Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Hammer A3 Spiralwelle, Hobeloberfläche und Einstellungen

    Das würde mich jetzt näher interessieren...
  2. Werkzeugprofi

    Klassen von Hobelmaschinen

    @Holzrad09 ich meinte diese Zielgruppe. Sonst gebe ich dir recht.
  3. Werkzeugprofi

    Klassen von Hobelmaschinen

    Eben. Und die Kundenzielgruppe verlässt sich auf den "Berater", glaubt das es so richtig ist und... :emoji_frowning2:
  4. Werkzeugprofi

    Klassen von Hobelmaschinen

    Also wenn ich mir die "Arbeitsweise" in dem Video ansehe wird es mir schlecht...
  5. Werkzeugprofi

    Lamello Fräse Empfehlung

    Kommt mir irgendwie bekannt vor... Hatten wir das nicht schon weiter oben? Ach ja: #29
  6. Werkzeugprofi

    Absaugung Breitband

    Sehe ich genauso. Warum am Kompressor sparen wenn Geld für eine Breitband vorhanden ist?
  7. Werkzeugprofi

    Spaßbastler hat einen neuen Namen

    Ist im Moment ein Running Gag in Österreich :emoji_slight_smile:
  8. Werkzeugprofi

    400 er Sägeblatt auf Hammer B3 Winner?

    Die B3 hat 250er Blätter mit 80er Vorritzer, ohne Vorritzer gehen 315er Blätter.
  9. Werkzeugprofi

    400 er Sägeblatt auf Hammer B3 Winner?

    Offensichtlich nicht. Tut mir leid das so klar auszusprechen
  10. Werkzeugprofi

    Lamello Fräse Empfehlung

    Habe ich auch gelesen. Mein Hinweis bezog sich auf eine gut funktionierende Absaugung. Die funktioniert auch in der Werkstatt im Hobbybereich. ist ein Sauger vorhanden und wird er auch benutzt braucht es keine Akkumaschine…
  11. Werkzeugprofi

    400 er Sägeblatt auf Hammer B3 Winner?

    Ich stelle hier noch die Frage der Umdrehungen pro Minute in den Raum. Ich denke, die der B3 ist zu hoch für ein 400er Blatt. Den Rest spare ich mir auch...
  12. Werkzeugprofi

    Lamello Fräse Empfehlung

    Wenn du einen Sauger besitzt, würde ich ihn bei jeder Maschine verwenden, wo es möglich und sinnvoll ist. Gerade bei Flachdübelfräsen geht ohne Schlauch gar nix. Das ist die einzige Maschine wo ich auch beim Kunden in der Wohnung staubfrei arbeiten kann bei Bedarf, eben weil die Absaugung so...
  13. Werkzeugprofi

    Lamello Fräse Empfehlung

    Also aus meiner Praxis kann ich andere berichten. Jeder hat halt andere Vorstellungen von vermeintlich selben Arbeiten. 2-10 Stück finde ich für das, was ich als Möbelbau verstehe extrem wenig.
  14. Werkzeugprofi

    Lamello Fräse Empfehlung

    Ich habe keine Abneigung gegen Akkus, ich arbeite sogar recht viel mit Akkugeräten. Aber ich kann nicht nachvollziehen, warum einzelne Maschinen mit Akku sein müssen. Beispiel Lamellenfräse oder auch kleiner Winkelschleifer oder Recipiosäge. Bei allen sehe ich nur Nachteile mit Akku, wenn man...
  15. Werkzeugprofi

    Lamello Fräse Empfehlung

    Warum eine mit Akku? Hast du einen speziellen Anwendungsfall dafür? Zu 99,99 % fällt eine Akkulamello für mich in die Kategorie "Dinge, die die Welt nicht braucht" und schränkt vor allem die Auswahl der zur Verfügung stehenden Geräte drastisch ein.
  16. Werkzeugprofi

    Gibt es Tipps die ich beachten soll?

    Von 180er rate ich dir dringend ab.
  17. Werkzeugprofi

    Gibt es Tipps die ich beachten soll?

    Das eine schließt doch das andere nicht aus: Ich habe dir Tipps gegeben wie du es "NEU versiegeln" kannst bzw. deine entsprechenden Fragen beantwortet Und eben auch darauf hingewiesen, dass eine fachmännische (keine Ahnung wie man das richtig gendert :emoji_wink: ) Reparatur auch machbar ist...
  18. Werkzeugprofi

    Gibt es Tipps die ich beachten soll?

    Also ich traue mich wetten, dass du von mir reparierte Stellen nie wieder findest wenn du nicht weißt wo sie sind
  19. Werkzeugprofi

    Gibt es Tipps die ich beachten soll?

    In der Holzbearbeitung?! Meine feinste verwendete Körnung ist 320 für Möbelbau. Hab damit so gut wie alles gemacht - Hochglanz ausgenommen.
  20. Werkzeugprofi

    Gibt es Tipps die ich beachten soll?

    Doch, kann man! Hab ich und etliche andere hier schon oft gemacht. Geht, wenn man Erfahrung hat und weiß wie.
Oben Unten