Suchergebnisse

  1. Record Power Frästisch

    Hallo alle miteinander! Wir sind um unsere Meinung gebeten worden. Also werde ich mal meine Meinung zu dem Frästisch sagen. Auf den ersten blick nicht sehr beeindruckend. Das Einzige, was da besser ist, als bei unseren selbst gebauten ist die Tischplatte. Dafür ist sie mit 78,3 X 56 cm nur ca...
  2. Garnitur aus einem Biergarten überarbeiten

    Hallo Stefan! Wie mein Vorredner schon sagte, Holzschutz braucht es nicht unbedingt. Ich würde die Holzteile allseitig hobeln, die kanten schön abrunden und mit Leinöl bearbeiten. Wenn du das richtig machst, dann hast du die nächsten Jahre ruhe. Keine angst vor Leinöl. Nach ein paar stunden ist...
  3. Scheppachzubehör für Tormek

    Hallo Mandalo! Was Schleifsteine betrifft, das ist das Billigste an der Schleifmaschine. Sowohl bei Tormek als auch bei Scheppach. Schleifsteine werden heute zumindest in Japan industriell hochtechnisch hergestellt. Menschen sind kaum noch beteiligt. Deswegen kostet der Schleifstein im Einkauf...
  4. Transporter Beratung

    Hallo alle miteinander! Ein Kriterium, was den Vito für mich disqualifizieren würde, ist die Handbremse bei diesem Fahrzeug. Sie ist nicht wie bei einem normalem Fahrzeug, neben dem Fahrersitz angebracht, sondern der hebel zum lösen ist ganz links auf der Frontkonsole angebracht. Feststellen...
  5. Scheppachzubehör für Tormek

    Hallo Klausmann! Ja du kannst definitiv Tormek Zubehör für die Scheppach Schleifmaschine benutzen. Der Durchmesser von dem besagten Rundstahl ist derselbe. Wäre er es nicht, könnte man ein Tormek Ersatzteil abändern. Ich habe selber eine Scheppach und benutze Tormek Zubehör.
  6. Gibt es eine natürliche Alternative zu chemischem Leim?

    Das alles ist mir durchaus bekannt. Ich habe in jungen Jahren selbst mit diesen Gedanken gespielt. Doch letztendlich hat sich bei mir die Einsicht durchgesetzt, dass der Mensch an sich ein Raubtier und ein Allesfresser ist. Gegen die Natur des Menschen zu handeln ist falsch. Soviel zu diesem...
  7. Gibt es eine natürliche Alternative zu chemischem Leim?

    Hallo Georg L So wie ich das hier verstehe, geht es hier auch um Weltanschauung. Das heißt, der Leim sollte mit der Weltanschauung der Vegetarier konform sein. Was tierische Produkte grundsätzlich ausschließt, gleichzeitig sollte er aber auch ökologisch verträglich sein. Meiner Meinung nach die...
  8. Gibt es eine natürliche Alternative zu chemischem Leim?

    Hallo outdoorfreak! Das Birkenpech kannst du dir aus dem Kopf schlagen. Das ist Zeitverschwendung. Birkenpech hält keiner großen Mechanischen Belastung stand. Der einzige Klebstoff der für dich in frage käme ist Epoxid harz. Ich weiß das klingt nach reiner Chemie. Ist aber dem Baumharz...
  9. Gibt es eine natürliche Alternative zu chemischem Leim?

    Hallo alle miteinander! Leider sind die Vorgaben so streng, dass es ziemlich unmöglich ist, eine passende Antwort zu geben. Alle Tischlerleime, die ich kenne, basieren auf die eine oder andere art auf Rohstoffen tierischen Ursprungs. Oder aber sie sind dermaßen aus der hightec Chemie, dass sie...
  10. Einfache Gartenbank

    Hallo Sven! Das Holz ist mit Sicherheit Mahagoni. Versuch mal mit Bondex, die haben eine Wasserbasierende farblose Holzschutzlasur mit gutem UV Schutz. In meiner Zeit in Skandinavien habe ich gute Erfahrungen damit gemacht. UV Schutz ist in Skandinavien noch wichtiger als bei uns. Dort scheint...
  11. Winkelschleifer Kaufberatung

    Hallo alle miteinander! Der Schalter bei Metabo Maschinen scheint der Schwachpunkt bei Metabo zu sein. Ich habe bei zwei Bohrmaschinen von Metabo diese Probleme sowie bei einer Kreissäge und einem Winkelschleifer. Da die Maschinen sonst gut sind, habe ich mir die entsprechenden Ersatzteile auf...
  12. Esstisch - Stand Planung

    Hallo Mark! Natürlich ist mir bewusst, dass es nur ein Probestück ist. Ich lese meistens den ganze thread. Hallo Daniel! Es ist letztlich völlig egal, ob du eine aus Lamellen verleimte Platte, Leimholz oder verleimte Platte nennst. Die Technik ist dieselbe. Der Begriff Leimholz ist schon...
  13. Einfache Gartenbank

    Hallo Sven! Eine wirklich schöne Arbeit da stimmt alles. Eigentlich zu gut für den Garten. Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, lag das Holz jahrelang hinter der Garage, also im Freien? Dann sollte man nicht den Fehler begehen, sie hereinzuholen. Dort im Garten wird sie, was die...
  14. Basketballkorb aus Holz für Kinder

    Zitat von Roostie Hallo Roostie! Entschuldige das ich dir widerspreche. Natürlich ist ein einfacher Ring aus einem Brett oder einer Platte viel zu instabil. Wenn man aber dünne Leisten zu einem ring verleimt, sieht die Sache schon anders aus. Lenkräder aus holz werden ja auch so gefertigt. Es...
  15. Winkelschleifer Kaufberatung

    Hallo Kiwi! Ich denke, jeder hat seine eigenen Vorstellungen, was Werkzeug betrifft. Flex und Makita sind beides renommierte Werkzeugbauer. Von der Qualität her würde ich beide in etwa gleich einschätzen. Bei einem Winkelschleifer würde ich mich allerdings vom Handling leiten lassen. Dort ist...
  16. Esstisch - Stand Planung

    Hallo Daniel! Das sieht doch schon ganz ordentlich aus. Dein erster Entwurf hat mir etwas Sorgen gemacht. Leimholz ist wie auch natürlich gewachsenes Holz in der Querrichtung nicht sehr stabil. Wen du noch ein paar zusätzliche Beine fertigst und eine Leimholzplatte oben darauf, dann hast du...
  17. Zinkenfrässchablone selber bauen

    Hallo KaRnarienvogel! Versuchs mal bei Stumpi auf der Seite . Der hat einen Bauplan für eine richtig gute Schablone. Einfach auf Home klicken. Home
  18. Hilfe beim Furnier richten -dringend-

    Hallo KaRnarienvogel! Wie darf ich das mit dem Bodennahen arbeiten verstehen? Hast du während der Gesellenprüfung keine vernünftige Hobelbank zur Verfügung gehabt? Ich weiß die japanischen Tischler machen alles auf dem Boden, aber wir als Europäer müssen das doch nicht unbedingt nachmachen...
  19. 200 mm Sägeblatt für Tischfräse

    Zitat von DZaech Ja, ja die Schweizer! Sicherheitstechnisch scheinbar noch auf Steinzeitniveau.:rolleyes: Man sollte es nicht glauben. Ich hatte gedacht das einzige Land, in dem so etwas möglich ist, sei Albanien.:D:D:D
  20. Nut tiefer fräsen - womit?

    Hallo! Ich würde es mit einem Skratchstock probieren. Wen du die Auflagefläche abrundest, dann kommst du auch wunderbar in die Ecken. Du solltest mal ein bisschen Googeln. Es gibt da verschiedene Formen dieses Gerätes. Man kann es wirklich leicht selbst herstellen. How to Make a Scratch...
Oben Unten