Suchergebnisse

  1. stanley vs. Juuma oder Dick

    @guenter Nimm nicht den Flachwinkel Einhandhobel nimm den Flachwinkel Simshobel damit kommst du auch mal in die Ecken
  2. Ein Holzregal der besonderen Art

    Das soll Bio sein? Für mich ist das ein ausgemachter Blödsinn Da wird ein ganzer Wald vernichtet nur für ein scheiß Hochregal. Holz ist zwar ein Nachwachsender Rohstoff aber nicht unbegrenzt verfügbar. Stahl ist da Ökonomischer in der Umweltbilanz.
  3. Wer weiss mehr!

    Das sieht mir nach einem Selbstgebauten Drechsler besteck aus. Teilweise ergänzt im 19.Jahrhundert. Ich hab schon ähnliche Teile gesehen die waren aus dem 18. Jahrhundert. Die Fräserteile sollten dich nicht irre machen da hat jemand versucht alt mit neu zu kombinieren.
  4. Frage zu Holzverkleidung von Badefass

    Das stimmt so nicht Kiefernholz ist nicht Wetterbeständig, wenn es der Feuchtigkeit ausgesetzt wird, wird es Blau. Du solltest Lärche für die Holzteile nehmen. Ansonsten fehlt da nur noch ein Schwarzer Bademeister mit einer Knochenkette und einem großen Kochlöffel :D:D:D
  5. Rahmenbauweise

    Die minimale Stärke der Rahmenhölzer gibt dir dein Sperrholz ja vor. 6mm ist gleich 1/3 holzstärke. Ich würde aber lieber stärkeres Rahmenholz nehmen, also 24 oder 30mm, Dann kommst du auf eine Zapfenstärke von 8 oder 10mm
  6. Laminat schneiden

    Ich schneide Laminat immer mit der Stichsäge von der Rückseite aus.
  7. TRION PS 300: Ich verstehe diese Säge nicht...

    Ich habs mal Probiert, mit Pendelhub ist die Säge nicht zu steuern. Ohne Pendelhub läuft sie sauber gerade aus. Man darf halt nicht zu stark drücken sondern muss darauf achten das sich das Sägeblatt immer frei schneidet.
  8. Küchen-"Hängeschränke" auf Kranarmregale stellen?

    Vielleicht solltest du mal die modernem Hängeschienen probieren die verteilen die Last über eine Größere Fläche. Ich vermute mal du hast Wände aus Gipskarton platten und traust der Sache nicht so recht. Die billigste Variante währe da, auf höhe der Aufhängung einen Sperrholzstreifen an die Wand...
  9. stanley vs. Juuma oder Dick

    Wenn du einen guten Hobel kaufen möchtest dann kaufe dir einen Juuma No4, ist Baugleich mit Dick No4, nur das bei Dick der Klemmkeil aus Eisenguss ist und bei Juuma aus Bronze oder Messing. Ich vermute einmal, die kommen sogar aus der selben Fabrik in Taiwan. Juuma ist etwas billiger als Dick...
  10. Besonderes Möbel Stück

    @Roostie Hast du dir das Profil von Moebel2013 einmal angesehen? Der Typ ist Selbstständig! Als Selbstständiger sollte er wissen das Designermöbel dem Musterschutz unterliegen. wer so etwas Kopiert dem fehlen danach leicht einmal 50000€ in der Kasse. Auch wenn ich mit dem Kopieren BZW...
  11. Besonderes Möbel Stück

    @Moebel2013 Du hast es immer noch nicht begriffen, scheinbar. Das ding ist Heiß. Du verlangst von uns das wir dir ein Designermöbel Fälschen und hast dann auch noch die Unverfrorenheit zu sagen das du dafür gerne legal bezahlen möchtest. Du kannst dafür bezahlen, in dem du das Original...
  12. Besonderes Möbel Stück

    @Moebel2013 Du wirst hier niemanden finden der blöd genug ist ein Designerstück zu Kopieren. Begreife das du entweder in den Sauren Apfel beißen must und das Original kaufen, oder selbst zu Hammer und Säge greifen musst. Wir sind Tischler, wir sind Loyal zu unseren Kollegen. Wir stehlen nicht...
  13. Eiche gebeizt und anschließend mit Wachskitt versehen

    Manchmal bleibt uns nur aus unseren Fehlern zu lernen!
  14. Schrägzinkung in Serienmöbeln, zeitgemäß? (Grundsatzdiskussion)

    Klar ist der Kunde ist König! Die meisten Kunden wissen aber nicht was sie wollen, es ist unsere Aufgabe heraus zu finden was der Kunde nun konkret will. Dazu musst du wissen wie der Kunde lebt. In den Eingangsbereich einer Jugendstil Villa stellt man nun mal keine Apfelsinenkiste. Nun ist die...
  15. Eiche gebeizt und anschließend mit Wachskitt versehen

    @Putzhobel Ich habe gemeint du sollst auf die Oberflächenbehandlung mit dem Öl verzichten und statt dessen eine Oberflächenbehandlung mit Wachs machen. Dann hast du keine Probleme mit dem Wachskitt mehr.
  16. Eiche gebeizt und anschließend mit Wachskitt versehen

    @Putzhobel Wie währe es wenn du statt zu Ölen einfach Wachst, dann dürfte der Wachskitt eigentlich kein Problem sein
  17. Besonderes Möbel Stück

    Das ist nichts weiter als eine 50mm Starke MDF Platte. An einer Seite ein Abschluss stück aus dem selben Material. Das ganze dürfte so 400x400x4000mm messen. Das größte Problem sehe ich im Transport. Gabelstapler wird benötigt. Oder Herstellung in 3 Teilen wobei ich die Regalbretter als...
  18. Wie tiefes Türfutter verkeilen

    Ich würde auf jeder Seite der Maueröffnung dort wo die Zargenmitte ist einen Streifen Multiplexplatte befestigen und genau ausrichten. Dann mit Leim einstreiche und die Tür Zarge darauf leimen. eventuell habt ihr ja schrauben die man von der Seite mit einem Gabelschlüssel noch nachjustieren...
  19. Eiche gebeizt und anschließend mit Wachskitt versehen

    Ich würde erst einmal ein Probestück machen und dann Austesten welche Lösungsmittel helfen ohne die Beize zu ruinieren.
  20. Holzperlen einfärben

    Da du Perlen Färben willst gehe ich davon aus das die Perlen ein Loch haben. Wen du die Perlen auf eine Schnur ziehst kannst du sie einfach in die Beize tauchen und über dem Gefäß abtropfen lassen.
Oben Unten