Suchergebnisse

  1. holz-wurmmm

    Kleben auf Acrylfarbe

    Liebe Holzwerker Ich möchte zwei Holzbretter zusammenleimen, von dene eines mit Acrylfarbe bestrichen ist. Kann ich da normalen Holzleim nehmen? Die Verleimung muss keine grossen Kräft aufnehmen. Viele Grüsse Holzwurm
  2. holz-wurmmm

    Mafell Erika 85 auf ricardo

    Hallo liebe Holzwerker Ich habe auf Ricardo eine revidierte Mafell Eirka 85 mit Jahrgang 1999 entdeckt: http://www.ricardo.ch/kaufen/buero-und-gewerbe/baugewerbe/baumaschinen-und-werkzeuge/baumaschinen/mafell-erika-85-unterflursaege-zugsaege/v/an726461864/?#QuestionsAndAnswers1 Was denkt ihr...
  3. holz-wurmmm

    Eigenbau Korpuszingen

    Wie im Blog versprochen, hier der erste Erfahrungsbericht. Fazit: Sie Zwinge funktioniert bestens, aber die Konstruktion des Wiederlagers ist zu schwach und muss durch Stahlstege verstärkt werden. Alle Details gibt es wieder im Blog unter Erster Einsatz der Korpuszwinge zu lesen.
  4. holz-wurmmm

    Eigenbau Korpuszingen

    Da mir die käuflichen Korpuszwingen zu kostspielig waren, habe ich einen Versuch unternommen, diese Teile selbst zu bauen. Mit meinem ersten Prototypen bin ich schon recht zufrieden. Aber es gibt immer etwas zu verbessern. Deshalb würde ich mich natürlich über Tips und...
  5. holz-wurmmm

    Projektvorstellung Kaninchenstall

    Hallo LIebe Holzwerker Nach dem unsere Kaninchen schon eine Weile im neuen Stall wohnen, habe ich auch die Zeit gefunden das Projekt zu dokumentieren. Den Stall habe ich aus wasserfesten OSB Verlegeplatten gebaut. Die Platten habe ich mit Kanthölzern verleimt und mit Schrauben fixiert. Für...
  6. holz-wurmmm

    Funktionsweise (Bessey-) Korpuszwingen

    Danke für den Link. Wie kann man nur so was einfaches so kompliziert beschreiben :).
  7. holz-wurmmm

    Funktionsweise (Bessey-) Korpuszwingen

    Hallo liebe Holzwerker Ich habe mir gerade die Bessy Korpuszwingen angeschaut und mich dabei gefragt, wie die wohl konstruiert sind. Mich interessiert vor allem, wie sichergestellt wird, dass die Backe immer rechtwinklig bleibt, obwohl der Druckpunkt des Gewindes und des Werstücks versetzt...
  8. holz-wurmmm

    Projektvorstellung Federkamm für Festool Tischkreissäge

    Hallo liebe Holzwerke Für meine Festool Precisio CS 50 Tischkreissäge war ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Federkamm oder einer Federklemme. Die käuflichen Exemplare wie z.B. dieses Featherboard passen nicht in die schmalen T-Nut Führungen der CS 50. Also musste eine...
  9. holz-wurmmm

    Aushärtendes vs. nicht aushärtendes Öl

    Hallo liebe Holzwerker Kann mir jemand den unterschied zwischen aushärtenden und nicht aushärtenden Ölen erklären. Und noch viel wichtiger: Wann kommen die verschiednen Typen zum Einsatz? Besten Dank Holzwurm
  10. holz-wurmmm

    Massivholz versiegeln - womit?

    Bei Kinderspielzeug würde ich so was nehmen: Sinensis® Kamelienöl Linolja® Ökologisches schwedisches Leinöl Zum schleifen würde ich so viel wie möglich demontieren, damit du möglichst gerade Flächen bekommst. An Werkzeug benötigst du wahrscheinliche einen Dreiecksschleifer und einen...
  11. holz-wurmmm

    Entscheidungshilfe: GTS 10 XC Professional vs. Metabo TS 254

    Hallo Tom Ich schneide alles mögliche. Mit dem Standarblatt geht es bis ca 30mm ohne Probleme, alles andere ist ein Fall für das Panterblatt. Damit geht es problemlos bis zu den maximalen 55mm. 40mm Eiche waren damit kein Problem. Auch 10cm Balken in zwei Durchgängen machen keine Mühe...
  12. holz-wurmmm

    Entscheidungshilfe: GTS 10 XC Professional vs. Metabo TS 254

    Mit dem geringen Gewicht habe ich kein Problem. Die Säge bleibt wo sie sein soll. Mit der Leistung hatte ich schon Probleme. Die Lösung hies Panter Sägeblatt von Festool. Seither haben auch die Eichenbohlen keine Brandspuren mehr. Verwindung ist auch kein Thema, auch wenn die Säge mal auf 3...
  13. holz-wurmmm

    Wo bekomme ich mein Holz her?

    Danke für eure Hinweise! Ich habe mich bei Bekannten und Google schlau gemacht und in der Zwischenzeit einige gute Lieferanten gefunden. In meinenm Blog habe ich die wichtigsten beschrieben.
  14. holz-wurmmm

    Festool OF 1400 Absaugaung versperrt Sicht

    Danke für eure Tips. Das man bei der Absaugung den Kunststoffring verschieben kann, habe ich glatt übersehen. Das Hilft vor allem bei der Montage. Z.T auch beim Fräsen, aber die Absaugung leidet dann etwas. In der Zwischenzeit wende ich oft den Tip von Kai an und schaue auf die Markierungen...
  15. holz-wurmmm

    Entscheidungshilfe: GTS 10 XC Professional vs. Metabo TS 254

    Hallo liebe Holzwerker Ich habe seit einigen Monaten eine Festool CS50 und bin damit sehr zufrieden. Da ich vor einigen Monaten ähnliche Fragen gewälzt habe, möchte ich mich für die Unterstützung mit einem kleinen Erfahrungsbericht revanchieren: Erfahrungsbericht Tischkreissäge Festool CS50...
  16. holz-wurmmm

    Welches Holz eigent sich in einer Dusche?

    Liebe Holzwerker Ich möchte ein Duschpaneel durch einen Eigenbau aus Holz ersetzen. D.h. das Ganze wird täglich mehrmals richtig nass. Es wäre auch gut wenn man das Teil gut reinigen kann. Kalkablagerungen sind leider auch ein Thema. Welches Holz verwende ich für so was am besten? Wie...
  17. holz-wurmmm

    Komposthaufen aus Holzbrettern

    Wir haben einen Kompost aus druckimprägniertem Holz 7 Jahre lang verwendet, ohne dass irgendwoh etwas angefault wäre. Das hat aber stolze Fr 200.- gekostet. So viel ich weiss wird der Kompost von unseren Nachmietern immer moch problemlos genutzt. Damit hält er bereits mehr als 10 Jahre...
  18. holz-wurmmm

    Pantorouter - vielseitige Fräseinrichtung für die Oberfräse

    Ich habe mich unklar ausgedrückt. Es geht mir lediglich um das bearbeitete Material. Klar, mit einer 600W Fräse sollte man nicht centimetertiefe Nuten auf einen Schlag fräsen. Leider dauert das Schichtweise abtragen bei Harthölzern dann recht lange. Ich habe trotz wenigen Milimeter Abtrag pro...
  19. holz-wurmmm

    Pantorouter - vielseitige Fräseinrichtung für die Oberfräse

    Hat jemand Erfahrung mit dem Pantorouter und Harholz (Buche, Eiche)? Die empfohlene Bosch GKF 600 hat ja nur 600W. Eigentliche ist die Fräse ja nur für leichte Arbeiten wie Kanten abrunden gedacht.
  20. holz-wurmmm

    Festool OF 1400 Absaugaung versperrt Sicht

    Mmm... , das verstehe ich nicht ganz. Das Ding zum Absaugen von oben (keine Ahnung wie man das richtig nennt) ist aus einem Guss. Da gibt es nichts zu entfernen. Der Kunsstoff ist zwar durchsichtig, versperrt mir aber trotzdem die Sicht. Den Fräser habe ich bis zur Markierung eingespannt. Die...
Oben Unten