Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    2mm Spiel bei Carvex PS 420 in Schnittrichtung! normal?

    Wenn du viele Rundungen schneidest und es klemmt dadurch, dann besorg dir dazu ein spezielles Sägeblatt. Die haben dann mehr Schränkung und es klemmt nicht beim Drehen. Wenn du vorher noch nicht mit Stichsägen gearbeitet hast, hier die wichtigste Regel: Willst du die Stichsäge mitten im...
  2. Komihaxu

    eine frage zu Livos Kunos 244

    Danke für die Einschätzung! Übrigens auch ein großes Lob für deine Homepage! Sehr nett von dir, dein Wissen niederzuschreiben und zu teilen!
  3. Komihaxu

    2mm Spiel bei Carvex PS 420 in Schnittrichtung! normal?

    Das rückwärts ziehen sollte man bei Stichsägen vermeiden, wenn möglich. Das gleiche im Prinzip auch bei Bandsägen. Wenn man da rückwärts zieht, kann einem auch schon mal das Band aus den Führungen springen.
  4. Komihaxu

    Gratleiste nicht sichtbar

    Es gibt auch Gratleisten-Beschläge aus Metall, die einem ähnlichen Prinzip folgen. Dort werden die Leistenhälften allerdings mit Schrauben verspreizt.
  5. Komihaxu

    eine frage zu Livos Kunos 244

    Eine Frage an Winfried, Meister der Ölung: Ich würde gern mal ein Produkt von Natural probieren. Bisher habe ich mit Leinölfirnis aus dem Baumarkt gearbeitet, was für beanspruchte Oberflächen nicht soo toll war. Das Kunos-Arbeitsplattenöl von Livos hat sich seit Wochen auf dem Couchtisch gut...
  6. Komihaxu

    Rundstabhobel bauen

    Habe ich es übersehen, oder hat outdoorfreak seine eigene Konstruktion noch garnicht gezeigt? Das waren doch alles Links auf die Werke anderer.
  7. Komihaxu

    Eckverbindung für Hochbeet - Tiroler Schloss rationell fertigen

    @Sägenbremser: Auf eine alte Scheppach-Bandsäge hätte ich Zugriff. Nein, aber andere Hilfs-Vorrichtungen habe ich auch schon selbst gebaut.
  8. Komihaxu

    Beratung zu einer Absauglösung in einer kleinen Werkstatt.

    Das sind alles Geräte, die an einen Staubsauger gehören, nicht an eine große Absaugung. Ich hatte neulich auch überlegt, ob ich so einen Verteiler baue. Dann natürlich mit der eigentlich übertriebenen Automatisierung der Schieber und automatischer An/Abschaltung. Bin dann zum Ergebnis...
  9. Komihaxu

    Selbstbauzyklon und Festool CTL MIDI

    An den Festool-Schläuchen sind die Saugschlauch-Muffen leicht konisch zulaufen, von 57 auf 59 mm. Damit setzt sich das von selbst fest und wird auch dicht. Ob das Gegenstück am Sauger auch konisch ist, weiß ich nicht. Vermute aber, dass nicht.
  10. Komihaxu

    Rundstabhobel bauen

    Da kanns natürlich mehrere Ursachen geben: 1. Holzart generell ungeeignet. Was sich gut drechseln lässt, sollte sich auch gut zu Rundstäben verarbeiten lassen. 2. Hobeleisen muss sehr scharf sein. Du arbeitest quer zur Faser! 3. Geschwindigkeit zu niedrig. Per Hand wird das wohl nicht...
  11. Komihaxu

    Fräse von kurvigen Nuten variabler Tiefe

    Oder ganz klassisch für Handwerkzeug. Klüpfel, Stemmeisen, verschiedene Schnitzeisen...
  12. Komihaxu

    Eckverbindung für Hochbeet - Tiroler Schloss rationell fertigen

    Hallo! Einige Leute aus dem Bekanntenkreis sind begeistert von Hochbeeten. Es wird an mir hängen bleiben, mehrere zu bauen. Nun will ich aber nicht nur ein paar Douglasienbretter zusammenspaxen. Ich würde also eine steckbare Eckverbindung machen wollen. Am liebsten wäre mir natürlich eine...
  13. Komihaxu

    welcher Winkel bei Schräge und wie Regalbrett befestigen ?

    "Die Summe aller Winkel in einem Dreieck sind 180°. "
  14. Komihaxu

    Was trägt eine Tonne?

    Ich würde den Alurahmen nutzen und die Verkleidung so bauen, dass man sie einfach in die oberste Querstrebe einhängt. Den Unterbau aus Stein, nicht Holz. Ein paar Pflastersteine fliegen doch bei Hausbesitzern immer irgendwo rum, oder? :)
  15. Komihaxu

    M10 auf 12er Spannzange

    Wir hatten schon mal einen Thread über Spannzangenfutter. Meine mich zu erinnern, dass dort Sauter als Lieferant genannt wurde, der günstiger als Scheer/Koch war. Ich hätte beispielsweise keine allzu großen Anforderungen. Bei mir liegt die Scheer seit Jahren ungenutzt herum, weil ich keine...
  16. Komihaxu

    Welche Schraube soll's denn sein?

    Meine meistverwendeten Schrauben sind 40 und 60 mm lang. Stärke 4 mm. Diese habe ich in Kopfform Senk und Halbrund. Damit erschlage ich 90% der Standard-Anwendungen. Wenn ich was spezielles baue, kaufe ich halt mal wieder einen Pack mit 200 Stück. Du solltest unbedingt Torx verwenden, wie du...
  17. Komihaxu

    Günstige Säbelsäge / Parkside ?

    Ich kann bei sowas nur vom Akkugerät abraten. Speziell bei diesen Werkzeugen, die nicht regelmäßig benutzt werden sind die Akkus immer gerade dann leer, wenn man sie braucht. Und lädt man sie nicht regelmäßig, gehen sie durch schlichte Lagerung kaputt. Ersatz ist dann so teuer, dass man...
  18. Komihaxu

    Ein paar Fragen zu dem neuen Frästisch von Guido Henn

    Vielleicht mal ein kleines Update zum Schrittmotor zur Höhenverstellung: Das ganze hat grundsätzlich ganz gut geklappt, aber es gibt ein paar Problemchen. Es ist sehr angenehm, die Höhe auf Einzelklick um genau 0,1 mm und beim Halten der Taste weiter zu verfahren. Auch die...
  19. Komihaxu

    Schneidebrett behandeln

    Das ist auch das Fazit meines Bekannten, der neulich erst wieder 60 (!) Eichenbrettchen hergestellt hat. Wir haben Leinölfirnis und ein Hartöl probiert und es mit dem unbehandelten verglichen. Fazit: Jegliche Behandlung geht mittelfristig ab. Bei Spülmaschinen-Einsatz ist es praktisch...
  20. Komihaxu

    Silverline Silverstorm-Oberfräse 124799 Säulen entfernen

    Das System ist in Europa ziemlich unüblich. Es gibt meines Wissens nur wenige Modelle (Makita, Bosch, ...), bei der Motoreinheit und Korb getrennt sind. Geht aber alternativ mit Verstellung von oben mit den üblichen europäischen Bauformen...
Oben Unten