Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Werkzeugaufbewahrungswand

    Dachte ich anfangs auch. Habe es dann mit meinen Gartengeräten umgesetzt. Im Nachhinein zeigt sich, dass es völlig überflüssig ist, die Anbringung flexibel zu halten. Man sucht sich einmal ein gutes Plätzchen aus und dort bleibt das entsprechende Gerät dauerhaft. Es ist sogar schlechter...
  2. Komihaxu

    Lose-Zapfen -Vorrichtung

    Danke für die Vorstellung! Ein Tipp: Ich würde das Video aus didaktischen Gründen anders aufbauen: Zuerst zu zeigen, wie die Kiste aufgebaut ist, halte ich nicht für sinnstiftend. Der unbedarfte Zuschauer weiß erst mal überhaupt nicht "Worum gehts hier überhaupt?". Also würde ich...
  3. Komihaxu

    Bauplan Zauberbox

    Schablone auf CNC vorgefräst. Material: Makrolon
  4. Komihaxu

    Master/ Slave Anlaufautomatik

    Das bezweifle ich. Wenn ich ein ordentliches Gehäuse, die nötigen Buchsen und Kleinkram rechne, bin ich ganz fix nah bei den 100 Euro, die Felder fertig verlangt. Wenn man CEE-Buchsen rumfliegen hat und das Gehäuse selbst macht, siehts anders aus.
  5. Komihaxu

    Erfahrungen mit gezahnten Hobeleisen gegen Ausrisse?

    Beim Putzen kann ich ja auf sehr feine Spanabnahme stellen, ein steiles Eisen einbauen und das Maul sehr weit schließen. Dann gehts schon mit den Ausrissen. Wenn ich aber beim Schruppen schon 3 mm tiefe Krater produziere, bekomme ich die auch nicht mehr verputzt.
  6. Komihaxu

    MaschinenTisch Bodenunebenheiten ausgleichen

    Weil diese Dinger für fest stehende Küchen gedacht sind. Seitliche Belastungen vertragen die Dinger überhaupt nicht. Und wenn man eine Maschine auf unebenem Boden rumschiebt ist es sehr wahrscheinlich, dass man sie seitlich belastet. Da macht es einmal kurz "knack" und das Plastik ist ab.
  7. Komihaxu

    Werkzeugaufbewahrungswand

    Bestimmt praktisch, aber die große Menge an Schienen macht es auch reichlich teuer.
  8. Komihaxu

    Handkreissäge (Akku oder 240V) - Hersteller u. Modell?

    Finger weg von Akkuwerkzeugen, wenns nicht extrem dringend eine mobile Anwendung sein muss. Akku-Kreissägen sehe ich demnach ausschließlich beim Montage-Profi, der nirgends eine Steckdose zur Verfügung hat. Eine Tauchsäge halte ich für die universellere Variante. Wer nur mit fertigen...
  9. Komihaxu

    Erfahrungen mit gezahnten Hobeleisen gegen Ausrisse?

    Hallo! Ich habe entdeckt, dass es bei Veritas ein gezahntes Hobeleisen gibt. Ich dachte bisher, dass es für die Vorbereitung einer zu verleimenden Oberfläche sein soll. Nun habe ich mal genauer gelesen und bemerkt, dass sein Zweck sein soll, bei sehr großen Spanabnahmen die Gefahr von...
  10. Komihaxu

    kreischende Famag-Bohrer

    Schlangenbohrer! Ich habe das neulich für 20er Löcher in der Hobelbankplatte mit den Forstnern verglichen. Eindeutig besser mit der Schlange, besonders wenn man eine gewisse Tiefe erreicht.
  11. Komihaxu

    Wie würdet ihr das lösen?

    So schwer sind die Dinger nicht. Da würde ich einfach zwei Dreiecke aus Holz ausschneiden und sie mittels Zusatzklötzchen an die Wand schrauben. Oder du kaufst zwei billige Blech-Regalbodenträger. Die halten mehr aus, als man denkt!
  12. Komihaxu

    Metallfräser für Holz?

    Ich habe zur Zeit auch einen 3-schneidigen Spiralnuter in der Fräse, der eigentlich für Metallbearbeitung gedacht ist. Sehe bisher keinen Nachteil. Mein Kollege meinte neulich, man solle beschichtete Fräser (z.B. TiAlN) meiden, speziell wenn man Kunststoff fräst. Die Beschichtung würde die...
  13. Komihaxu

    Metallfräser für Holz?

    Ich habe zur Zeit auch einen 3-schneidigen Spiralnuter in der Fräse, der eigentlich für Metallbearbeitung gedacht ist. Sehe bisher keinen Nachteil.
  14. Komihaxu

    Fliehkraftabscheider Marke Eigenbau

    Weil mir heute ein Abfallstück 200er HT-Rohr in die Hände gefallen ist, dachte ich mir, ich bau deinen Abscheider mal nach. Allerdings baue ich völlig ohne diese Holzringe. Ich fräste stattdessen Absätze in 15mm Plexiglas. Wenn es funktioniert, poste ich mal Bilder. Notiz an mein...
  15. Komihaxu

    Wie messe ich beim Bau eines Rahmens

    Es geht auch ganz brauchbar, sich den zweiten Schnitt mit einem dünnen Stift anzureißen und mit einem scharfen Blick aufs Sägeblatt das Stück passend hinzuschieben. Dann einen Anschlagreiter setzen, um alle nachfolgenden Schnitte gleich lang zu machen. Oft ist es ja nicht so wichtig, ob der...
  16. Komihaxu

    MaschinenTisch Bodenunebenheiten ausgleichen

    Musst du dabei jeweils eine bestimmte Höhe einhalten? Falls nicht, dann reicht es auch, wenn du nur eine einzige der 4 Rollen höhenverstellbar machst. Bei der Mafell Erika ist ein Fuß mit einer Rasterung serienmäßig verbaut. Man stellt die Maschine auf und tritt nur mit dem Fuß auf eine...
  17. Komihaxu

    Elektra Beckum BAS 315 rappelt mächtig - was tun?

    Wenn die Welle eingelaufen ist, sollte man das aber doch merken, wenn man mit den Händen am Rad wackelt, ggf. an mehreren Stellen!? Meine alte Scheppach wackelt auch ganz nett vor sich hin, es wird bei Belastung auch stärker. Ich werde mal die Räder prüfen, ob sich da was rührt, wenn ich Hand...
  18. Komihaxu

    Unterlage unter Maschine

    Wie schon ganz gut herausgearbeitet wurde, muss man zwischen Luftschall und Körperschall unterscheiden. Der Körperschall breitet besonders gut in der Gebäudesubstanz aus und gegen diesen würden auch Entkopplungsmaßnahmen etwas bringen. Für den Arbeiter, der direkt an der Maschine steht...
  19. Komihaxu

    Wieviel kann man einem Nutfräser zumuten?

    Frästiefe = 1/3 Durchmesser als Richtwert, auch in Hartholz. Wichtig ist eine gute Führung, damit du sicher arbeiten kannst.
  20. Komihaxu

    Kleine Teile schleifen

    Wenn es kleine Leisten werden sollen, dann spanne ich auch gerne mal meinen Einhandhobel in der Vorderzange fest und ziehe die Teile sozusagen falsch herum über den Hobel. So werden sie schön rechtwinklig, man hat keine verschliffenen Kanten und man kann sich viel besser an ein Wunschmaß...
Oben Unten