Suchergebnisse

  1. Komihaxu

    Ulmia 1610 Höhenverstellung schwergängig

    Haben heute über 3 Stunden an der Maschine gearbeitet. Um an die Hubspindel zu kommen, haben wir sie beinahe bis auf die letzte Schraube zerlegt. Die Höhenverstellung der Sägewelle wird über 2 stabile Wellen geführt. Die Ursache für das Problem war, dass die Gewindebuchse der Spindel...
  2. Komihaxu

    Tischverlängerung Abrichte

    Richtscheit reicht völlig aus. Und den Rollbock immer einen Hauch weiter runter stellen als den Tisch. Wenn du noch ein paar Tage wartest, kann ich dir vielleicht eine bessere Lösung zeigen: https://www.woodworker.de/forum/aigner-tischverlaengerung-diversen-maschinen-brauchbar-t99182.html
  3. Komihaxu

    ELU TGS 171 will nicht mehr

    Diskret aufgebaute Platine, vermutlich Standardkomponenten für ein paar Cent. Auf den Widerständen und dem Halbleiter ist sogar die Beschriftung noch lesbar. Ein Elektroniker sollte das problemlos reparieren können. 2 Euro plus Arbeitszeit. Die Leiterbahnen sehen gegrillt aus, die wird man...
  4. Komihaxu

    Ulmia 1610 Höhenverstellung schwergängig

    Ich soll eine Ulmia 1610 zerlegen. Die Höhenverstellung geht schwergängig. Der Verstellbereich ist eingeschränkt auf 3 bis 5 Zentimeter Schnitthöhe. Laut Besitzer soll sie von 0 bis 6 cm einstellbar sein. Das Gussgehäuse ist zwar mechanisch stabil, aber man kann nirgendwo reinschauen. Es...
  5. Komihaxu

    Absaugung kapseln/ umbauen

    Neulich habe ich dieses Konstrukt gesehen: https://www.instagram.com/p/BM4i1ShjFzd/?taken-by=marius.hornberger Da habe ich auch kurz überlegt einen Rahmen auf die Absaugung zu bauen und 4 von diesen Fellowes HEPA Filtern reinzusetzen. Da kommt man aber auch schnell auf 150 Euro und hat keine...
  6. Komihaxu

    Melanin beschichtete Spanplatte Radius fräsen

    Dann schaut die Spanplatte durch, kannst du vergessen. Ich bin kein Spanplatten-Profi, aber ich würde einige Millimeter absägen und dann einen deutlich dickeren Kantenumleimer neu anbringen. An einen gut 5mm dicken Echtholzstreifen kannst du eher einen Radius anfräsen, wenn gewünscht.
  7. Komihaxu

    Esta Dustomat 20 ansteuern

    Sowas gibts fertig als kleine Plastikbox mit mehreren Steckdosen. Dann aber relativ teuer und nicht für feste Verdrahtung geeignet. Ein Elektriker kann dir sowas aber problemlos bauen. Da gibts Lösungen von Eltako, wo du jedes Mal drücken muss, aber das geht dann von verschiendenen Maschinen...
  8. Komihaxu

    Aigner Tischverlängerung an diversen Maschinen brauchbar?

    Danke, klingt gut. Was für den Profi passt, wird für den Hobbyisten ja nicht schlecht sein. ;-) Im Nachbarforum habe ich auch noch was zum Thema gefunden: Befestigung Aigner Tischverlängerung *MIT BILD* Ich denke, ich werde mir mal ein paar Befestigungen und den Tisch bestellen. Edit...
  9. Komihaxu

    Aigner Tischverlängerung an diversen Maschinen brauchbar?

    Hallo! Ich habe an der Bandsäge öfter das Problem, dass der Tisch einfach zu klein ist. Eine Verlängerung wäre nett. Ein Rollenbock dahinter geht, aber optimal isses nicht. Das gleiche gilt selten auch für die Kreissäge (Mafell Erika) und der 30cm Hobelmaschine. Selbst am Eigenbau-Frästisch...
  10. Komihaxu

    wo bekomm ich die Festool TS 55 REBQ-Plus am günstigsten?

    Edit: hinfällig
  11. Komihaxu

    Arbeitsplatte mit Beton ausgießen?

    Wenn du da ungeschützt Beton reingießt, läuft dir das in alle Ritzen. Es hinterlässt weiterhin graue Verschmutzungen, die nur durch Schleifen wieder zu entfernen sind. Kurz: danach kannst du dein Möbelstück wegschmeißen. Ein Auslegen mit Folie und penibelstes Abkleben der gesamten...
  12. Komihaxu

    Drehteller Möbel verkabeln

    MTE - Netzbetrieben
  13. Komihaxu

    Auffahrrampe

    Das ist eine Überfahrbrücke, keine Auffahrrampe. Könnte sein, dass der Winkel der Stücke an Anfang und Ende nicht passt und du dadurch beim Be/Entladen Probleme bekommst. Wenn da was übersteht, schiebst du dein Moped dagegen, die Brücke rutscht von der Auflage und du liegst zusammen mit...
  14. Komihaxu

    Eine Nut in ein Kantholz fräsen - aber quer!?

    Würde ich garnicht fräsen, sondern auf der Kreissäge mehrfach einschlitzen. Dann den Rest mit einem Stemmeisen entfernen. Sind es nur ein paar wenige, ist man mit der Handsäge genauso schnell.
  15. Komihaxu

    Elektrowerkzeuge Ordnung Balancer?

    Balancer kann eine Lösung sein für extrem häufig gebrauchte Werkzeuge, die abolut immer an der gleichen Stelle und aus der gleichen Richtung (also von oben) eingesetzt werden. Ich hab einen einzelnen Balancer über der Werkbank hängen, in den ich Saugschlauch und Strom nach Bedarf einhänge...
  16. Komihaxu

    Auffahrrampe

    Als Anhaltspunkt zwecks Stabilität berichte ich mal, was ich schon öfter gemacht habe (aber niemandem empfehlen würde): Ich muss manchmal eine mit Brennholz gefüllte Gitterbox von meinem Hänger entladen. Dies mache ich mit einem Hubwagen. Ein einfacher, nicht so eine tolle "Ameise". Als...
  17. Komihaxu

    Buntes Holz

    Ich habe letzte Woche einen Stamm gefällt, der außerordentlich grünlich schien. Da musste ich erst mal nachlesen, was das für ein Baum ist. Wenn er in in 2 Jahren trocken ist, kann ich dir einen Abschnitt schicken, Funnky. :D
  18. Komihaxu

    Kompakt Absaugmobil mit Zyklonabscheider und flexiblem Absaugarm

    Da sollte man denken, ein Staubsauger ist jetzt keine Raketentechnik und sollte auch "in günstig" beherrschbar sein. Meine Beobachtung war bisher, dass alles bis 150 (oder 200?) Euro vor allem eines gut kann: Lärm machen.
  19. Komihaxu

    Drehteller Möbel verkabeln

    Ohne eine nennenswerte Ahnung zu haben, aber nach meinem technischen Verständnis bin ich ziemlich sicher, dass eine ordentliche Lösung nur für Strom gut dreistellig kosten wird. Und wenn du auch noch Audiosignale/Ethernet haben willst möchte ich wetten, dass es dann ganz schnell in einen satt...
  20. Komihaxu

    Neuzugang: Mafell Erika 70 L

    Wenn es dir das erste kleine Bauteil am Kopf vorbei geflogen ist wirst du merken, dass ein bis nach hinten durchgängiger Parallelanschlag eine schlechte Idee ist. Siehe Seite 20-22 aus: https://www.bghm.de/fileadmin/user_upload/Seminare/Holzbranche/TSM-Web_BG_96.18.pdf
Oben Unten