Suchergebnisse

  1. Frisch geöltes Lärchenparkett zu rot gefeuert - was tun?

    Hallo Eine Zusatzfrage, wieso hat der Boden so viele sichtbare Nägel? Ist der ganze Boden so oder wurde er zusätzlich nicht so fachgerecht genagelt weil er knarrt? Eingefärbtes Öl ist heikel wie es yoghurt beschreibt. Wir haben einmal neue Fichte anthrazit geölt, der Boden sieht gut aus, wurde...
  2. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Bei uns wachsen keine Bananen, dafür gibt es umso mehr 2-beinige Affen. Gruss brubu
  3. Breitband Schleifmaschine Fragen

    Und ob die schöne Skala stimmt bei den verschiedenen Bandfabrikaten und Körnungen merkt ev. jeder selber. Gruss brubu
  4. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Die mit Kran an der PS hast noch vergessen............ Gruss ins Tirol brubu
  5. Experiment: WOODWORKER.DE-chatBOT

    Hallo zusammen Meine Antwort bezieht sich auf #1, absolut unbrauchbar und überflüssig. Gruss brubu
  6. ich traue mich - Vorstellung Treppenbau

    Schönen Sonntag zusammen Vor ich mir die Arbeit einer ganzen Treppe machen würde, würde ich aus billigen Rohholz ein Muster mit etwa 5-7 Stufen zusammenschrauben. Das ist schneller gemacht als viele theoretische Möglichkeiten zu diskutieren und gibt Sicherheit die richtige Variante zu wählen...
  7. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Sofern man nachfügen kann ist alles gut, weil aber in einem Durchgang alles abgerichtet wird ist schnell eine Stelle nicht ganz ausgehobelt. Dann hat das Holz die erforderliche Stärke nicht mehr und ist Ausschuss. Bei schwierigem Holz bleibt sicherheitshalber in mehreren Durchgängen abrichten...
  8. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Guten Morgen zusammen Bei uns steht eine alte Kombi mit immerhin 650 Hobelbreite. Dazu ein alter, sehr handlich zu bedienender Vierseiter. Wie Holz ganz genau gerade wird wenn es vorher gut getrocknet wurde und dazu nicht schlicht ist weiss hier jeder Profi selber. Bei uns und in einem anderen...
  9. Tischlerei im Wohngebiet. Schallschutz? Gewerbeanmeldung?

    Hallo zusammen Bei euren Vorschriften kann ich nicht helfen. Bei uns ist es "relativ einfach" was die Vorschriften anbelangt. -Grundsätzlich muss ein Betrieb zonenkonform sein, das heisst in einer für diesen Betrieb zugelassenen Zone, das kann eine Mischzone wohnen, Gewerbe sein. Umgehungen...
  10. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Sind dir die zu wenig grün, ist doch heute voll m Trend. Ich habe die Maschinen so in Erinnerung, dass Sie etwas grob und irgendwie qualitativ nicht so gut aussehen. Das Hobelergebnis habe ich als sehr gut in Erinnerung, besonders der Durchzug am Dickenhobel mit 2 Auszugswalzen. Die hatten noch...
  11. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Guss ist eine Wissenschaft für sich, der kann sich auch später nach der Qualitätskontrolle noch verziehen. Ein Schulkollege war Giessereitechnologe, habe aber leider kaum noch Kontakt. Gruss brubu
  12. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Ich habs ja geschrieben, "das kommt in der besten Familie vor" sagt ein alter Spruch. Ich kann und mag jetzt hier nicht alles beschreiben was an bester "Qualitätsarbeit" daneben gehen kann. Jedenfalls ist mir mech. Arbeit sehr nahe und die entsprechenden Messmittel auch. Die Frage war hier...
  13. Überlegung Solomaschinen (Hobel) - Welche Abrichte?

    Hallo zusammen Egal welche Marke und Modell, die Maschinen muss man ausgiebig testen, bzw. kontrollieren. SCM Maschinen sind (meist) gut, trotzdem gab es früher bei einer grossen Abrichte in einem Betrieb den Spruch "der Tisch ist so verzogen wie er lang ist". Ich würde die Tische mit dem...
  14. Kleine Kantenanleimmaschine für gelegentliche Nutzung

    Datenblätter sind für die, die an den Storch glauben. Bei uns haben ein Kollege und unabhängig davon ein Aussendienstler den alten Kantentraktor begutachtet. Resultat: "Ach so da ist ja alles schwer gebaut, daher funktioniert die für Massivkanten" und "bei uns müssen wir Kirschbaumkanten mit dem...
  15. Kleine Kantenanleimmaschine für gelegentliche Nutzung

    Wenn grössere Fasen an den Werkstücken gefragt sind ist es schnell vorbei mit 3mm Kanten. Unsere überfurnierten Massivkanten sind fertig meist 5mm und werden als 7mm angeleimt, nach dem Furnieren wird formatiert. Gruss brubu
  16. Neue Filterschläuche für Absaugung

    Hier die Auswahl ist nicht so klein.https://www.bing.com/images/search?q=filterschl%c3%a4uche+holzstaub&qpvt=filterschl%c3%a4uche+holzstaub&form=IGRE&first=1 Gruss brubu
  17. Kleine Kantenanleimmaschine für gelegentliche Nutzung

    Hallo Die Länge dürfte der entscheidende Punkt sein, sonst gibt es genug alte Holz Her für Massivkanten. Schau gut auf den Zustand der Kettenplatten, nicht nur der Gummi auch, dass sie noch sauber geführt und nicht ausgenudelt sind. Also eine gut erhaltene Maschine, wohl eher aus einem...
  18. Neue Filterschläuche für Absaugung

    Guten Morgen Google fragen, Filterschläuche braucht es in vielen Branchen, die findet man schon. Ob die Absauganlagenhersteller die Filter selber herstellen? Gruss brubu
  19. Lackrisse nur schlossseitig an Massivholztüren

    Hallo Hatte das Holz ev. nicht sichtbare Haarrisse? Dann müssten die aber auch an anderen Friesen sein. Laufen die Risse über die ganze Höhe durch? Gruss brubu
  20. Massivholz Schubkastendoppel quer zur Faser (beidseitig) furnieren, realistisch?

    Das Massivholz muss sauber und astfrei sein sonst zeichnen die früher oder später durch. Gruss brubu
Oben Unten