Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Dispersionfarbe - wie lange verwendbar?

    Streichen finde ich eine mistige Arbeit und irgendwelche schlechte Farbe wieder von der Wand zu bekommen noch viel nerviger. Daher habe ich neulich in einem ähnlichen Fall den Eimer kurzerhand entsorgt. Der stand "nur" 8 Jahre.
  2. Komihaxu

    Fräserdurchmesser bei Langloch

    Dann solltest du den größtmöglichen Fräser verwenden. Dieser hat die höchste Zerspanungsleistung und die geringste Chance, abzubrechen. Ich würde dann einfach das komplette Material zerspanen und gar keinen Rest stehen lassen. Bei einer Breite von 30mm wäre das mit >15mm Fräser erreicht...
  3. Komihaxu

    Arbeitsplatte mit Lochraster - wofür?

    Meines Wissens gibt es zum einen 20mm-System und das 3/4 Zoll-System, welches im angelsächsischen Bereich Anwendung findet. Letzteres sind umgerechnet ziemlich genau 19mm.
  4. Komihaxu

    Pappel-epoxy

    Wie wäre es mit WARNEX? Das ist der Strukturlack, den man von Flightcases und PA-Lautsprechern her kennt. Und wer den "Roadies" mal bei der Arbeit zugesehen hat weiß, dass dort nicht zimperlich mit dem Material umgegangen wird. Gibts meines Wissens in Weiß und Schwarz. Holz & MDF Warnex...
  5. Komihaxu

    ....und wieder ein neuer Blog

    Hallo! An meinem anderen Rechner war dieses halbtransparente Grau heute nicht zu sehen und die Schrift dadurch extrem schlecht lesbar. Entschuldigt den Einwurf.
  6. Komihaxu

    ....und wieder ein neuer Blog

    Hallo! Die orangene Schrift auf der rechten Seitenleiste ist absolut unlesbar vor dem Holz-Hintergrund!
  7. Komihaxu

    Holzverbindung - Zapfen, Lamello oder Dübel

    Ausreichend Stabilität dürften alle Varianten ergeben. 9 Lamellos halte ich aber für nicht sehr elegant. Wenns schnell und einfach werden soll, würde ich dübeln. Schlitz und Zapfen wäre wohl die handwerklich sauberste Lösung. Zusätzlich wäre noch eine Ecküberblattung denkbar, ggf. zusätzlich...
  8. Komihaxu

    Rundstab sägen

    Prisma aus Hartholz sägen. Prisma so unter das Sägeblatt legen, dass die Säge in das Prisma einschneidet und mit doppelseitigem Klebeband (oder Schraubzwinge, wenn möglich) fixieren. Ersten Schnitt in Rundstab durchführen. Dabei wird das Prisma mit angesägt, aber es verhindert Ausrisse, weil...
  9. Komihaxu

    Erfahrungen mir Excenterschleifer

    Wenn du in Ecken arbeiten willst, dann macht es kaum einen Unterschied, ob der Teller 125 oder 150 mm groß ist. Mit beidem kommst du nicht komplett in die Ecke rein. Aufgrund o.g. Einschränkung kommt man nicht drum herum, mehrere Geräte zu kaufen. Ich würde auf eine Kombination aus Rotex und...
  10. Komihaxu

    Regal mit Schubladen

    Regal: Die senkrechten Bretter mit Schwalbenschwanz zu verbinden wäre weitgehend sinnlos, denn dies gibt dir keinen Vorteil, was die Stabilität angeht. Wenn, dann könnte man die waagrechten Bretter in die Seiten mit Schwalben einnuten. Solche Gratnuten sind aber schwer zu fertigen und müssen...
  11. Komihaxu

    Industrieboden in der Werkstatt?

    Im Prinzip könnte ich mich mit einfacher Betonfarbe anfreunden - wäre der neue Estrich geglättet worden. So hat er momentan noch zu große Vertiefungen an der Oberfläche. Diese müssten erst einmal aufgefüllt werden. Ich vermute, dass eine Dickbeschichtung sowas ausgleichen könnte. Fließestrich...
  12. Komihaxu

    Schubkasten und Nennlänge

    In den Katalogen und auf den Webseiten der Hersteller findest du detallierte Zeichnungen und Angaben. Auch im Katalog von Häfele findest du diese Angaben jeweils direkt bei den Angebotslisten.
  13. Komihaxu

    Kaufberatung HSS Spiralbohrer

    Der Unterschied zwischen gewalzt und geschliffen war mir neu, danke für diesen Hinweis! Bisher setze ich nur geschliffene ein und verwende den gleichen Bohrersatz für alle Materialien. Bei Größen unter 4 mm bricht doch hin und wieder ein Bohrer ab. Vielleicht teste ich mal gewalzte, ob dort...
  14. Komihaxu

    Industrieboden in der Werkstatt?

    Das würde mich wundern, wird doch so ein Boden in Produktionshallen verlegt. Dort ist damit zu rechnen, dass Werkzeuge herunterfallen oder auch mal ein Gabelstapler über ein spitzes Steinchen fährt, oder? Muss noch mal genau messen, es dürften unter 15 mm sein bis. Das klingt interessant...
  15. Komihaxu

    Arbeitsplatte mit Nussöl behandelt

    Natürliche Oberflächenbehandlung | DICTUM GmbH - Mehr als Werkzeug
  16. Komihaxu

    Idee fürDeckel/Klappenbeschlag

    Ist die Optik besonders wichtig? Soll es nach "altertümlicher Truhe" ausehen? Falls nein, kannst du dich an sog. "Flightcases" orientieren. Die Verbindungen sind bewährt, müssen sie doch extreme Belastungen und rauhe Behandlung abkönnen. Verschlüsse https://de.wikipedia.org/wiki/Flightcase Cases
  17. Komihaxu

    Industrieboden in der Werkstatt?

    Hallo! Ich bin gerade dabei, einen Raum für meine Werkstatt zu renovieren. Der alte Estrich wurde herausgerissen (war brüchig) und ein neuer Betonestrich gelegt. Dieser ist jetzt zwar eben, aber sehr rauh. Nun suche ich einen strapazierfähigen Belag. Am liebsten wäre mir so ein...
  18. Komihaxu

    Brauche ich hierfür zwingend eine Oberfräse?

    Was du vermutlich willst, ist eine "GRATNUT". Diese kann mit einer Gratnut-Säge herstellt werden. Für eine einmalige Sache sollte das aber auch mit einer normalen Säge zu bewerkstelligen sein. Problematischer dürfte das Ausräumen der Nut sein (wenn man keinen Grundhobel hat), aber die Mitte...
  19. Komihaxu

    OF1400 im Frästisch?

    Hast du die OF1400 schon in deinem Besitz? Fall der Kauf erst noch geplant ist, würde ich mich für ein anderes Modell entscheiden, wie die CASALS. Die ist deutlich stärker, ist von oben einstellbar und sogar der Fräser ist wechselbar, ohne unter den Tief zu greifen.
  20. Komihaxu

    Warum so wenige Absaugungen mit Zyklon ?

    Spontane Fundstelle: http://sylvester.bth.rwth-aachen.de/dissertationen/2003/023/03_023.pdf Literatur siehe Seite 133.
Oben Unten