Suchergebnisse

  1. Bautischkreissäge

    Na ja! Wenn man genau hinschaut, dann wird man erkennen, dass dieses Gerät für den Bau konzipiert worden ist. Guter Schwedenstahl wo man nur hinschaut. Da in Skandinavien selten Hochhäuser gebaut werden, ist die Maschine recht robust. Meistens wird sie als feststehende Sägestation in einem...
  2. Bautischkreissäge

    Vielleicht ist das etwas für dich. Das Teil ist wirklich Robust und hält wirklich was aus Geeignet für Lang und Querholzschnitte, ist sie das Arbeitspferd der Skandinavischen Bauindustrie. Du findest sie dort auf fast jeder Baustelle oder auch in vielen Schreinereien. GjerdeSägen :: Gjerde®Säge...
  3. Günstige Säbelsäge / Parkside ?

    Ich kenn da jemanden der kauft das Zeug in China für 2,50€ das stück und verscherbelt die Dinger für 5€ an die Discounter.
  4. Bandsäge läuft schief - warum?

    Das Sägeband Müsste mal zum Schärf Dienst du neu geschärft werden. Auch ein wenig Schränken könnte nicht schaden. Dann läuft sie wieder gerade aus.
  5. Waschbecken aus Holz

    Hallo Opossum Warum arbeitest du nicht mit der Klötzchenmethode in Schichtbauweise? So wie es die Drechsler manchmal mit ihren Vasen und Schalen machen. Das ist billig, spart Material und du kannst mit verschiedenen Holzsorten arbeiten und auch schöne Muster machen.
  6. Dampfsperre an Installations- oder Außenwand

    Hallo Sebastian! Etwas Grundsätzliches zur Erklärung der Dampfsperre. Eine Dampfsperre hat die Aufgabe die Isolation vor Feuchtigkeit zu schützen. Feuchte Isolation isoliert nicht gut. Da in einer Wohnung die Feuchtigkeit von innen kommt Ist es klar das die Folie nach innen gehört. Ob man nun...
  7. Regendichte Terassenboden

    Hallo Michael! Dank meiner Norwegenerfahrung habe ich die Lösung für dich. Du hängst einfach ein paar u-förmig gebogene Bleche zwischen die Balken. Der Klempner deines Vertrauens wird dir sicher ein paar davon zurechtbiegen können. Wenn die Bleche auch noch hutförmig gekröpft sind, dann kann...
  8. Massivholzdiele auf Fußbodenheizung

    Hallo Leute! Ich habe in meinem Leben schon viele 1000m Parkett und dielen gelegt. Holz ist ein lebender Werkstoff. Ich würde nie auf die Idee kommen, auf einen Estrich, in dem eine Fußbodenheizung verlegt ist, Dielen oder etwas Ähnliches vollflächig zu verleimen. Für so etwas empfiehlt sich...
  9. Spindel oder Plattenpresse

    Versuchs mal mit einer Vakumpresse
  10. Verspätete Lohnzahlung/ Betriebsratsgründung

    Betriebsrat ein riskanntes Spiel Hallo Friesenbengel! Momentan gibt es genug offene Stellen für Tischler. Wen dein Chef nicht pünktlich zahlt, dann suche dir was anderes. Denn, wenn es ganz dumm läuft, dann bleibst du eventuell auf den Schulden, die durch nicht gezahlten Lohn entstanden sind...
  11. Wer stellt soetwas her und ggf. womit

    Nur in der Massenproduktion. Da ein Fächer aber ein Statussymbol ist, sind die Fächer die uns interessieren aber Unikate. Die billigen Einheitsfächer für 3.50 interessieren doch niemanden. Häufig wurde auch ein Materialmix vorgenommen und die Stäbe teilweise mit Messing, Gold oder Silber oder...
  12. Hammer k3 winner oder Scheppach forsa 3.0

    Hallo alle miteinander! Grundsätzlich tun doch beide Maschinen, was sie sollen. Es stellt sich immer nur die Frage, was man damit will. Ich kenne genug Profis, die Hammer Geräte in der Werkstatt stehen haben. Wenn man pfleglich damit umgeht, halten die Teile ein paar Jahre. Dann ist vielleicht...
  13. Wer stellt soetwas her und ggf. womit

    Nein mein Lieber! Das ist mein voller ernst. Als ich die Idee mit dem Knochenleim hier veröffentlicht habe, war das nur so eine Idee, die funktionieren könnte. Aber wie das so ist, kenne ich zufällig jemanden der jemand kennt, der Fächer herstellt. Dort habe ich erfahren, dass die Fächerbauer...
  14. Wer stellt soetwas her und ggf. womit

    Hallo! Wenn hier von Massenproduktion gesprochen wird, um wie viel Stück handelt es sich da den? Man könnte beispielsweise dünne Leisten erst in stücke schneiden und sie dann mit einem Spezialleim verleimen das Profil hineinschneiden und die Verleimung wieder auflösen. Das ließe sich...
  15. Leimholz gebogen

    Hallo Daniel aus Elsterwerda! Ich weiß, dass Gründächer hier in Norwegen weit verbreitet sind. Die meisten sind nach der alten Art gebaut. Das heißt mindestens 25cm Torf über der Folie. Da sind spielende Kinder kein Problem. Ich habe mir die Bilder angeschaut bei Carports mit Pfiff. Die Last...
  16. Leimholz gebogen

    Hallo Daniel! Du machst mich gerade auf ein Problem aufmerksam, das ich auch übersehen habe. Für mich ist es selbstverständlich, das Tonnendächer, auf einer soliden Schwelle verankert werden, die auch in der Lage ist den entsehenden Druck aufzufangen, der im Gegensatz zu den meisten...
  17. Leimholz gebogen

    Hallo dahey! Ich würde dir dringend raten von der Idee abschied zu nehmen die Leimbinder selbst herzustellen. Gründächer sind extrem schwer und kompliziert zu beherrschen. Ich an deiner stelle würde eine Fachfirma mit der Ausführung beauftragen und das Ganze durch eine Versicherung absichern...
  18. Leimholz gebogen

    Hallo keks010982! Ich bin davon ausgegangen, dass man in Deutschland als Zimmermann durchaus Leimholz selbst herstellen darf. Die Dimensionen 120x200x7500mm sagen mir aber auch das es sich hier auf keinen Fall um eine freitragende Halle oder etwas Ähnliches handeln kann. Dazu sind die...
  19. Leimholz gebogen

    Hallo Daniel! Ich habe so etwas schon gemacht. Du brauchst ein paar Verlegeplatten und genügend Platz dafür. Die Verlegeplatten legst du aus und verleimst sie. Dann zeichnest du den Leimbinder 1zu1 darauf. Kräftig Zeichnen, damit man etwas sieht. Nun wird eine Plastikfolie darüber gelegt. Je...
  20. Garagendach höher setzen ......

    Hallo Harald! Warum willst du in die Höhe? Hier in Norwegen haben manche Leute eine Grube in der Garage. Denk mal darüber nach. Ich glaube, eine Grube würde dir eine menge Geld und Ärger sparen. Geht natürlich nicht, wenn die Garage unterkellert ist. Andererseits ist es immer ziemlich riskant...
Oben Unten