Suchergebnisse

  1. Oberfräse oder Flachdübelfräse???

    ne dübelschablone kann man sich schnell aus ner hartholzleiste mit der ständerbohrmaschine machen. wenn man die dann öfters braucht, kann man da auch gehärtete bohrhülsen für ein paar cent einsetzen.
  2. Oberfräse oder Flachdübelfräse???

    ok, das ist aber dann durchs knie ins herz geschossen.... durchgehende nuten sind genau das, was man mit einer lamellofäse NICHT machen möchten, da dadurch das material zu stark geschwächt wird. vor allem ist ein lamello aber zum rationellen arbeiten gedacht- zappzapp. ansonsten kann man...
  3. Oberfräse oder Flachdübelfräse???

    für eckverbindungen isses egal. mit einer oberfräse kannst du keine mittelböden einfräsen.
  4. Bearbeitung Kiefer

    nö, abraten würd ich nicht, triptrap ist schon ein name, wenngleich ich nix von denen verwende. deshalb kann ich zu dem produkt auch nix sagen
  5. Ottmar (edelres) hat Geburtstag

    TÄTTÄÄÄÄÄ! beste glückwünsche natürlich auch aus dem mittlerweile (gottseidank) wieder karnevalsfreien aachen über den grossen teich ! vielleicht komme ich ja mal rübergepaddelt (->wurm->rur->maas->rhein->grosser teich->suezkanal->rechts ab->fast schon da :D - das hat so, jedenfalls fast, 1957...
  6. Din Schnittholzmaßen

    Hä ???? Bin ich der einzige, der das nicht ansatzweise versteht?
  7. Bearbeitung Kiefer

    damit er nicht vergiblt, musst du ihn vor UV-strahlung schützen, zb - in den keller stellen - mit deckendem lack behandeln - mit sonnencreme behandeln ...scherz beiseite: so falsch ist das dennoch nicht. letzlich kannst du ein vergilben genau so wenig verhindern wie einen sonnenbrand beim...
  8. Meisterprüfung

    hi heiko, ist mir klar. der effekt ist aber der gleiche: ich habe die erwartungen der prüfer nicht erfüllen können, und das führt zu schlechter note. das die aufgabe objektiv vielleicht völlig korrekt gelöst ist, tut dabei nix zur sache. und da liegt imho eine hauptschwierigkeit: der...
  9. Meisterprüfung

    das problem besteht in der tat. ich hab ja vorher maschbau/konstruktionstechnik studiert und behaupte, sehr gut zeichnen zu können. un ich vermute, dass ich sowohl in der gesellen- als auch in der meisterprüfung punktabzug bekommen habe, weil ich besser als die prüfer zeichnen kann- ich hab...
  10. Kantenanleimmaschine

    nee, natürlich nur mit rollenwaren. aber ich weiss auch nicht genau, wann man denn 8mm anleimer an eine platte anfährt, ausser für prüfungsstücke (die dann eh besser von hand gemacht werden) oder für besonders rustikale sachen, wo dann noch ein profil drangefräst wird. sowas mach ich nicht...
  11. Meisterprüfung

    *grins* zwei dinge stören mich: -anonym, das find ich bei solchen statements peinlich -und ich nehme für mich in anspruch, trotz meisterschule (oder gerade wegen?) kein reiner theoretiker zu sein...
  12. dreischichtiges Alpenfichtenholz?

    ich werd mir das buch mal zulegen, ich kannte es noch nicht. dennoch muss ich (nach ausgiebigem googeln über das buch) sagen, dass ich kaum glaube, dass es meine meinubng über mondholz uä ändern wird. ALLE versuche, die dem "mondholz" nachgesagten eigenschaften wissenschaftlich zu verifizieren...
  13. dreischichtiges Alpenfichtenholz?

    ich fürchte, es war eher mein kommentar gemeint. nix für ungut.
  14. Tannenboden

    ich würd wahrscheinlich noch mal mit hartwachsöl drüber gehen. das zeug wird dünn mit der velourswalze aufgetragen und überstände NICHT abgeommen.
  15. dreischichtiges Alpenfichtenholz?

    ich habs die ganze zeit u8nterdrückt, aber es muss noch raus: mondholz? *GRINS*
  16. Hirnholzschutz beim Trocken von Bohlen

    hi ottmar, das mit der senkrechten lagerung wird ahorn gewesen sein.
  17. Kantenanleimmaschine

    wieso soll das nicht funktionieren ? ich mach das seit 10 jahren mit ner alten ney.
  18. Meisterprüfung

    ***ich weiß nur, dass von Kursbeginn bis zum ende aller prüfungen(schließt fertigstellung meisterstück sowie teile 3+4 mit ein) max. 5 jahre vergehen dürfen,ansonsten wird der Meistertitel ungültig.*** das kann definitiv nicht sein, denn die sog. "meisterschulen" haben so ziemlich null...
  19. Tannenboden

    haaaalt, versuchs mal mit osmo dekorwachs weiss. im zweifel vielleicht soagr die deckende variante.
  20. verkleidung fuer regalschrank

    wenn ich das richtig verstehe, und du den "schrank" über die alte türe bedienen willst und jetzt nur rückwandmaterial suchst: biegesperrholz. ist allerdings alles andere als billig, aber lässt sich leicht verarbeiten
Oben Unten