Suchergebnisse

  1. Selbstständig ohne Meister

    Hallo Roostie! Ich weiß nicht was, von dem was ich gesagt habe, du nicht begriffen hast? Um mal bei dem Arzt als Beispiel zu bleiben. Drehe ich die Geschichte einfach einmal um. Ich würde mich auch beschweren, wenn in Deutschland irgendwelche Medizinmänner oder Schamanen als niedergelassene...
  2. Selbstständig ohne Meister

    Hallo Acki! Was meinst du, wie ich mich jetzt fühle? Da steht klar und deutlich für jeden zu lesen „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich“ nicht mehr und nicht weniger. Dann kommt so ein komischer Rechtsgelehrter und behauptet das Gegenteil. Da fast du dich doch an den Kopf. Das ist einfach...
  3. Selbstständig ohne Meister

    Hallo Harald! Dein Standpunkt in Ehren. Größtenteils würde ich dich ja sogar unterstützen. Aber es geht hier doch um etwas ganz anderes! Es geht hier um die Ungleichbehandlung von Deutschen und Ausländern. Diesmal allerdings mit umgekehrten Vorzeichen. Den die Ausländer dürfen in Deutschland...
  4. Selbstständig ohne Meister

    Hallo ARON! Das geht natürlich nur, wenn du Möbel oder andere transportable Gegenstände baust. Ich handhabe das so, seit ich selbstständig bin. Ich fange nichts an ohne einen Vorschuss, der die Materialkosten abdeckt, bekommen zu haben. Zahlt der Kunde dann am Ende aus irgendeinem Grund nicht...
  5. Selbstständig ohne Meister

    @predatorklein! Wenn du heute eine Ausnahmegenehmigung haben willst, ist das kein Problem. Du musst dich einer Prüfung stellen, die dir 50 Fragen aus deinem Fachgebiet stellt. Wenn du davon 25 richtig beantwortet hast, bekommst du deine Ausnahmegenehmigung. Zu bezahlen sind noch ca. 1000 €...
  6. Selbstständig ohne Meister

    Hallo Snickare! Was ist Kunst? Wer entscheidet, was Kunst ist und was nicht. Die Entscheidung dürfte schwerfallen. Ich zum Beispiel baue seit 25 Jahren Möbel, die nicht dem modernen Geschmack entsprechen. Da ich das mit Handwerkzeugen mache also keine Maschinen benutze und die Möbel selbst...
  7. Fußboden im Keller

    Hallo arrow! Verwenden kannst du beides. Weißleim ist warscheinlich billiger. Aber Wasserfest muß er sein.
  8. Fußboden im Keller

    Alles Ok arrow! Ihr könnt loslegen. Aber nehmt nicht zu viel von dem Leim. Das quillt sonst nur raus. Und für die Ewigkeit bau ihr ja auch nicht. Viel spaß noch!
  9. Handhobel zur Kantenbearbeitung

    Hallo Harald Danke für die Information. Es ist schwer, im Web etwas so spezielles zu finden. Ich habe auch lange nach Informationen über den bau von Profilhobeln gesucht. Bis ich sie endlich gefunden habe. Bist du an der Quelle interessiert?:) Was das schleifen der Kanten betrifft. Ich kann...
  10. Doppelhobel wieder schick machen

    Hallo Womowolle! Hobelsohle abrichten ist ganz einfach. Reiß dir einfach einen Meter 80er Sandpapier von der Rolle ab- und lege ihn auf den Maschinentisch der Abrichte. Das eine Ende klemmst du mit dem Bein fest. Dann setzt du den Hobel ganz auf das Sandpapier auf und bewegst ihn ohne viel Druck...
  11. Fußboden im Keller

    Hallo Dieter! Ich weiß nicht, was du von Beruf bist. Aber ganz sicher hast du keine Ahnung vom Bau. Weshalb braucht man auf einem Estrich eine Dampfsperre???? Wenn du in deiner Wohnung beispielsweise Fertigparkett verlegst, brauchst du auch keine Dampfsperre. Und gegen aufsteigende Feuchtigkeit...
  12. Handhobel zur Kantenbearbeitung

    Hallo Harald! Die ältesten Flachwinkelhobel die ich kenne kommen von Stanley aus den 60er Jahren. Es kann natürlich sein das der eine oder andere Tischler eine gute Idee gehabt hat und sich einen Flachwinkelhobel aus Holz gebaut hat aber durchgesetzt hat sich das erst mit Veritas und...
  13. Handhobel zur Kantenbearbeitung

    Hallo Georg! Du wirst dich wundern auch früher vor der Erfindung der Schleifmaschine haben wir Hobel verwendet. Allerdings gab es damals noch keine Flachwinkler. Ich benutze auch heute noch eine stinknormale Raubank für die Kanten. Allerdings geht es mit einem Flachwinkler einfacher. Wenn du...
  14. Fußboden im Keller

    Hallo arrow! Ich denke, das kann man so machen. Wichtig ist allerdings die Fuge zur wand hin. Das aus zweierlei Hinsicht. 1. damit ihr nicht den Schall in die Wände leitet. 2. Sollte der Keller ab und zu etwas feucht sein, man sieht das nicht immer, dann bekommt ihr keine Probleme mit dem Boden...
  15. Planung Meisterstück

    Hallo Christopher! Ich hatte eher an so etwas gedacht! Wenn du von der Schwalbenschwanzverbindung im Oberen Teil etwas wegschneidest, kannst du die Teile auch einfach so zusammenstecken und schiebst dann den anderen Teil nach unten und fest ist das ganze. Was für eine Schiftung taugt, sollte...
  16. Planung Meisterstück

    Hallo Christopher! Ich sehe das Hauptproblem in dem breiten Rahmen rund herum. Die Enden würde ich auch mit einer Platte schließen. Allerdings brauchst du da noch eine zusätzliche Verbindung. Ich würde das mit einer Schwalbenschwanz Verbindung lösen. So wie eine überdimensionierte Gratleiste...
  17. Altbau - Tür schließt nicht

    Hallo Gemeinde! Wahrscheinlich kommt Easyfunk ais Lüneburg, da sind die Altbauten mächtig in Bewegung. Ansonsten würde ich bloß das Schließblech ein wenig tiefer setzen. Dann wird das schon passen. Ich habe noch keine Tür erlebt, die nicht mit der zeit ein wenig hängt. Wenn es anders herum sein...
  18. Fräsen eines Eschenbrettes

    Kann es sein das du Verkehrt rum gefräst hast? Der Fräser Brennt wen man zu schnell und dan auch noch in die falsche richtung fräst. Wen der Fräser dann auch noch stumpf ist, dann gute nacht.
  19. Couchtisch aus Baumstamm

    Hallo bandit2405! Das sieht ja aus wie bei den Flintstones! Mir gefällts ist mal was anderes. Nicht immer nur dieses Holzimitat.
  20. Viertelgewendelte Treppe mit Podest

    Hallo Justus! Vielleicht erklärst du es ja besser! Bei mir ist der ganze scheiß schon 20 Jahre her. Das Vokabular habe ich nicht so drauf, weil ich meine Meisterprüfung in Norwegen abgelegt habe. Mit den Norwegischen begriffen wird hier aber kaum einer etwas anfangen können. Seit dem baue ich...
Oben Unten