Suchergebnisse

  1. holz-wurmmm

    Formen aus Bohle aussägen

    Für die Dekupiersägenfraktion. Habe mir kürzlich so ein Teil zugelegt. 40mm sind wohl etwas tough, aber 27mm Dreischichtplatte geht damit wirklich erstaunlich gut: http://youtu.be/Z1MChOQDVcY Viele Grüsse Holwurm
  2. holz-wurmmm

    MDF oder Multiplex

    MDF! Ich habe meine Werkbank vor ca 6 Monaten gebaut und bin mit der MDF Arbeitsplatte voll zufrieden. Meine MDF Platte braucht bei Gelegenheit noch etwas Öl, damit heruntertropfender Leim nicht mehr einzieht. Auch der Festool MFT hat eine MDF Platte.
  3. holz-wurmmm

    Lochreihensytem 32 und Bandschleifer

    Ich verwende die Dübellehre von Wolfcraft und bin damit sehr zufrieden. in meinem Youtube Video kannst siehst du die Dübellhere im Einsatz.
  4. holz-wurmmm

    Planung und Bau meiner Werkbank

    Zum Durchmesser der Banklöcher: 19mm = 3/4 Zoll und ist perfekt für Tools aus dem Englischen Sprachraum. 20mm ist in DE das gängige Maß, z.B. für Festool Werkzeug oder Eigenkonstruktionen. Schlussendlich ist es ein Grundsatzentscheid für ein System.
  5. holz-wurmmm

    Vorstellung - meine kleine Hobbywerkstatt

    Hallo Stefan Das ist doch schon mal ein guter Anfang! Ich finde es immer intressant, zu sehen, wie andere ihre Werkstatt einrichten und darin arbeiten. Ich finde die Qualität des Videos völlig in Ordnung. Schon erstaunlich was man mit einem Smartphone hinbekommt. Letztendlich sind Idee und...
  6. holz-wurmmm

    Mafell Fachändler an der Schweizer Grenze gesucht

    Vielen danke für eure Antworten! Ich habe Brumberg und Schachenmeier angefragt. Beide haben die Erika und können das Zubehör zeitnah besorgen. Auch die MwSt Rückerstattung is kein Problem. Konstanz ist etwas zu weit für mich, aber für den einen oder anderen Ostsschweizer ev. interessant...
  7. holz-wurmmm

    Seekieferplatten als Werkbankplatte

    Ich habe 19mm MDF genommen und bin damit sehr zufrieden. MDF kostet nur ein Drittel von Seekieferplatten. Das es wesentlich schwerer ist als Seekiefer ist für eine Wekbank auch von Vorteil. Da es so günstig ist, kann man das MDF auch als Verbrauchsmaterial betrachten und alle Schaltjahre mal...
  8. holz-wurmmm

    Mafell Fachändler an der Schweizer Grenze gesucht

    Eine Erika 85 mit Schiebeschlitten kostet bei uns 4000 Franken. In Deutschland einen Drittel weniger.
  9. holz-wurmmm

    Mafell Fachändler an der Schweizer Grenze gesucht

    Danke für die rasche Anwort! Das Händlerverzeichnis ist zumindest für die Schweiz unbrauchbar. Ich kenne in meinem Umkreis drei Fachhändler die Erikas verkaufen. Keiner ist bei Mafell aufgelistet. Ich gehe mal davon aus, dass es wesentlich mehr gibt, als die Hand voll Händler, die Mafell für...
  10. holz-wurmmm

    Mafell Fachändler an der Schweizer Grenze gesucht

    Liebe Holzwerker Kann mir jeman einen Mafell Fachhändler in Deutschland, möglichst nahe an der Schweizer Grenze empfehlen. Ich möchte mir eine Erika 85 mit Schiebeschlitten kaufen. Wenn der Händler auch noch Festool Geräte hat, wäre das nicht verkehrt. Viele Grüsse Holzwurm...
  11. holz-wurmmm

    Unterschiede der verschiedenen Unterflurzugkreissägen

    Precisio cs 50 Hallo Heiko Ich werde meine Festol PRECISIO CS 50 in den nächsten Tagen zum Verkauf ausschreiben. Die Maschine hat noch ein Jahr Festool Garantie. Ein Panther Sägeblatt und meinen eigenbau Federkamm gibt es noch dazu. Ich verkaufe sie weil mir die Schnittkapazität zu klein...
  12. holz-wurmmm

    Bohrtisch zum horizontalbohren die Zweite

    Nach dem bau bau geht es im zweiten Beitrag darum ihn einzurichten und die Genauigkeit zu verbessern. Den Blogbeitrag findest du hier: Horiozontalbohrtisch einrichten | Ernst's Heimwerker-Blog Das Video gibt es hier auf Youtube: Bohren mit dem Horizontalbohrtisch - YouTube Jetzt bin ich...
  13. holz-wurmmm

    Bohrtisch zum horizontalbohren mit dem Bohrständer

    Langlöcher fräst du am besten mit einer Oberfräse und einem Frästisch. Dazu gibt es in der neusten Ausgabe von Holzwerken einen interessanten Beitrag: https://www.youtube.com/watch?v=kwHaiRb0WZo Bei grösseren Werkstücken kannst du auch mit dem Anschlag der Oberfräse arbeiten. Oder noch besser...
  14. holz-wurmmm

    Bohrtisch zum horizontalbohren mit dem Bohrständer

    @ponG: Danke für deine Antwort! Das ist eindeutig ein Tapatalk Bug. Die App kann nicht mit Umlauten im URL-Pfad umgehen, egal ob encoded oder nicht. Habe jetzt den SEO freundlichen Link durch den technischen ersetzt. Der geht zum Glück immer :).
  15. holz-wurmmm

    Bohrtisch zum horizontalbohren mit dem Bohrständer

    Habe kurz unter OSX, iOS und Windows 7 alle gängigen Browser durchgeklickt. Da funktioniert der Link problemlos. Wo verwendest du den Link? Handy/PC/Tablett, Betriebsystem?
  16. holz-wurmmm

    Bohrtisch zum horizontalbohren mit dem Bohrständer

    Liebe Woodworker Ich habe nach einer Möglickeit gesucht in Pfosten oder Bretter exakt stirnseitig bohren zu können. Dadruch ist eine Bohrtisch für den WABECO Bohrtständer entstanden. Das fertige Projekt findest du in meine Blog: Horizontalbohren mit dem Bohrständer Über Anregungen und...
  17. holz-wurmmm

    Formen aus Bohle aussägen

    Super beobachtet! Das ist mir nicht aufgefallen. Beim Stern hat es tatsächlich immer innen ein Bohrloch. Bei den anderen Motiven fällt es weniger auf bzw. man benötig weniger Löcher. Ich denke dass ist wirklich die einfachste Lösung und fällt offensichtlich nicht gross auf. Viele Grüsse...
  18. holz-wurmmm

    Formen aus Bohle aussägen

    Kannst du kleine Rote etwas präzisieren? Und das geht nicht nur im Schneckentempo und mit MDF? Die Stelen sind meistens aus Eiche, aber ev nehme ich günstiges Fichtenholz. Viele Grüsse Holzwurm
  19. holz-wurmmm

    Formen aus Bohle aussägen

    Wow das ging aber schell! Der Tipp mit dem 3mm Bohrer gefällt mir am Besten, ich denk dass könnte hin hauen. Laub- und Dekupiersäge spielen bei einer 40mm Bohle wohl nicht ganz mit :). Für weitere Ideen bin ich natürlich immer noch zu haben, das Holz ist noch nicht bestellt.
  20. holz-wurmmm

    Formen aus Bohle aussägen

    Liebe Holzwerker Ich möchte solche Hozstelen herstellen: Weihnachtsdeko - Holzstele mit Stern massiv, XXL Holzstern Stern - ein Designerstück von mehralsBrennholz bei DaWanda Wie säge ich die Formen am besten aus? Die Schwiergkeit liegt ja darin, dass auch die ausgesägte Form schön...
Oben Unten