Suchergebnisse

  1. zum Verbrennen zu schade ???

    eigentlich wäre da der förster der genau richtige ansprechpartner. zwischen tischler und holzhändler stehen noch transport-sägewerk-trocknung. das macht man nicht nebenbei.
  2. Hilfe, abgenutzte Schraube sitzt fest

    doch. die gehen. allerdings muss man die schneiden sehr stark in schraube drücken. ausserdem je früher man die benutzt, dets besser.
  3. schiebeschlitten bauen.

    die nennen sich nutsteine.
  4. schiebeschlitten bauen.

    nicht viel anders als bei euch: T-Nut-Profile
  5. Vierkant Ahorn oder Birke - Bezugsquelle?

    bei jedem schreiner. der muss die aber auch anfertigen, soetwas gibts nicht als meterware wie bei fichte.
  6. Birkoplex Risse

    nuja, die schälfurnier-risse bilden sich ja nicht erst nach ein paar jahren. die kann sofort schon sehen. wir reden dabei aber über 1/10 mm. die meisten laien sehen das gar nicht. an meiner schreibtischplatte hat mich das noch nie gestört, auch diverse kunden nicht.
  7. Birkoplex Risse

    wo sollendiie sich bilden und wo hast du das gelesen?
  8. Gehrungen sägen

    sorry, latürnich schneiderkreide.
  9. Gehrungen sägen

    klasischerweise wird die innengehrung bei massivleisten ja auch stumpf gestossen und nur im oberen rundungsbereich auf gehrung abgesetzt. man kann da auch ne wissenschaft draus machen: ein kollege von mir musste mal bei einer kundin folgende aufgabe bewältigen: fussleisten eiche massiv mit...
  10. Gehrungen sägen

    das, was der zimmerer schifter nennt nennt üblicherweise auch der tischler schifter: sozusagen die "doppelgehrung". und die ist ja wohl deutlich mehr arbeit, zumal die spitzen beim sägen gern wegfliegen oder abbrechen. ich hab nie von stumpfen stössen geredet. frohes eiersuchen übrigens !
  11. Gehrungen sägen

    nebenbei: nach VOB müssen fussleisten dauerhaft (und lösbar?) mit dem mauerwerk verbunden werden. das bedeutet, kleben und schiessen geht nicht. ich machs normal nach absprache mit dem kunden trotzdem.
  12. Gehrungen sägen

    naja, über den geltungsbereich einer DIN lässt sich ja trefflich diskutieren... die längenänderungen von massivleisten liegen in üblichen wohnbauten garantiert in einem zu vernachlässigendem rahmen... vorschrift wär es, wenn es in der landesbauordung steht. was ich mal bezweifel. vor allem habe...
  13. Gehrungen sägen

    als schifter ?
  14. küchenbau-rolladenfront

    was genau willst du? billig und einfach oder etwas exlusives ?
  15. Gehrungen sägen

    patrick, machst du im ernst alle stösse als schifter ? wozu ? welche winkel ? macht das noch wer ?
  16. Klärungsbedarf bei Hochbettbau

    du machst ein loch von 140x200, und der lattenrost passt dann hinein. die roste haben immer untermass.
  17. Gehrungen sägen

    ohgott, ich finds mordshässlich und in den heimwerkerbereich gehörend. aber ist ja nur meine persönliche meinung. @hwbaby: um ein 100% arbeitsergebnis zu erzielen brauchts -zeit -ruhe -massivleisten, keine furnierten oder folierten -rumprobiererei und etwas erfahrung schadet auch nicht. aber die...
  18. MDF-Kanten ölen?

    nc lack als grundierung geht natürlich, allerdings verringert man damit die transparenz/tiefenwirkung des öls. insofern suche ich eher nach einer "reinen" lösung. zum wessi: wie ich in meiner signatur stehen habe, komme ich aus dem sog. westzipfel, die region aachen ist (mit ausnahme der...
  19. Kirschbaummöbel verändern

    gundula, humor ist dir fremd, oder ? wie ich schon geschrieben habe, das holz ist zu fein(-porig, aber auch zu fein texturiert/gefladert), um es rustikal erscheinen zu lassen. das ergebnis wird immer ein gewollt-aber nicht gekonnt ergebnis sein. das ist wohl auch (behaupte ich) der grund...
  20. MDF-Kanten ölen?

    ah, endlich mal jemand, der mdf auch ölt. mich haben die anderen hier seinerzeit für völlig bekloppt erklärt. das gibt haptisch (und dauch optisch) eine sehr schöne fläche. ich öle meistens schwarzes mdf. die schönste oberfläche habe ich mit livos objektöl hinbekommen. allerdings zog die platte...
Oben Unten