Suchergebnisse

  1. Doku Arte: Wie Ikea den Planeten plündert

    Hallo Es ist wie die Frage mit dem Huhn und dem Ei. Immer kommt die Ausrede, der Markt, die Konsumenten verlangen Billigware. Solange es die Billigware nicht gab, gab es auch keine Möglichkeiten Wegwerfware zu kaufen. So gesehen braucht es zuerst den Anbieter, dann den Käufer. Gruss brubu
  2. Doku Arte: Wie Ikea den Planeten plündert

    Tja da kann ich auch nicht mithalten, bei uns sollen pro Person und Jahr im Schnitt 60!! Kleidungsstücke gekauft werden............. Jedenfalls hätte ich wohl immer genügend Putzlappen. Gruss brubu
  3. Feuerlöscher

    Hallo Löschposten sind bei uns in vielen Betrieben und öffentlichen Gebäuden Vorschrift. Feuerlöscher auch und die werden meist im 3 Jahresturnus gewartet. Jedenfalls ist dies aus unserer Sicht günstiger und umweltfreundlicher als neue Löscher zu kaufen. Dazu muss der Hersteller mit seinem...
  4. So bitte nicht

    Hier der Link zur Holzverarbeitung, weiter unten viel mehr. Und hier hat sich einer zum Suva Frässchutz, bzw. zum Blech "Schütze deine Hände" geäussert. Gruss brubu
  5. Faltwerktreppe aus Eiche massiv

    Hallo Gut getrocknetes Holz arbeitet wenig und sonst murkst es etwas an der Faltwerkkonstruktion herum. Die Z-Form ist dann nicht mehr ganz rechtwinklig zueinander. Gruss brubu
  6. Kleiner Spalt beim Abricht-/Dickenhobel

    Und hier ein Video zum Abrichten. Gruss brubu
  7. Kleiner Spalt beim Abricht-/Dickenhobel

    Selbst gute Wasserwagen sind krumm weil für die Horizontallibelle einseitig das Profil ausgefräst wird. Ob es eine Toleranz gibt weiss ich nicht aber 0,5mm sind viel zu viel. Unter 0,1 mm könnte man darüber reden. Gruss brubu
  8. Verladehilfe KFS 37 in Rellingen (Pinneberg) am 24.08.?

    Hallo zusammen Nur etwas zu Spanplatten als Rampe für Hubwagen. In einem Betrieb war das Holzlager auf dem Dachboden. Der Boden in Spanplatte 30 oder 40mm. Schwer beladene Rollwagen haben mit den Rollen Löcher durchgestanzt. Also eher 3 Schicht Schaltafeln wie auf dem Bau. Gruss brubu
  9. Kleiner Spalt beim Abricht-/Dickenhobel

    Hallo Es ist schwierig anhand der Fotos etwas dazu zu sagen. Grundsätzlich müssen die Tische plan sein und zueinander fluchten. Fühlerlehre habe ich auch keine, Papierstreifen oder Distanzringe von Fräsern funktionieren auch. Wir nehmen jeweils ein geschliffenes Lineal und Papierstreifen um die...
  10. Zu einer Werkstatt umgebaute Garage und Beschwerden von Nachbarn

    Hallo zusammen Regeln sind bei uns für die kleinen Leute, die grossen machen eh was sie wollen, da wird nicht hingeschaut. Wenn es Probleme gibt werden die Regeln zu Gunsten der grossen angepasst. Das nennt sich bei uns Rechtsstaat. Dies zur Info vom kleinen Mann bevor das Vorhängeschloss kommt...
  11. Ausleuchtung Werkstatt / Garage

    Hallo Genau das macht es schwierig die bestehende Beleuchtung umzurüsten. Versucht habe ich es bisher nicht aber bei genauem Hinschauen die Werte verglichen. Die sind oder waren bei LED wesentlich tiefer. Dann achte ich lieber darauf das Licht nur wenig und dort wo nötig einzuschalten bis alle...
  12. Outdoor-Tisch mit HPL-Platte

    Hallo Ich bin kein Fan von kleben. Irgendwann muss die Platte wieder weg, zudem kann sich das Material weniger bewegen. Schrauben und gut ist. HPL, auch wenn für aussen geeignet, besteht aus Kraftpapier und Harzen. Also Materialien die arbeiten und eine gewisse Feuchtigkeit aufnehmen können...
  13. Lack bestimmen

    Hallo Täuscht es oder ist in Bild 1 ein schmaler Anleimer zu sehen? Wenn die Fläche furniert ist gibt es neuen Furnier, sonst schleifen bis alle Macken draussen sind, dann wässern und feinschleifen. Gruss brubu
  14. Schwingschleifer falsche Lochung

    Hallo Es gibt verschiedene "Universallochungen" da passen nie alle Löcher und es funktioniert. Gruss brubu
  15. Sperrholz verleimen

    Hallo zusammen Dann gebe ich meinen Senf auch noch dazu. 2-schichtig in gleicher Richtung geht problemlos wenn es das gleiche Material in gleicher Stärke und Feuchtigkeit ist. Hier hat mal ein Profi massive Zimmertüren hergestellt, 2-schichtig, dann noch in ungedämpfter Buche die nicht als...
  16. Was haben wir hier Schönes? (Sägewerksgatter)

    1960? Ich bin kein Spezialist, wenn ich mich an ältere Sägewerke bei uns erinnere würde ich sagen, wohl eher etwas älter. Abwarten ev. wissen ältere Kollegen hier Bescheid. Gruss brubu
  17. Was haben wir hier Schönes? (Sägewerksgatter)

    Hallo Das ist ein altes Vollgatter von Esterer. Wieviel im Durchmesser durchgeht kannst du messen, dann die max. Stammlänge, bzw. Schienenlänge und die Motorleistung. Mehr braucht es kaum. Die Fotos reichen für Erstkontakte. Bis froh wenn es jemand gratis demontiert, von verkaufen würde ich...
  18. Schreinereien im Wandel

    Hallo zusammen Für mich sieht es nach grossen gesellschaftlichen Problemen aus. Heute braucht es angeblich für alles zuerst viel Bürokratie, Eigenverantwortung und Vernunft gibt es leider bald nicht mehr. Und wehe einer bekommt irgendwo eine Macke ab. Heute ist leider der Betrieb für alles...
  19. Passende Längsverbindung?

    Hallo Grundsätzlich ist PU für Lärche nicht geeignet. Wenn ich mich richtig erinnere steht dies bei Jowat auf den Merkblättern und Gebinden. Diskussionen darüber hatten wir hier auch schon, die können unter Leim und Lärche gesucht werden. Gruss brubu
  20. Aufräumen Teil 2

    Wo und in welcher Art war die Katastrophe? Ich kann mir dein Trauma nicht vorstellen. Gruss brubu
Oben Unten