Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Gaderobe - flexible Lösung gesucht

    In einer Richtung flexibel wärst du mit Aweso T-Nutschienen. Ursprünglich für den Ladenbau gedacht sehen sie auch halbwegs nach was aus. http://www.aweso.ch/media/filemanager/downloads/Prospekt_Cla_Su.pdf http://www.aweso.ch/media/filemanager/downloads/Katalog_Classic.pdf
  2. Komihaxu

    Genaue Frässchablone anfertigen

    Wenn die Einlegeplatte sowieso ein Selbstbau ist, würde ich einfach eine neue anfertigen. In dem Fall allerdings einfach komplett rund. Dann ist die Problematik mit der Schablone hinfällig, man braucht nur mit einem Zirkel die Aussparung fräsen. Und das ist wirklich kinderleicht.
  3. Komihaxu

    Buche-Nachtschränkchen aus den Fugen gegangen

    Für mich ist der Hauptvorteil der Lamellos weniger in der Stabilität zu suchen. Die heutigen Kleber sind gut genug. Bei aufwändigen Verleimungen sind sie aber extrem hilfreich, um die Teile während des Verleimvorgangs ohne weitere Hilfsmittel ausrichten zu können. Ist ein Lamello...
  4. Komihaxu

    Suche Holz mit guten Gleiteigenschaften

    Die Anwendung wäre natürlich interessant gewesen, um überhaupt was sinnvolles sagen zu können. Bei einem Hobel oder Schubladenführungen sind die Tipps korrekt. Aber das muss ja lange nicht für jede Anwendung geeignet sein.
  5. Komihaxu

    Anschaffung einer Bandsäge

    Ist die Hammer so schlecht? :D
  6. Komihaxu

    Wie kriege ich diesen Tisch stabil?

    Aus diesem Grund würde ich irgendeine Holzverbindung dem reinen Verleimen auf Stoß vorziehen. Sollte eine übermäßige Belastung drauf kommen, würde die Holzverbindung (Dübel, Zinken, ...) zumindest eine krachende Warnung abgeben, aber noch etwas zusammenhalten. Aber es bestünde weniger die...
  7. Komihaxu

    Wie kriege ich diesen Tisch stabil?

    Da würde ich mich an handgesägten Fingerzinken versuchen. Oder wenn man sich in diese Richtung sowieso Geschick aneignet, dann gleich ein Schwalbenschwanz. Das sollte bei 38er Material auf jeden Fall halten und sieht großartig aus. Oder noch ne Variante: Mitred corners sustain 42 lbs of...
  8. Komihaxu

    Alu-Bohrschablone (32er Lochreihe, Topfscharnier...)

    Gibts schon länger. Ich kenne es als Hettich Accura. Hier sind sogar die Maße angegeben: http://web2.hettich.com/hbh/addon/p_de_de_2_3_16.pdf Hatte das mal in MDF lasern lassen.
  9. Komihaxu

    Vorteil eines Dübelbohrers gegenüber eines Nutfräsers für Holzdübel mit der Oberfräse

    Einige Nutfräser haben vorne überhaupt keine Schneide. Man kann damit überhaupt nicht eintauchen.
  10. Komihaxu

    solides, LEISES Holz für Bett

    Ich glaube, er will die Unsinnigkeit deiner Anfrage ("leises" Holz") vor Augen führen. Es gibt kein leises Holz. Es gibt aber schlechte Konstruktionen, die zu Geräuschen führen.
  11. Komihaxu

    Spanplatte 38mm - Stabilität?

    Die Skizze ist IMHO ziemlich mies. Von Stahlprofilen sehe ich da rein garnichts. Zur Frage: Alles was Ähnlichkeit mit "Krümelbrettchen" hat, ist über längere Spannweite nicht sonderlich stabil. MDF, Spanplatte, OSB sind bezüglich Durchbiegung und dauerhaftes Durchhängen schlechter als Vollholz...
  12. Komihaxu

    Nut in rundes Kopfholz fräsen

    Da würde ich die Oberfräse erst gar nicht aus der Kiste holen. Bis der Fräser eingespannt ist, hat man das schon per Hand (mit Säge und Stechbeitel) rausgeholt.
  13. Komihaxu

    Schruppstein oder Schleifpapier?

    Ich habe eine Tormek, benutze sie dafür aber ungern. So lange warte ich aber nicht, dass ich die gewaltige Abnahme brauchen würde. Und danach muss ich ja sowieso auf den Wasserstein, zumindest für die breiten Hobeleisen.
  14. Komihaxu

    Kochbuchständer

    Schönes Ding, Rainer! Das ist auch mal eine Gelegenheit, meine Massen an Makrolon-Resten zu was sinnvollem zu verarbeiten.
  15. Komihaxu

    Eichenbohlen nicht entrinden

    Warum hast du eigentlich überhaupt nachgefragt, wenn du es sowieso von vornherein so machst, wie du anfangs wolltest. Kurz, auf alle Beiträge pfeifst?
  16. Komihaxu

    Schruppstein oder Schleifpapier?

    Rückmeldung: Ich habe den Sun Tiger 240 nun mehrfach benutzt. So ganz warm werde ich damit nicht. Er ist wirklich seeehr weich und erzeugt (wie Friedrich schon anmerkte) sehr viel Schlamm. Das ist so viel, dass sich bereits nach wenigen Zügen eine Schlammschicht auf dem ganzen Stein aufgebaut...
  17. Komihaxu

    Platzhirsch Diamantschleifsteine?

    Update zum Schärfen mit Diamant | Holzwerkerblog von Heiko Rech
  18. Komihaxu

    Neue Handkreissäge

    Hat keiner gesagt, dass "jetzt sofort haben" und "billig" gleichzeitig möglich sind. Darum ja mein Hinweis, jetzt erst mal ne Tauchsäge mit Schiene zu kaufen. Und zwischenzeitlich legst du dir ein paar Euro auf die Seite und hälst in den Kleinanzeigen die Augen nach einer gebrauchten...
  19. Komihaxu

    Neue Handkreissäge

    Von dem Unfug würde in von vornherein die Finger lassen. Macht nur sehr viel Arbeit und ich habe so gut wie keine überzeugende Lösung gesehen. Mit einer Tauchsäge und einem Zuschnittbrett kommst du schon sehr weit. In der Zwischenzeit kannst du ja auf eine stationäre Säge sparen. Bis...
  20. Komihaxu

    Frage zu Dictum Fräsersatz 717660

    Das sind Profigeräte! Nur Mut, die halten das aus!
Oben Unten