Suchergebnisse

  1. Eigenbau Blockbandsägewerk empfehlenswert?

    Da geh ich lieber ins kleine Sägewerk, der Säger sitzt in seinem Bedienhäuschen der vertikalen Blockbandsäge und hinten am Rollengang kann ich die gesägte Ware stapeln oder direkt laden. Das Rundholz transportiert der Rundholzlogistiker für nicht sehr viel Geld und Sauerei mit nassen Spänen habe...
  2. Eigenbau Blockbandsägewerk empfehlenswert?

    Ich habe den Eindruck es wird verschieden angegeben und habe dies auf technischen Angaben bei gewissen Herstellern gesehen. Daher nur die Warnung zur Vorsicht. Gruss brubu
  3. Eigenbau Blockbandsägewerk empfehlenswert?

    Hallo Ein kleiner Hinweis bei der Durchmesserangabe, das heisst nicht, dass Stämme dieses Durchmessers halbiert werden können. bzw. der ganze Stamm in Blockware aufgetrennt werden kann. Da muss der Stamm laufend gedreht und "filetiert" werden. Also ist die Schnittöffnung bei 60cm Stämmen nicht...
  4. Eigenbau Blockbandsägewerk empfehlenswert?

    Hallo Anhand der Fotos ohne Details, wie Führungen, Einstellungen etc. lässt sich nichts sagen. Gruss brubu
  5. Kabelführung / Installation in Werkstatt

    Deshalb nehmen wir Gitterkanäle. (etwas weiter unten) und der Dreck bleibt auch weniger liegen. Gruss brubu
  6. Gebrauchte Furnierpresse

    Hallo zusammen Aus meiner Sicht sind die 4 Zylinder Pressen etwas anfälliger da eher kurze Teile zwischen den Zylindern gepresst wurden. Da hat einmal ein Kollege mit einer gut funktionierenden Presse einen transparenten Belag verpresst. Dort wo die Zylinder waren war die Pressung gut...
  7. Kabelführung / Installation in Werkstatt

    Und wenn du nicht zu viele Zuleitungen und Sicherungen einbauen willst, ziehe 1-2 dicke, gut abgesicherte Leitungen. Daran kannst du fest installierte Baustromverteiler anschliessen und bleibst flexibel. Baustromverteiler aber die guten mit dem schwarzem Gummigehäuse nicht die zerbrechlichen...
  8. Kabelführung / Installation in Werkstatt

    Hallo Schön breite Kanäle nehmen und Kabel mit dem nötigen Abstand verlegen und binden geht auch. Ganz so heiss wird der Brei nicht gegessen weil kaum eine 100% Gleichzeitigkeit gegeben ist, oder wenn, dann würden die Hauptsicherungen fliegen und die Sicherheit wäre gewährleistet........ Aber...
  9. Kabelführung / Installation in Werkstatt

    Hallo Ich würde eher Gitterkanäle nehmen, da sieht man die Kabel drin liegen und der Schmutz kann sich weniger ablagern da er durchfällt. Gruss brubu
  10. minimale Bandbreite auf Bandsäge

    Hier gibt es noch feinere Sägebänder https://www.ehro.ch/index.php-37.html?id=25&L=0 für Holz siehe G Serie mit gleichen Bandmassen. Gruss brubu
  11. Brückenschutz an ADH nachrüsten (GEA PARVA- DI 250)

    Hallo So müsste wohl ein guter Brückenschutz (Foto 2 ist übersichtlich) konstruiert sein, mit Parallelführung wie der alte SUVA Schutz. Es ist ein Modell für eine INCA Maschine. Da steht ausser der Abdeckung auch nichts nach oben vor, die Abdeckung kann beliebig bewegt werden beim Fügen ohne...
  12. Rückschlag Lamello

    Hallo zusammen Es ist Gefühlssache wie immer. Profis wissen welches Material sich leicht oder schwerer zerspannen lässt und tauchen entsprechend ein. Zudem sollte man wissen in welche Richtung eine Maschine oder Werkstück reagiert wenn die Zähne zu stark greifen. Das gilt auch für Bohrmaschinen...
  13. Bandsäge: Wie Bandage ohne Ausbau ballig schleifen?

    Transmissionen mit balligen Riemenscheiben kennen sogar wir. Bandsägeblätter gelten bei uns nicht als Antriebsriemen.......... Bandsägen sind eher älter als diese Geschichte ab 1930 https://www.ricola.com/de/ricola/unternehmen/geschichte Fazit: Bei uns laufen die Bandsägen ob mit oder ohne...
  14. Hebrock EURO 2000

    Tja als die Trägerplatten noch dicht und gut waren war es sicher besser. Heute bleibt oft nur noch die Beschichtung und dazwischen ist Luft. Wo die Beschichtung an den Ecken keine gute Unterlage hat bricht sie sehr leicht weg. Wir haben mit der Plattenqualität unsere Erfahrungen. Das Material...
  15. Bandsäge: Wie Bandage ohne Ausbau ballig schleifen?

    Hallo zusammen Ich liege mit meiner Antwort wieder einmal neben dem Thema, möchte einfach davor warnen generell alle Bandagen ballig zu schleifen. Bei uns kenne ich keine Bandsäge mit balligen Bandagen, vor ich hier Mitglied war wusste ich nichts von balligen Bandagen. Wenn die Bandagen flach...
  16. Hebrock EURO 2000

    Johi hat schon Recht. Wenn zuerst die Querkanten geleimt werden und die Kappsägen nicht ganz genau bündig kappen oder die Andruckrollen die Beschichtung an der vorderen Ecke etwas strapazieren ist es auf jeden Fall besser wenn bei den folgenden Längskanten mit den Fügefräsern zuerst alles...
  17. Seilaufzug

    Hallo Das sind nicht schlechte Billigteile aus? Fernost die unter verschiedenen Marken verkauft werden. Wir haben ein solches Teil für gelegentlichen Einsatz auf Baustellen und Murks aller Art. Das Bedienkabel ist sehr kurz, haben wir auf etwa 15m verlängert, braucht aber ein paar Adern weil der...
  18. Würdet ihr es versuchen?

    Hallo Ab etwa gut einem Hunderter mehr gibt es gute Bosch Stichsägen ohne Systainer. Also würde ich die defekte Säge auf keinen Fall kaufen. Gruss brubu
  19. SCM CNC Bj. 1996 Fehlercode 603

    Hallo Ich bin kein CNC Spezialist aber frag doch den Hersteller der Steuerung. Hat SCM nicht NUM Steuerungen? Gruss brubu
  20. Flaschenzüge auf Schienen an Holzbalken

    Wer lieber etwas Unhandliches hat, das auch Druckstellen hinterlässt, kann auch zugelassene Klemmen aus dem Blechverarbeitungsbereich nehmen. Alternativ gibt es ev. gebrauchte Schneeberger Plattenklemmen, eine solche suche ich noch. Ob die keks Variante sicher ist um auch liegende Platten an...
Oben Unten