvorstellung beschreibst? (gleichmäßig schwarz, „schwebend“) Der ließe sich dann auch auf dem bestehenden Parkett verlegen, und wenn in einigen Jahren das Schwarz nicht mehr gewünscht ist...
  18. Fensterrahmen trocken legen

    Wäre es nicht kurzfristig das einfachste, im nächsten Baumarkt zwei XPS-Platten zu holen und von außen auf die Spanplatte zu kleben? Dann ist das Problem mit der Dämmung und den Pflanzen gelöst, und Du hast Zeit, das Holz richtig trocknen zu lassen.
  19. Parkett-Desaster - Kann man das retten?

    Nochmal zur Sortierung, bevor alles durcheinander geht: Erstens solltest Du Dich an den wenden, der den Auftrag erhalten hat (Ist das die Hausverwaltung oder der Handwerker?) und Nachbesserung fordern. Wenn Du jetzt selbst daran rumbastelst, verlierst Du alle Ansprüche gegen ihn. Durch die...
  20. Parkett-Desaster - Kann man das retten?

    Das mit dem Räuchern funktioniert nur, wenn kein (gar kein) Splint dabei ist. Das wird aber kaum der Fall sein. Da der Splint beim Räuchern komplett hell bleibt, wird das noch viel scheckiger.
Oben Unten