Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Erste Eindrücke meines neuen Festool Quadrill

    Ich habe gerade mal ein bisschen nach Alternativen Ausschau gehalten. Aber weder von Fein, noch Bosch oder Makita gibt es Geräte, die auch nur annähernd vergleichbar sind. Eine Fein wäre mir ja am liebsten gewesen, aber Festo hat mich auch noch nie enttäuscht. Ich glaube, ich schenke mir was...
  2. Komihaxu

    Oberfräse Einhell RT-RO 55 und Frästisch

    Der User auf Amazon hat Recht. Diese Lösung ist eigentlich auch einigermaßen "sauber". Für sicherheitstechnisch bedenklich halte ich sie nicht. Ob diese Oberfräse allerdings für den Tisch gut geeignet ist, ist eine andere Frage. Falls du mal was besseres suchst, schau mal hier...
  3. Komihaxu

    Schleifzylinder - Kaufen vs. Eigenbau

    Weiß nicht, ob so ein Schleifzylinder überhaupt das richtige Mittel zum Schärfen von Werkzeug ist. Ich äußere da mal ein vorsichtiges "eher nicht" - ohne eigene Erfahrung gemacht zu haben.
  4. Komihaxu

    Oberfräsen-Auswahlmatrix - Diskussions-Thread

    Ich meine, das müsste nochmal geprüft und vervollständigt werden, bevor es gepinnt würde.
  5. Komihaxu

    Acryl Fräser für Oberfräse und Frästipps

    http://www.plexiglas.de/sites/dc/Downloadcenter/Evonik/Product/PLEXIGLAS-Sheet/Verarbeitungsrichtlinien/311-5-tipps-zur-verarbeitung-von-plexiglas-de.pdf Für welchen Anwendung ist das gedacht? Eventuell würde sich ein Polycarbonat (Makrolon oder Lexan) besser eignen. Letzteres habe ich erst...
  6. Komihaxu

    Weihnachten - kleine Verschenk-Projekte?

    Das hängt wohl auch stark vom Toner und vom Papier ab, wie gut das funktioniert.
  7. Komihaxu

    Schrauben mit Zapfen

    Wenn das ein Drehgelenk werden soll, dann würde ich da ein Stück Rohr abschneiden ( so lang wie die beiden Bretter dick + 0,1 mm) und durch dieses dann eine normale metrische Schraube stecken. Sicherung dann mit Hutmutter oder Sicherungsmutter. So kannst du fest anziehen, die Verbindung bleibt...
  8. Komihaxu

    Verleimen - Sauerei auf Werkbänken vermeiden

    Das war genau das, was ich nicht wollte - mit jeder Verleimung 2 m² Folienmüll produzieren. Ausserdem reißt das leicht, wenn man mal was darauf verschiebt. Bin gerade am überlegen, ob ich nicht ein übriges Blatt HPL-Schichtstoff auf meinen MFT-Tisch aufklebe.
  9. Komihaxu

    Festool Domino oder Domino XL?

    Es ist noch nicht klar geworden, wofür du diese Maschine überhaupt benutzen willst. Bei den üblichen Bretterverbindungen sehe ich die vorhandene Lamello als oft ausreichend an. Bei mir wäre es dann der Bau von Stollenmöbeln oder Verbindung größerer Balken, wo die Lamello einfach nicht mehr...
  10. Komihaxu

    Erste Eindrücke meines neuen Festool Quadrill

    Hallo Quadrill-Besitzer! 1. Sehe ich das richtig, dass der einzige Unterschied vom "DR 18/4 E FFP-Set" zum "DR 18/4 E FFP-Plus" der Winkelkopf ist? 2. Funktioniert die Beleuchtung auch im Wabeco-Bohrständer noch oder ist da was im Weg? 3. Die Geschwindigkeit des "Speed Set" Knopfes ist fest...
  11. Komihaxu

    Automatikschalter für die Absaugung

    Die Darstellung im Schaltplan im Datenblatt ist schon richtig, aber es ist nur der Fall für 1-Phasen Wechselstrom gezeigt. Danke an Tyler für die Bestätigung. Vielleicht muss ich die Teile demnächst auch mal verbauen.
  12. Komihaxu

    Verleimen - Sauerei auf Werkbänken vermeiden

    Danke für eure Beiträge. Es gibt also weniger eine "Patentlösung", also mehrere brauchbare Möglichkeiten.
  13. Komihaxu

    Automatikschalter für die Absaugung

    Das mag ich nicht ganz glauben, im Datenblatt ist ausdrücklich vermerkt: "Der Messeingang M1-M2 ist gegenüber der Stromversorgung L-N und dem Arbeitskontakt 1(L)-2/3 galvanisch getrennt". Ich vermute also, dass das Schalk IMR U3 und das Eltako funktionial relativ identisch sind. Aber du...
  14. Komihaxu

    Welche Gehrungssäge und welche Tischkreissäge?

    Schade, dass es die kleinste Mafell ist. Das ist nämlich die einzige, wo das Zubehör der größeren Modelle nicht passt. Bei allen anderen (70, 80, 85, ...) kannst du sämtliches Zubehör anbauen, was es die letzten 20-30 Jahre gab. Alles ist kompatibel. Nur eben die 60er Reihe nicht.
  15. Komihaxu

    HPL Beschichtung - woher?

    Hervorragend, dann brauche ich nicht mal den Anhänger. Danke! Edit: Also Bezugsquelle ist Götz Bamberg, rund 8 Euro pro m². Gibts verpackt als Rolle, passt also auch Locker in einen PKW rein.
  16. Komihaxu

    HPL Beschichtung - woher?

    Ich habe heute bei meinem Händler in Bamberg angerufen. Dort gibt es HPL-Platten in 2,8x1,35 Meter zu einem Preis von unter 10 Euro pro m². Allerdings bekomm ich die Platte kaum in mein Auto. Kann man das Zeug anritzen und brechen?
  17. Komihaxu

    Automatikschalter für die Absaugung

    Eltako Stromrelais AR12DX zum Erkennen des Stromflusses an deiner KS. Dazu noch ein Relais/Schütz für die eigentlichen 3 Phasen, die geschalten werden sollen. Und natürlich eine Elektro-Fachkraft, die das sauber aufklemmt.
  18. Komihaxu

    Staubabsaugung an Kreissäge

    Ich habe den 50mm Schlauch zwischen Erika und Festool Absaugmodul. Mit meinem Halbwissen möchte ich mal behaupten, dass man die nur bei bestimmten Stäuben braucht und wenn der Sauger lange läuft. Bei meinem Festo-Sauger genügt es völlig, alle paar Tage mal diesen manuellen Rüttler zu...
  19. Komihaxu

    Automatikschalter für die Absaugung

    Nein, dafür ist das Teil ungeeignet. Selbst mit Zusatz-Relais ist dieses Teil nicht verwendbar. Es gab erst kürzlich einen Thread zum Thema: https://www.woodworker.de/forum/anlaufautomatik-t90721.html
  20. Komihaxu

    Anlaufautomatik

    Gibt es Neuigkeiten?
Oben Unten