Suchergebnisse

  1. Holzbodenstärke

    die 23mm reichen- die sind allemal stabiler als ne 25 spanplatte. 27er schalbretter bringen dir etwa noch mal ein drittel mehr stabilität. nachteil der schalbretter: durch die ritzen geht der wind. wenn das egal ist, nimm die. echt unterdimmensioniert sind a) die 70cm lichte breite und b) 16/16...
  2. 3 Schichten verleimen/ Platte Bambus/MDF

    nein, das wird zu 93% in die hose gehen. spar dir die arbeit. bambus würde ich nur mit bambus als gegenzug verabeiten (wegen der besonderen schwundeigenschaften).
  3. Freundschaftspreis....

    na, mit dir möcht' ich nicht befreundet sein, obatzter.
  4. Buchenholz hautverträglich polieren.

    ich würds mal mit walnussöl probieren, das trocknet auch (wenn auch langsam). wenn's noch zu rauh ist, musst du einfach feiner schleifen, und zwar NACH dem trocknen des öls mit etwas neuem öl. dabei bildet sich eine art schleifpaste, die die verbliebenen poren etc füllt. so glatt wird kein...
  5. Welche Holzart ist das?

    sehe ich genau so.
  6. Welches Holz ist das?

    buche. bestimmt :D
  7. Holzprofil - welche Form für höchste Stabilität?

    rund, hohl und dünnwandig, ergo ein rohr. das lässt sich natürlich nicht sinnvoll herstellen. ein vierkant"rohr" jedoch halbwegs einfach. da könnte man dann sogar einen teleskopmechanismus integrieren. esche ist auch aus stabilitätgründen top, da sehr elastisch.
  8. Eiche räuchern, Verfahrensfragen

    aus wiki: Pyrogallol ist gesundheitsschädlich. Es wird auch allmählich durch die Haut aufgenommen. In diversen Internetartikeln wird die mögliche mutagene Wirkung von Pyrogallol betont. Im Tierversuch wie auch beim Versuch an menschlichen Zellen konnten Veränderungen der DNA festgestellt werden.
  9. Holzart ???

    ja, dem ist so. allerdings ist das bekannte, rötliche holz der buche erst nach dem dämpfen rötlich, vorher langweilig gelblich bis hellbraun. erst seit buche industriell gedämpft wird, ist sie überhaupt für den tischler interessant, da dadurch ein teil der schlechten eigenschaften der buche...
  10. Holzart ???

    ich muss da noch was loswerden, nehmt es bitte nicht persönlich, denn in letzter zeit ist mir dies hier im forum vermehrt aufgefallen: jemand stellt eine frage, und die antworten dazu sind dermassen wenig hilfreich, weil unqualifiziert, dass es kaum zu glauben ist. wenn ihr doch nicht wisst...
  11. Holzart ???

    europäischer ahorn. was da so schimmert, sind die sog. spiegel.
  12. Furnieren, aber in gleicher Richtung wie Untergrund???

    was erwartest du denn für eine antwort? "ja klar, mach mal, achteckige reifen rollen genauso gut wie runde!" ??? :D du kannst alles mögliche probieren, längs überfurnieren, wie es früher oft bei einfachen tischen im zargenbereich gemacht wurde, das birgt aber die gefahr, dass das furnier...
  13. Furnieren, aber in gleicher Richtung wie Untergrund???

    furnieren und abplatten wiederspricht sich eigentlich. warum willst du dies tun?
  14. Bücher die 10te

    immer noch aktuell: Der Möbelbau: Fritz Spannagel: Amazon.de: Bücher
  15. Multiteck ? Platten gesucht

    ein freund von mir hat sich so mal (selbst) eine küche gebaut, allerdings aus seekiefer-sperrholz. hauptproblem war, neben der extrem geringern festigkeit, das extreme schwundverhalten.
  16. Longboardbau - Suche nach brauchbaren Hölzern

    *klugscheissmodus an* no 5 kann er sich schenken, die liegt genau in der neutralen zone und bringt nix. *klugscheissmodus aus* wenigstens bin ich in meiner ansicht bestätigt, dass die decks als sperrholz ausgeführt werden. ich hab auch im kopf, mit weniger quer- als längslagen.
  17. Welche Holzart lässt sich gut biegen?

    ich halte esche auch für die beste holzart für das unterfangenen. sie ist einfach stabiler, flexibler und dauerhafter. aber ich glaube nicht, das buche völlig ungeeignet ist. ich gehe mal davon aus, dass solchen schneeschuhen etwas pflege zuteil wird, und sie nach der benutzung nicht nass im...
  18. Wiefiel tonnen sint das

    uuups, peinlicher, weil konsequenter schreibfehler. latürnich! grüße thomas (genau wie jimmie und mr. wolf auch ein eichenmann)
  19. Kellerklappe/ Bodenklappe

    das könnte man toll mit nem pneumatikzylinder machen :D *soundmodus on* kschhhhh-pffftt-kschhh *soundmodus off*
  20. Longboardbau - Suche nach brauchbaren Hölzern

    könntest du meine frage beantworten?
Oben Unten