zum Verbrennen zu schade ???

Unregistriert

Gäste
Hallo Leute,

trotz steigender Holznachfrage und damit steigenden Preisen für Waldgrundstücke, hatte ich das Glück im letzten Monat ein kleines Stückchen Wald (1,5ha) zur privaten Nutzung zu erstehen. :emoji_slight_smile:

Natürlich hatte Kyrill auch dort seine Spuren hinterlassen und einige Bäume zu Boden gerissen.
Eigentlich wollte ich die Sturmschäden gänzlich als Brennholz verwerten, doch sogar der ortsansässige Förster meinte, dass einige Bäume dafür zu schade seien.

Es handelt sich dabei um 5-6 Kiefern. Ich kann die Ausmaße hier erstmal nur schätzen, da ich noch keine Zeit hatte richtig nachzumessen. Jedenfalls sind diese Bäume kerzengerade gewachsen, Durchmesser in Kopfhöhe schätze ich auf 40-60cm, die Höhe liegt sicher über 10 oder 12 Metern.
Da ja eben sogar der mein Förster zu einer qualitativ höheren Verwertung rät, muss da ja was dran sein.

Nun vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Zu welchem Preis könnte ich denn solche Bäume und vor allem an WEN verkaufen ???

Würde es sich für mich lohnen mir daraus eigene Bretter sägen zu lassen. Ich hab keinen Überblick über aktuelle Holzpreise.

Danke für eure Antworten

MfG
Schneehund
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
eigentlich wäre da der förster der genau richtige ansprechpartner.
zwischen tischler und holzhändler stehen noch transport-sägewerk-trocknung.
das macht man nicht nebenbei.
 
Oben Unten