Suchergebnisse

  1. Reihenlochbohrungen in 3mm

    3er träger sind natürlich auch nicht so belastbar wie 5er. hier ist allerdings selten der träger das limitierende element, sondern die schrankseite. in einer massiven eichenseite wird das noch prima gehen, in spanplatte hält da nichts mehr richtig. natürlich ist 3er im offenen bereich schöner...
  2. Herstellen einer Eiche Rustikal Oberfläche

    Feigling ! :D
  3. woodrat / Frästisch

    für was brauchst du nen frästisch? oder hast du dich in der kategorie geirrt und wir sollten den thread verschieben ?
  4. Möbel Schwerpunkt

    quatsch. es geht darum, dass der benutzer des möbels ein gutes gefühl hat. und zwar beim benutzen. wenn die säule beim türöffnen leicht wackelt, hat er das nicht. da nutz auch der tollste standsicherheitsnachweis nichts. auch wenn der sagt "alles ok", sagt dir deine kundin (speziell bei sowas...
  5. Einsteckschloß mit Zuhaltungsform

    was hälst du davon, ein herkömmliches schloss vernickeln zu lassen ? ist gar nicht so teuer. such mal im branchenbuch nach galvanisier/oberflächenveredlern/verchromer-betrieben.
  6. Möbel Schwerpunkt

    jungs, ihr habts scheint's nicht kapiert. es geht nicht um einen standsicherheitsnachweis. es geht darum, beim benutzen ein gutes gefühl zu haben. das kann man nicht berechnen. und bitte was ist an nem 1:1 modell aus ner abdeckplatte teuer ? die kauf ich mit nem knappen euro ein, wenn ich sie...
  7. Beschlag für Kleiderschrank TIP ON, Touch, Push to open oder Tip-on für Türen

    der ist meines wissens nach von blum und sollte über häfele zu beziehen sein.
  8. Möbel Schwerpunkt

    ich mache ja viel rechnerisch, aber so etwas probiere ich immer aus. es geht ja nicht alleine um die standsicherheit, sondern auch um ein gutes gefühl beim benutzen. was nutzt es (bzw wie wirkt es, vor allem vor dem prüfungsausschuss), wenn das möbel den subjektiven eindruck eines unsicheren...
  9. Holz biegen - wieviel ist möglich?

    leute, könnt ihr keine zeichnungen lesen? wobei sumse dämlicherweise amerikanisch geklappt hat. man kann das teil relativ einfach als abwicklung darstellen (es gibt KEINE spärischen flächen!), und könnte es ebenso einfach aus topan oä herstellen. schwierigkeit hierbei wären a) die stossfuge...
  10. Holz biegen - wieviel ist möglich?

    locker bleiben, ottmar !!! :D es ist das übliche ding: sieht gar nicht so wild aus, und die schwierigkeit eröffnet sich im detail. gezeichnet ist schnell....
  11. Probleme beim schwarz beizen

    versuche es mal mit einer spiritusbeize.
  12. Reihenlochbohrungen in 3mm

    in Köln? Möbelmesse ist doch vorbei?!
  13. Holz biegen - wieviel ist möglich?

    nur kurz nebenbei, warum das so schwierig ist: guckt euch mal den kantenverlauf an. angenommen, man stellt das nach otttmar methode her, dh ich mache erst einmal eine plane abwicklung. dann sind die kanten an dem teil nur im mittleren bereich rechtwinkelig, der kantenwinkel im bereich der...
  14. Holz biegen - wieviel ist möglich?

    *totlach* nix für ungut, und auch wenns "nur" ein 1:3 modell sein soll: das was du da machen willst, schaffen etwa 2/3 aller tischlergesellen nicht. das ist entweder etwas höchstkomplexes oder cad-fertigungstechnisch zu behandeln. als einzel/kleinserienstück unbezahlbar.
  15. Professionelle Lackpistole (HVLP)

    die jet halte ich für übertrieben. die LM2000 hab ich auch im betrieb, alleridngs mit ner 1,9er düse. damit mach ich flächen bis 2 qm. bist du sicher, das dein kompressor 250 liter LIEFERT (nicht ansaugt) ?
  16. Erfahrungsbericht zum nachträglichen furnieren

    mh, dabei aber aufpassen, dass der leim nicht zu warm wird. ab 55° wird der nämlich, auch im getrockneten zustand, wieder thermoplatisch.
  17. sideboard beschläge

    in der BM war vor einiger Zeit mal ein solches Prüfungsstück beschrieben, ich glaub das hatte die gute Form gewonnen und war von einem Mädel. Das war mit Schiebetürbeschlägen auf der Rückseite gelöst.
  18. Sauberer Schnitt

    tja, das kann man soo nicht genau beantworten. das hängt ab von -material -materialdicke -zahnform -zahnwinkeln -anzahl der zähnen -schnittgeschwindigkeit usw als faustregel sagt man, die zähne sollen etwas mehr als bis zum zahngrund überstehen (bei einer tks). letzlich macht der schreiner...
Oben Unten