Suchergebnisse

  1. bello

    Nut und Federbrett schleifen

    Dann würde ich auch nicht mehr mit dem Duplex arbeiten sondern für etwa 180 € diese Bandfeile und 40er Bänder kaufen https://www.makita.de/product/9032.html und dann, weil ich sie habe, die Rotex nehmen. Oder falls eine Maschine noch aussteht für 320.- die Makita BO6050J, dann hat man für...
  2. bello

    Nut und Federbrett schleifen

    ..und dann kommt so ein Schei...link Also Sorry
  3. bello

    Nut und Federbrett schleifen

    https://www.festool.de/@567850 Zumindest sehe ich ihn noch auf dem Handy in der Orderapp
  4. bello

    Problem mit hochglanzlackierter Räuchereiche

    https://www.clou-shop.eu/clou-heimwerker/reparatur/spraymat-grauentferner-300ml.html Hallo , lies Dir bitte mal dieses Datenblatt durch Gruß
  5. bello

    Nut und Federbrett schleifen

    Und dort steht er als letzter Rutscher Festool
  6. bello

    Nut und Federbrett schleifen

    Aber der häufige Wechsel und Aufspannen des kleinen Schleifpapiers dauert in der Summe auch ewig. Ich habe die gleiche Arbeit im Frühjahr vor mir, mindestens fünf Lackschichten abtragen, da werde ich es genauso machen wie in dem Festool-Beispiel beschrieben. Hat man den Multimaster im Haus kann...
  7. bello

    Parkett grauenhaft und jetzt?

    Haben wir hier vielleicht von "dieser" Ex gelesen und ist sie hier namentlich bekannt?
  8. bello

    Nut und Federbrett schleifen

    Aber Dein Ansatz ist nachvollziehbar, da es für den Multimaster auch Profilschleifschuhe gibt. Ich habe sie auch schon ausprobiert, bin aber gegenteiliger Meinung als WoodyAlan. Ich empfinde den MM von der Geräuschentwicklung als Katastrophe und der Abtrag ist auch nicht so sonderlich...
  9. bello

    Nut und Federbrett schleifen

    Vor und zurück ist eben linear und da gibt es nur den Festool Duplex. Für den kann man dann auch je nach Profil leicht einen Schleifschuh anfertigen mit den Festool Rohlingen. Der Duplex ist seit über zwanzig Jahren einer meiner Lieblingsschleifer, leider war/ist der preislich immer auf der Höhe.
  10. bello

    Festool Modul Basis / CMS

    Nein, die Basis hat andere Profile.
  11. bello

    Frästisch à la Guido in beschichteter Spanplatte

    Da ich immer Ponal 300 im Haus habe, würde ich die Böden und die Grundplatte damit zusätzlich verkleben.
  12. bello

    Frästisch à la Guido in beschichteter Spanplatte

    Hallo, soweit ich es sehe, verschraubst Du die Korpusse untereinander und die Böden dieser mit der Spanplatte. Da wird dann nichts durchbiegen, zumal die Korpusse recht schmal sind. Gruß
  13. bello

    Kappsäge kaufen

    Holzstar KGS 305 E, etwa 400 €, von Stürmer oder eher diese https://www.heimwerkerprofis.de/artikel.php?artnr=5701254&SessID=588f5f581bda610fd5293e1c3ebafa23&&name=Kapp-%2FGehrungss%E4ge+Holzkraft+KGZ+2540+Vario&sortiment=STUERMERWINTER&&cat=6921107&
  14. bello

    Würth BMH 40-SE schwächelt

    Das habe ich gerade mit einem sehr wenig benutzten Bosch-Hammer hinter mir. Leider halfen da diese Tricks auch nicht mehr, bei einem anderen ging es so wie oben beschrieben. Leider kostete die Reparatur dann 175 €.
  15. bello

    Multiplex lackieren

    Hallo, ich habe bisher immer die Clou Holzpaste dafür genommen. Anmischen von Schleifstaub mit Mischlack habe ich nur für andere Anwendungen genommen. Eine MPX-Kante geht mit Holzpaste einfach schneller, wenn man sie im Haus hat. Gruß
  16. bello

    Multiplex lackieren

    Es geht hier eher um die Kante des MPX. Oft sind dort auch kleinere Löcher sichtbar. Ich fülle die dann meist mit einer Holzpaste und trage anschließend - wenn ich mit einer Walze lackiere - zwei/dreimal einen Malervorlack auf. Oft gefällt mir aber auch an einer lackierten Fläche die Optik einer...
  17. bello

    Parkett grauenhaft und jetzt?

    Boah ... bist Du langsam :emoji_wink: Alle anderen haben schon seit #29 Popcorn.
  18. bello

    Parkett grauenhaft und jetzt?

    jetzt werd nicht vorlaut :emoji_grin:
  19. bello

    welche "Maßhaltigkeit" kann man denn von Bohrern erwarten?

    Ich habe zu meinem Glück einige davon und gestern hiernach sofort alle gemessen mit dem Ergebnis, dass wohl meine Schiebelehre nicht stimmt. :emoji_smiling_imp:
Oben Unten