Suchergebnisse

  1. Schraubenköpfe fliegen ab - was nun?

    Hallo Das ist ein ernsthaftes Problem, wenn es Originalschrauben sind würde ich reklamieren. Wir verarbeiten auch ab und zu solche Schrauben, da wird eher der Torx ausgerieben, mag sein, dass einmal eine Schraube gebrochen ist aber nicht gleich mehrere Köpfe abgerissen. Gruss brubu
  2. Umbau Horizontalsäge Unirenn 65 zu Sägewerk

    Hier dieses ist für normales Holz sehr gut, wie es bei Längsschnitten in nassem Holz aussieht ist eine andere Frage. Lesestoff gibt es auch genug. Das Problem sind eher deine kleinen Rollen die max. ein 0,6mm Blatt zulassen. Zähne würde ich 3/Zoll nehmen, jedenfalls nicht mehr. Oder hier...
  3. Für Balkon + Treppe: Welches ist das beste Terrassen"holz"?

    Hallo Bei WPC gibt es viele verschiedene Ausführungen und Qualitäten. Generell schlecht ist das Material nicht. Ich kenne eine Gasthofterrasse aus Vollmaterial, die hält seit Jahren. Wir haben für eine Balkonsanierung auf Betonböden Roste aus Vollmaterial hergestellt, die funktionieren auch...
  4. Umbau Horizontalsäge Unirenn 65 zu Sägewerk

    Hallo Es hängt weitgehend von der Vorschubgeschwindigkeit ab. Je breiter das Band umso besser. Die kleinste Wood Mizer hat ein 32mm Band. Bei 27mm Rollenbreite würde ich ein 30 ev. 25mm Band nehmen. Deine 10-15mm Bänder sind extrem schmal für diesen Zweck. Normalerweise sind solche Bänder für...
  5. Hebrock KAM 3003 DKF mit Fügetechnik für schmales Geld

    Naja aus Berlin war in diesem Jahr eine günstige Holzher Streamer verlinkt, es tönte sehr ähnlich......... Gruss brubu
  6. Hebrock KAM 3003 DKF mit Fügetechnik für schmales Geld

    Auch so würde ich eine solche Maschine nie einfach bestellen und bezahlen, der Transport käme noch dazu. Ohne Besichtigung geht gar nichts und an die Ostsee fahren wir in 1 Tag. Gruss brubu
  7. Hebrock KAM 3003 DKF mit Fügetechnik für schmales Geld

    Laut Anzeige kann die Maschine in Betrieb besichtigt und getestet werden. Da sollte gefragt werden wo. Gruss brubu
  8. Hebrock KAM 3003 DKF mit Fügetechnik für schmales Geld

    Hallo Danke, laut dem Händlerkleber ist die einmal aus der Schweiz ausgewandert. Gruss brubu
  9. Sicheres Arbeiten auf Leitern

    Es passiert schon immer wieder etwas aber sehr wenig wenn man sieht wie viele Leute und wie sie unterwegs sind. Ich häng mich auch ab und zu kurz in die Sicherung dann merkt man wie weit man fallen würde und wie man pendelt etc.
  10. Frisch geschlagenes Holz verarbeiten

    Im Moment würde ich keine Lasur aufbringen, laut Lasurherstellern darf das Holz eine gewisse Feuchtigkeit beim Streichen nicht überschreiten und die ist jetzt wohl zu hoch. Das Holz wird hinterher schon arbeiten, aber das ist normal. Ich wäre etwas vorsichtig wenn es langsam vorwärts geht...
  11. Frisch geschlagenes Holz verarbeiten

    Hallo Mach dir keine Sorgen, so wurde bis vor etwa 30-40 Jahren alles abgebunden und aufgerichtet, der Schwund kam danach und die Konstruktion hat sich angepasst. Bei Scheunen ist es bei uns auch aus Preisgründen immer noch so. Entweder musst du das Holz antrocknen lassen und dann sind die...
  12. Sicheres Arbeiten auf Leitern

    Die Leiter wird so gesichert, dass sie sicher hält, nicht mit einem "Hosenträger". Die eigene Sicherung muss möglichst kurz sein, damit man kaum fällt und damit kein grosser Schlag entsteht. An der Leiter sichere ich mich nur wenn ich keine andere Möglichkeit habe. Oft sind aber Leiter und...
  13. Sicheres Arbeiten auf Leitern

    Hallo zusammen In grosser Höhe binde ich die Leiter irgendwie mit Spanngurten fest. Selber sichere ich mich mit dem Klettergurt dann sogar an der Leiter wenn die sehr gut hält oder sonst an Dachbalken oder Ästen. Besonders heikel ist es beim Kappen dicker Äste wenn der Baum dadurch gröber...
  14. Prüfen ob Richtlatte wirklich gerade ist

    So als Schreiner brauche ich die Richtlatten weder für Erde, Kies oder Estrich, sondern für genauere Arbeiten im Innenausbau. Da habe ich gerne genaues Werkzeug, die Ungenauigkeiten kommen von selbst, um die musste ich mich nie kümmern... Gruss brubu
  15. Prüfen ob Richtlatte wirklich gerade ist

    Die...........
  16. Prüfen ob Richtlatte wirklich gerade ist

    Hallo zusammen Im Laden habe ich schon Wasserwaagen auf Geradheit und Libellen geprüft. Da kommt Schiftholz mit, die Latte aussen auf 2 Klötzchen auflegen, in der Mitte unterschieben was passt, die Richtlatte wenden und schauen ob in der Mitte genau die gleiche Unterlage passt. Die Latte kann...
  17. Eichenholz färbt sich rot beim wässern (Schleifgang)

    Hallo Das kommt stark auf die weitere Behandlung an. Wenn mit wässerigen Produkten beschichtet wird ist das Wässern besonders bei Eiche empfehlenswert, bei Baumarktware weiss man nie wie vermurkst die Oberfläche geschliffen ist. Gruss brubu
  18. Oberfräser für runde Kanten

    Hallo In sowas die Hohlkehle schärfen lassen. Die machen fast alles, allerdings musste ich schon lesen die Preise seien "absurd" also wird es wohl nichts. Gruss brubu
  19. Triton tra001 Reparatur

    Hallo Ich verstehe nicht wie der Elektriker alles geprüft hat und kein Problem findet. Der müsste mindestens in der Maschine festgestellt haben bis wo der Strom durchkommt, z.B. bis zu den Kohlenhaltern. Gruss brubu
  20. "Spezialfirma" Massivholzzuschnitt für Feldbett

    Hallo zusammen Bei Thermoholz ist Vorsicht geboten, teilweise leidet die Tragfähigkeit unter der Thermobehandlung, es müsste abgeklärt werden ob das Holz noch stabil genug ist. Gruss brubu
Oben Unten