Suchergebnisse

  1. Frankenholzwurm

    Günstiges Kantenanleimgerät?

    Hiiieeeerr (Fingerheb) Hab genau diese Maschine im Einsatz! Allerdings hab ich mit der noch keine Dickkanten (PVC, ABS) aufgeleimt. Nur diese dünnen Melaminkanten. Geht auch ganz gut und ist ratzfatz erledigt. Denke aber dass die auch die Dickkanten packt (steht ja auch in der...
  2. Frankenholzwurm

    Auslegertisch bei Formatsägen

    Hallo Ich denke, er meint den Queranschlag, der am Schiebetisch befestigt ist. Kombination Werkstück-Anschlag-Bediener hat den Vorteil, dass beim ablängen von z.B. schmalen Teilen das Werkstück vom Sägeblatt automatisch zum Anschlag gedrückt wird und man das Teil leicht mit einer Hand...
  3. Frankenholzwurm

    Springaufbeschlag

    Hallo Beim Öffnungswinkel kann ich vielleicht helfen. Wir haben bei uns so einen Beschlag im Einsatz. Er hebt die Sitzfläche von einem Sofa, gewicht ca. 15-20 Kg, aber quer. Nagel mich bitte nicht fest, aber der Öffnungswinkel ist ca 60-65 Grad. Gruß Frankenholzwurm
  4. Frankenholzwurm

    Springaufbeschlag

    Hallo Wenn ich dich richtig verstehe, soll die Tür der länge nach aufgeklappt werden. Zu kaufen gibs sowas z.B. hier Springaufbeschlag Ich glaube aber nicht, dass der Beschlag das Gewicht einer Türe der Länge nach heben kann. Eventuell kann man noch, wie oben bereits erwähnt, mit...
  5. Frankenholzwurm

    Furnier Farbe ändern

    Hallo Eremit_ Furnier sieht auf dem Bild schon nach Erle aus. Die anderen Teile (ich denke Schubladen) sind nur vom Sonnenlicht etwas ausgebleicht. Die neuen Teile würde ich mit Klarlack (=transparent) behandeln und abwarten. Alternativ ist auch Öl möglich, je nach Geschmack. In...
  6. Frankenholzwurm

    Schiebetürsystem

    Hallo Häfele hat sowas im Programm, ist aber nur über Fachhandel oder dem Schreiner um die Ecke zu beziehen, nix an privat. System nennt sich "Silent Aluflex", ist auch im Onlinekatalog zu finden. Aber so richtig günstig ist das nicht. Gruß Frankenholzwurm
  7. Frankenholzwurm

    Astreines Nadelholz für Möbelbau

    Hallo Für astreines Holz ist der Baumarkt die falsche Adresse, denke ich. Aber jeder größere Holzhändler sollt eigentlich (fast)astreines Material haben, zumindest in Fichte, Kiefer kaufe ich so gut wie nie. Ich kann dir zwar keine Händler in deiner nähe nennen, aber wenn ich bei meinem...
  8. Frankenholzwurm

    Erfahrung mit Keramikschärfsteinen

    Hallo Johannes Schon mal Danke für deine Meinung! Ich denke, ich werde mir mal den 3er Satz holen und dann einfach mal ausprobieren. Muss man bei diesen Steinen auf irgendwas Besonderes achten? Gruß Frankenholzwurm
  9. Frankenholzwurm

    Erfahrung mit Keramikschärfsteinen

    Hallo liebe Forumsgemeinde bei mir steht demnächst mal wieder der Kauf von Schärfsteinen an. Hat von euch zufällig jemand die Shapton Keramikschärfsteine im Einsatz? Diese Steine waren Anfang des Jahres mal mit einem Testbericht im dds Magazin drin. Der Tester war damals begeistert von...
  10. Frankenholzwurm

    Glastüren

    Hallo Falls die Tür nach dem schneiden noch ganz und funktionsfähig ist, hätte ich gerne die Adresse von dem Glaser :-) Gruß Frankenholzwurm
  11. Frankenholzwurm

    Schreibtisch Lochblende

    Hallo da gibt es welche im Onlineshop Kabeldurchführung Gibts auch in anderen Farben und auch aus Metall Gruß Frankenholzwurm
  12. Frankenholzwurm

    Bezugsquelle Bühnenelemente?

    Hallo bei uns im Betrieb haben wir KLEU Steckfuß-Podeste (kleu.de) Die sind relativ leicht, stabil, einfach auf- und abzubauen und in der Höhe durch verschieden lange Aluminiumfüße veränderbar. Ein Bühnenteil hat bei uns 1 mal 2 Meter, gibts aber auch in anderen Größen. Ist aber nur...
  13. Frankenholzwurm

    Schleifpapier Qualitative Unterschiede???

    Hallo Bei Felder gibt es einen Schleifbandreiniger, ist auch so ein Klotz, ob es allerdings Kreppgummi ist weiß ich nicht! Bei Schleifpapier benutze ich fast ausschließlich Papiere von Klingspor. Die Fachhändler in meiner Gegend haben fast nur Klingspor-Schleifpapier im Sortiment...
  14. Frankenholzwurm

    Brikettierpresse

    Hallo Die Briketts kann man natürlich in einem normalen ofen verheizen! Über den Brennwert kann ich nicht viel sagen da meine in unserer Heizung mit Stückholz verfeuert werden. Wird wahrscheinlich einen schlechteren Brennwert als Stückholz haben, aber warm machen sie trotzdem. Somit hat...
  15. Frankenholzwurm

    Brikettierpresse

    Hallo koko mit welchem Druck die Anlage arbeitet, kann ich nicht sagen, da kein Manometer verbaut ist. Zum bau wird ein handelsüblicher liegender Holzspalter verwendet mit einer Spaltkraft von 5 Tonnen. Diese sind relativ günstg zu bekommen. Allerding möchte ich von den 120 Euro Geräten...
  16. Frankenholzwurm

    Brikettierpresse

    Kann man pauschal nicht sagen! Materialkosten hängen davon ab, wie komfortabel man die Bedienung haben will. Steuerung habe ich etwas anders als in der Bauanleitung realisiert. Ich habe keinen Steuerungscomputer verbaut, sondern eine relativ einfache pneumatische Steuerung. Materialkosten...
  17. Frankenholzwurm

    Brikettierpresse

    Ja, ich hab selber so eine! Muss selber gebaut werden. Ist aber mit ein wenig geschick durchaus machbar. Bin selber auch kein Maschinenbauer! Eine Bauanleitung gibt es auf der genannten Homepage von Herrn Meixner für kleines geld zu kaufen. Er steht auch bei Fragen oder Problemen beim Bau...
  18. Frankenholzwurm

    Brikettierpresse

    Hallo Wenn es eine kleine Anlage werden soll: brikomat.com Hab für meine Heimwerkstatt auch so eine gebaut und bin damit bestens zufrieden! Gruß Frankenholzwurm
  19. Frankenholzwurm

    Furnierte Regalbretter sägen

    Sorry, scharfes Sägeblatt hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich gehe aber davon aus, dass das Sägeblatt scharf ist, da nflanders geschrieben hat "hab ne neue Kreissäge". Gruß Frankenholzwurm
  20. Frankenholzwurm

    Furnierte Regalbretter sägen

    Bei einem Schnitt mit der Handkreissäge könnt man auch die Schnittfuge auf der Oberseite mit Malerkrepp abkleben, dann reißt es auch nicht so schnell. Gruß Frankenholzwurm
Oben Unten