Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Akkuschrauber von Protool PDC und DRC

    :cool: Also mein Protool PDC 18-4 (der große mit Schlagfunktion) hat wie auch seine Festoolschwestern null Spiel an der Aufnahmespindel. Ich hatte vorige Woche auf der Baustelle 10 Löcher a´10mm, 5cm tief in Vollbeton zu bohren. Eine Akkuladung, problemloses bohren. Also nix mit Murks...
  2. Werkzeugprofi

    Absaugung in der Werkstatt: Tipps zum Aufbau

    Also bei mir war Felder der mit Abstand günstigste Anbieter. Das hängt allerdings auch davon ab, ob man eher nur gerade Rohre oder viele Bögen, Reduzierungen, Abzweiger etc. benötigt. Lass dir doch die Rohrleitungen von Felder planen bzw. anbieten. Dieser Service ist kostenlos. lg David
  3. Werkzeugprofi

    Handkreissäge gesucht

    Irgendwie werde ich aus diesem Satz nicht schlau. Sprichtst du jetzt von einer Unterflurzugkreissäge oder einer Handkreissäge,stationär eingebaut ähnlich dem heutigen CMS System? lg David
  4. Werkzeugprofi

    Absaugung an Kantenanleimmaschine

    Stichwort: Potentialfreier Kontakt lg David
  5. Werkzeugprofi

    Handkreissäge gesucht

    Beides sind Aussagen, welche m.E. zu sehr an persönliche Vorlieben angelehnt sind. Es sollte nicht vergessen werden, dass jeder Woodworker, vor allem im "Neuling fragt Profi" Bereich ganz andere Vorstellungen von gewissen Bedürfnissen hat. Frei nach dem Motto: Sprechen zwei vom gleichen, meinen...
  6. Werkzeugprofi

    Frage zu Format-4-Maschinen

    Liegt vielleicht daran, dass Felder direkt an den Endkunden verkauft und die meisten Händler deren Proukte nicht verkaufen dürfen = keine Provision...:rolleyes: Wobei ich die Beiträge von R&R GmbH im Forum an sich gerne lese! lg David
  7. Werkzeugprofi

    Allgemeine Erfahrungen mit der Marke Milwaukee

    Und da angeblich eher im Zimmererbereich (hat mir zumindest ein Händler erzählt...) lg David
  8. Werkzeugprofi

    Kanten putzen

    Ich hab die Dinger zwar schon mal gesehen, aber mit ihnen nicht gearbeitet. Kann man mit ihnen die "Hobelschläge:D" des Fräsers einer Kantenfräse wie mit einer Ziehklinge abziehen? lg David
  9. Werkzeugprofi

    Festool Carvex mittlerweile überarbeitet?

    Wieso? lg David
  10. Werkzeugprofi

    Genauigkeit bei Verwendung von 2 Führungsschienen

    An sich sollte man beim Verbinden zwischen beiden Schiene ca. 1mm Luft einhalten. Da ist es nicht so wichtig, wenn eine Schiene nicht exakt im 90° Winkel geschnitten ist. Kommt natürlch darauf an, wieviel die Ungenauigkeit beträgt. lg David
  11. Werkzeugprofi

    CMS-Erweiterungen?

    Ich dachte dabei eher an den variablen Längsanschlag des MFT/3. Mit vorderer und hinterer Klemmung eingesetzt. Ab Seite 58: http://www.festool.at/SiteCollectionDocuments/Catalog/Kat_2005/portal_multimedia_download/de/p2010_broschmft3hb_de.pdf lg David
  12. Werkzeugprofi

    CMS-Erweiterungen?

    Wenn ein MFT/3 angeschafft werden soll, würde ich darüber nachdenken, die CMS Grundeinheit zu verkaufen und die CMS - Verlängerung für den MFT mitzukaufen. Dadurch wird die Einheit *stabiler *größere Auflagefläche *Parallelschnitte mit der Säge über 1 Meter möglich lg David
  13. Werkzeugprofi

    Wie kille ich diesen Holzwurm?

    Hallo an alle! Mit einem Geschenk (Wandschmuck aus u.a. wurmstichigem Holz) hat ein Bekannter auch einen Holzwurm aus dem Urlaub mitgebracht. Das in dem Teil noch ein(e) Holzwurm(familie) leben könnte, hatte er nicht bedacht... Gemerkt hat er das ganze erst, nachdem ein weiss lackierter...
  14. Werkzeugprofi

    Festool Sauger

    Bitte gerne! lg David
  15. Werkzeugprofi

    Festool Sauger

    Das ist ganz einfach, wenn man es weiß...;) Die Muffe hat im hinteren Bereich zwei kleine Schlitze. An diesen beiden mit einem Schraubenzieher hineindrücken. Dadurch geht der hintere, innere Teil der Muffe heraus. Diesen auf den Schlauch stecken, die Muffe mit dem Gewinde auf den Schauch...
  16. Werkzeugprofi

    Schnitttiefe TS55 + Schiene

    Das mit der Schnittiefe ist immerhin für Nutarbeiten interessant... lg David
  17. Werkzeugprofi

    Felder Kantenanleimer mit Fügefräser

    Redest du von gewerblicher oder privater Verwendung? lg David
  18. Werkzeugprofi

    Welche Stichsäge???

    Zu allererst würde ich mal schauen, ob du hochwertige Sägeblätter verwendest. Selbst die Festool kann mit einem miesen Blatt keine Wunder wirken. Persönliche Empfehlung => Trion Blätter. lg David
  19. Werkzeugprofi

    Festo axp 132E

    Da deine Angaben eher dürftig sind, tippe ich mal auf die Drehzahltabelle. Nummeriert von 1 - 6 mit Symbolen mit "Baum" für Holz, "K" für Kunststoff etc. lg David
  20. Werkzeugprofi

    Mafell MT55 auf der Festool-Schiene

    Nein, ich habe das Video nicht bekommen. Dies ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich, da die Maschinen der Mitbewerber erkennbar sind. So manch ein Mitbewerber wäre von dem Video nicht sehr begeistert... Es ging bei der Produktion eher um die Veranschaulichung der Wirkung des Spalt- /...
Oben Unten