Suchergebnisse

  1. Robbie01011987

    Neu im Thema - welches Werkzeug?

    Hallo erstmal und super das du ebenfalls Freude am Holzwerkeln hast! Gut ist, dass du dich dazu entschieden hast etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und nicht versuchst (hört sich für mich jetzt so an) für den Möbelbau / Richtung Möbelbau Chinakracher verwenden möchtest. Also ich kann...
  2. Robbie01011987

    Ich hab´s getan...

    Glückwunsch:) Bei mir hat mit der Makita der Wahnsinn angefangen:D Ich hoffe Führungsschiene und Klammern sind ebenfalls dabei?!
  3. Robbie01011987

    Einstelllehre für Oberfräse

    Sehr schön! Sowas muss ich mir auch noch zulegen. Aufjedenfall besser als dieses überteuerte Teil ausm Sautershop!
  4. Robbie01011987

    Querschnitt auf Gehrung mit Tauchsäge

    Ich stimme meinem Vorredner zu...arbeite selbst mit einer Makita und die bekommt mit Führungsschiene 100% Gehrungsschnitte hin....die Festool sollte dies erst recht. Die Führungsschiene festgeklemmt? Die Maschine schön an der Schiene bewegt?...die Makita hat einen Kippschutz, die Festool nicht...
  5. Robbie01011987

    Festo PS 2 E

    Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, welcher Schmierstoff für gewöhnlich in den Getrieben von Elektromaschinen ist? Es geht sich ganz genau um ne Festo PS 2 E...hab das Gehäuse geöffnet und das Schmierzeugs stinkt wie altes Heizöl und ist fast fest.
  6. Robbie01011987

    Table saw sled

    Ich hab es so gelöst. Eine T-Nut wäre bei dieser Methode natürlich auch einfach umzusetzen. Das sind jetzt eloxierte Alu-Schienen!
  7. Robbie01011987

    Frästisch bauen (Anleitung)

    Es reicht mit Sicherheit auch einer! Aber ich habe meinen auch mit zwei Schrauben befestigt...eine Schraube ziemlich nah am Fräskopf und eine weitere Befestigung weit außen an den Backen --> Die Backen werden (sollten sie nicht perfekt gerade verlaufen) an die Schiene gedrückt und verlaufen...
  8. Robbie01011987

    Metrische Gewinde in Holz

    Klugscheißerisch? Nein....dumm sterben kann man dann immer noch:) Aber ich kann bestätigen, dass Mitarbeiter von Bauhäusern oft weder das eine noch das andere kennen. Bei meiner Nachfrage bei Knauber eines Festool-Staubsaugeradapters (der dem Mitarbeiter direkt vor der Nase hing) konnte man...
  9. Robbie01011987

    Metrische Gewinde in Holz

    Rampamuffen und oder Einschlagmuffen (der Name sagt alles;))
  10. Robbie01011987

    Fragen Makita SP6000K und Perles OF9E

    Nein, auf die Makita Sp6000!
  11. Robbie01011987

    Fragen Makita SP6000K und Perles OF9E

    Meine Vorredner haben eigentlich schon alles zur Makita gesagt. Besitze die Säge selber und bin sehr zufrieden mit ihr! Habe damals die Makita Zwingen über ebay günstig ersteigert, aber es müssten auch problemlos die Festool passen. Oft brauchst du aber auch keine Zwingen benutzen, da die...
  12. Robbie01011987

    Füller spritzen mit welcher Düsengröße?

    Also ich geb auchmal meinen Senf dazu;) Habe heute erst wieder Hesse-Lignal Hydrofüller verarbeitet (weiß pigmentiert). Kann mich echt nicht beschweren...dachte der würde lange zum Trocknen benötigen, aber der ist echt super schnell trocken! Ich bin gespannt wie sich der Hydrolack dann...
  13. Robbie01011987

    festool MFT als Tischkreissäge mit TS55

    vllt. zur Inspiration: Mastercut 1000 Umbau
  14. Robbie01011987

    Garage zur Werkstatt ausbauen

    Hier ein kleiner unzensierter Einblick in die unaufgeräumte Werkstatt. Hab grad ein paar Sachen grundiert und jetzt ist auch nen Teil der Werkbank und Lochwand mit drauf ;-)
  15. Robbie01011987

    Festool Winkelschleifer

    Ich werde dies gleich morgen nochmal testen. Hab ich zwar schon, aber vielleicht einfach nochmal kräftiger?!
  16. Robbie01011987

    Festool Winkelschleifer

    Ich hab da mal wieder ne Frage an euch:) Hab über die Bucht recht "günstig" einen Festool Winkelschleifer RAS 115.04 ersteigern können; absolut katastrophaler Zustand, läuft aber ohne Probleme. Also das komplette Ding heute erstmal auseinandergebaut (ging soweit ganz gut) und fein gesäubert...
  17. Robbie01011987

    Garage zur Werkstatt ausbauen

    So...Foto vom Tisch:D So...Bilder vom Rest der Werkstatt folgen...da ist momentan noch Chaos
  18. Robbie01011987

    Garage zur Werkstatt ausbauen

    Wenn du den Elektriker beauftragst, dann frag den auch direkt nach ner Einschaltautomatik (Modul kostet um die 43Eur)...ich werd mir wohl so eine Steckdose für um die 80EUR kaufen müssen. Der Tisch ist ein ganz alter Werktisch / Werkbank von B&D:D Da kann man die mittlere Platte rausnehmen...
  19. Robbie01011987

    Garage zur Werkstatt ausbauen

    Hey, habe meine Garage auch erst "gerade" umgebaut...bzw. ist es bei mir ein ständiger Upgrade-Prozess:) Generell kann ich dir empfehlen soviel Licht wie möglich zu installieren. Habe momentan 2 große Feuchtraumleuchten mit je 2 Leuchtröhren in Osram Daylight-Gedöns...ist schonmal ein helles...
  20. Robbie01011987

    Frage zu Topfscharniere

    TADAAA:D Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe...dadurch passen die Türen jetzt ganz wunderbar:) Lediglich einen guten Forstnerbohrer von Famag/Bormax (?!) werde ich mir mal anschaffen...die Edessö-Teile treiben mich in den Wahnsinn:mad:
Oben Unten