Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    4m Bretter auftrennen

    Bosch PTA 1000. Zwischen 40 und 50 Euro, ausreichend für den Heimwerker. Interessant sind die Kugelrollen. Damit kann man auch mal eine Platte über die Kreissäge schieben, was mit einem normalen Rollbock nicht geht (Rolle bewegt sich nur in 1 Richtung).
  2. Komihaxu

    Geschirrspüler neben Einbau-E-Herd - Problem??

    Ich würde das so sagen: Bevor der Geschirrspüler in seinem Blechkleid wegen Temperatur in Bedrängnis kommt, ist lange die Spanplatte abgefackelt. ;)
  3. Komihaxu

    Sägeblatt Ulmia

    Der Hobbyheimwerker kommt mit einem Sägeblatt auf einer Gehrungssäge sicherlich Jahre, wenn nicht Jahrzehnte aus. Da würde ich sagen, man kann auf jegliche Nachschärfbarkeit pfeifen. Wenn es stumpf ist, kauft man halt ein neues. Wie wird das Japanblatt eigentlich in diesem Fall eingespannt...
  4. Komihaxu

    Digitale Höhenanzeige am Frästisch?

    Das ist was feines! Vor allem die Möglichkeit, die aktuelle Einstellung als Referenz (Zero) zu setzen. Erspart einem das Rechnen, wenn man mal wieder um 17,5 mm verstellen muss. ;-) Wusste garnicht, dass es sowas mit abnehmbarem Display gibt.
  5. Komihaxu

    Handhobel schärfen

    In den Zeiten der maschinellen Holzbearbeitung verlässt man sich darauf, dass das Arbeitsgerät gebrauchsfertig geliefert ist. Auspacken, losarbeiten. Bei einem Handhobel muss man sich das Schärfen aber sowieso aneignen. Wer dieses Werkzeug sinnvoll benutzen will, muss es in gutem Zustand...
  6. Komihaxu

    Frage zu Einhandhobeln...

    Eine weitere Frage vom Metallhobel-Einsteiger: Ich habe mir einen Juuma Flachwinkel-Simshobel besorgt. Wie fest muss die Befestigungsschraube für das Messer sitzen? Soll die ordentlich fest sein oder soll man die Tiefe noch verstellen können, ohne diese Befestigungsschraube zu lösen?
  7. Komihaxu

    Handkreissäge versus Tischkreissäge

    https://www.woodworker.de/forum/spaltkeil-co-hinweise-sicherheit-holzbearbeitungsmaschinen-t76230.html
  8. Komihaxu

    Verbindungen in der Möbelindustrie und Klickverbindungen

    Moment, geht es nun allgemein über Verbinder oder über schnelle "Klick- und Rastverbindungen" im Speziellen?
  9. Komihaxu

    Ersatzteil für Festo VS 500 gesucht

    Ich habe das Teil schon so lange nicht mehr benutzt, dass ich nicht mehr weiß, ob man diese Arretierung wirklich braucht. Vielleicht genügt es, den normalen Feststellknopf mit Umsicht zu arretieren und sich penibel an die Höhen aus der Bedienungsanleitung zu halten. Dort steht was von...
  10. Komihaxu

    Oberfräse Empfehlung

    Das Raster ist 96mm. Make Your Own MFT Top - Page 11 - talkFestool Hier nochmal genau: http://festoolownersgroup.com/ask-festool/96-mm-mft-hole-spacing/?action=dlattach;attach=86111;PHPSESSID=evmm09lfdaddclurgqcjavd6n5
  11. Komihaxu

    Heiko Rechs Selbstbau-Frästisch an Mafell Erika

    Falls noch jemand interesse am Nachbau hat, hier meine gewählten Maße. Die Maße von den Mafell Original-Zubehörteilen ("Anschlaglineal" sowie "Auflage- und Halteschiene") sind auch mit drauf.
  12. Komihaxu

    Heiko Rechs Selbstbau-Frästisch an Mafell Erika

    Ich habe meine Siebdruckplatte jetzt erst mal provisorisch befestigt. Mangels Material mit untergelegter Alu-Leiste und etwas Panzertape. :) Die Festo Oberfräse habe ich an den Stangen des Parallelanschlags befestigt. Die Ausfräsungen für die Stangen sind tiefer als der Durchmesser dieser...
  13. Komihaxu

    Ersatzteil für Festo VS 500 gesucht

    Hier zum Download: http://www.festool.net/webmanual_international/images/bedienungsanleitungen/fraesen/oberfraese//442210_vs500.zip
  14. Komihaxu

    Oberfräse Empfehlung

    Stimmt, du hast völlig Recht. Es gingen nur halbverdeckte Zinken und dann ist der Wechsel nicht nötig!
  15. Komihaxu

    Oberfräse Empfehlung

    Ich habe meine Festool VS 500 (Vorgänger der VS600, lange nicht mehr im Handel) nun schon sehr lange nicht mehr verwendet. Aber ich kann mich nicht erinnern, währenddessen jemals den Kopier-Ring gewechselt zu haben. Vielleicht habe ich das aber auch nur verdrängt?!
  16. Komihaxu

    Heiko Rechs Selbstbau-Frästisch an Mafell Erika

    Danke für die Antwort! Ich hatte bei weicheren Materialien Bedenken, dass die Klemmung auf Dauer nicht halten würde. Bzw., dass ich mit der Zeit die Inbus-Schrauben der Leisten über Gebühr anziehen muss. Aber wenn sich das bewährt hat, würde ich wohl auch zur Harthholzleiste greifen. Eine...
  17. Komihaxu

    Heiko Rechs Selbstbau-Frästisch an Mafell Erika

    Hallo Heiko, hallo Forum! Heiko-rech.de Vorrichtungen für die Oberfräse Dort hast du den Frästisch aus einer Siebdruckplatte selbst gebaut. Zunächst ein Dankeschön für die Anregung! Ich habe das nachgebaut und an die Kanten der Platte einfache Falze gefräst, mit denen ich die Platte in...
  18. Komihaxu

    Oberfräse Empfehlung

    Es gibt verschiedene Varianten, sowas zu machen. Entweder mit einer Vorrichtung auf dem Frästisch oder einer Zinkenvorrichtung mit der handgeführten Fräse. Ganz Freihand geht natürlich nicht. Da ich persönlich Fingerzinken unschön finde, mache ich gleich die viel attraktiveren...
  19. Komihaxu

    Oberfräse Empfehlung

    Die 1400er von Festool hat der kleinen 1010 einige Konstruktionsdetails voraus, die mich zu der 14000er greifen lassen würden. Zum Beispiel ist die Ratschenfunktion an der Spannzange klasse, wenn man oft Fräser wechseln muss. Allerdings ist sie eine ganze Ecke schwerer. Das ist bei Oberfräsen...
  20. Komihaxu

    Boxenbau mit Fugenleim oder Holzleim?

    Wegwerfen werde ich sie nicht, sondern erst noch ein paar verschiedene Versuche machen: Anderes Auftragen (dick/dünn/beidseitig). Anderes Anpressen (mehr/weniger Druck). Ggf. anderes Material.
Oben Unten