Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Wandschrank mit "Türoptik"

    Tom: Wenn du bei Google als Suchbegriff "Türzarge selber bauen" eingibst, dann würde ich die ersten 5 Verweise anklicken ... ;) Christian: ...ok - ich dachte, da soll als begehbarer Wandschrank einfach noch mal dieselbe Tür rein. Aber wie gesagt: Die Zarge ist auch ohne Tür zu bekommen, und...
  2. Keilzink

    Wandschrank mit "Türoptik"

    ... so eine Zarge aus Massivholz nachzubauen, ist ja nun kein Hexenwerk - aber dann fehlt dir ja immer noch die Tür. Ideal wäre natürlich, genau dieselbe Tür samt Zarge aufzutreiben. Dazu kannst du die Baywa fragen, deine Bauunterlagen konsultieren oder die Türen selbst nach Herstellerhinweisen...
  3. Keilzink

    Stanley No. 50 Combination Plane

    ... ja, das wäre so richtig, wenn der Hobel ein "Made in USA" hätte. Da er aber in Sheffield/England hergestellt wurde, dürfte er erst nach der Verlagerung der Produktion gebaut worden sein - also irgendwann zwischen 1962 und 2009. "Blood and Gore" listet keine England-Produktionen, das macht...
  4. Keilzink

    Haustür höher hängen, damit die Fussmatte darunter passt

    ... wenn du die Matte nicht in den Boden einlassen willst, könnte eine Absenkdichtung helfen. Dazu wird das Türblatt gekürzt, eine Nut eingefräst und dann die Dichtung montiert. Die wird in geöffneten Zustand von Federn nach oben gezogen und dann kann man unten bis 20 mm Spiel rausholen. Erst...
  5. Keilzink

    Stanley No. 50 Combination Plane

    ... was man sagen kann: Auf der Schachtel steht "Stanley Works (GB) LTD, Sheffieled / England". Soweit ich weiss, wurde dieser Name bis 2009 geführt, danach hiess es "Stanley Black & Decker. Der Hobel dürfte also zwischen 1970 und 2009 gefertigt worden sein. Für die alten USA-Stanleys gibt es...
  6. Keilzink

    Stanley No. 50 Combination Plane

    ... man kann das fast schon pauschal sagen: Die Verarbeitungsqualität bei Stanley-Hobeln, die nicht mehr in den USA sondern nach 1970 in GB gefertigt wurden, lässt sehr, sehr zu wünschen übrig. Wenn man wirklich gut verarbeitete Stanleys will, ist der Zeitraum zwischen 1920 und 1940 der beste...
  7. Keilzink

    Abend ... Gartenlaube nach 45 Jahren erneuern?

    ... ich glaub ja nun eigentlich nicht, dass eine Asbestfaser, die sich in Lungengewebe einnistet, einen Unterschied macht, ob der Träger dieser Lunge sie in seiner Freizeit oder an seinem Arbeitsplatz eingeatmet hat. Aber es geht ja immer bei sowas nicht nur um den, der es macht, sondern auch...
  8. Keilzink

    Risse im Furnier

    ... da kann ich nicht helfen - ich habe keine Erfahrungen mit HartWACHSöl, nur mit Hartöl und anschliessendem wachsen. Was ich vermute: Der Wachsanteil wird dir das Schleifpapier sehr schnell zumachen, deshalb der Tip mit der Klinge. Aber vielleicht meldet sich hier noch einer, der mehr...
  9. Keilzink

    Risse im Furnier

    ... sowas hat man bei Restaurierungen häufig - aber die Techniken, die man da anwenden kann, funktionieren nicht, wenn mit einem modernen Kleber wie Pattex geklebt wurde. Ich würde folgendes machen: Die Risse sind vermutlich entstanden, weil der Untergrund des Furniers Feuchtigkeit...
  10. Keilzink

    Festool CMS mit TS 55: Holz klemmt

    - gelöscht - ich hatte die komplette Seite 2 dieses Themas überlesen ... Wenn man so einen Keil darauf überprüfen will, ob er einen Schlag hat, dann baut man ihn aus und legt in auf dem Maschinentisch. Dann merkt man recht schnell ob oder ob nicht ... Andreas
  11. Keilzink

    Abend ... Gartenlaube nach 45 Jahren erneuern?

    ... soweit man mir gesagt hat, gibt es nur zwei Typen von Faserzementplatten: mit Asbest und welche mit anderen Trägern. Wenn das Dach 45 Jahre alt ist, dann enthält es Asbest. Irgendwelche Proben sind dann auch nicht nötig, die "Konzentration" ist nicht wichtig. Sollte das Dach neu gedeckt...
  12. Keilzink

    Abend ... Gartenlaube nach 45 Jahren erneuern?

    Faggle... was du "Buhai" nennst, läuft beim Gesetzgeber unter "Sicherheit am Arbeitsplatz". Gladiator: Wenn man es richtig und sorgfältig macht, ist das kein Problem. Falls doch etwas bricht, hat man die Platten nass gehalten und verhindert so die Abgabe von Faser an die Umgebungsluft. Und...
  13. Keilzink

    Abend ... Gartenlaube nach 45 Jahren erneuern?

    ... Wellasbestplatten dürfen zB in BaWü selbst abgebaut werden. Voraussetzungen sind: Ausreichender Atemschutz, Ganzkörperschutz ("Kunststoff-Overall"), Handschuhe. Es wird empfohlen, die Platten nass zu machen, bevor man rangeht. Die Platten nicht brechen oder über Kanten abrutschen lassen...
  14. Keilzink

    Bräuchte Tipps zum Schrank restaurieren ;)

    ... das ist Historismus, auch Gründerzeit genannt. Diese Stilepoche wird datiert vom Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) bis zum Beginn des WK1 (1914). Bei diesem Möbel würde ich denken, eher näher am Anfang als am Schluss. Tut mir leid das sagen zu müssen, aber dein "Vorarbeiter" hat das...
  15. Keilzink

    Unwissenheit...hilfe wie heist das?

    ... da kämen auch Gasdruckfedern in Frage. Die kann man so platzieren, dass sie fast das ganze Gewicht der Platte beim hochziehen übernehmen - geht dann mit den kleinen Finger. Runter muss man dann drücken, aber das ist ja die ohnehin bequemere Richtung. Dazu brauchst du nur noch eine oder zwei...
  16. Keilzink

    wasserstein oder ölstein ?

    ... bevor man den deutschen Schulmeister raushängt, könnte man doch mal nachsehen, wo der Betreffende sitzt. Flandern im vorliegenden Fall - und: sein Deutsch ist deutlich besser als mein Flämisch ... Und selbst wenn er in Castrop Rauxel sitzen sollte: es gibt Menschen mit Legasthenie. die sind...
  17. Keilzink

    ACHTUNG - Ebay Betrug.

    ... na ja - sie verweigern Zahlungen, wenn der Verkäufer per Beleg nachweisen kann, dass er die Ware auf den Weg gebracht hat. Wenn sie dann nicht beim Käufer ankommt, ist das Sache des Zustelldienstes, nicht die von PayPal, so die Argumentation. Nachvollziehbar, denke ich. Vor PayPal mussten...
  18. Keilzink

    ACHTUNG - Ebay Betrug.

    Die AGBs sind von Land zu Land verschieden, das ist richtig - dürfte mit unterschiedlichen Rechtslagen zu tun haben. In den "Käuferschutzrichtlinien" werden solche Unterscheidungen nicht gemacht - deshalb gehe ich davon aus, dass die für jeden Geld/Warentransfer gelten, egal von wo nach wo...
  19. Keilzink

    ACHTUNG - Ebay Betrug.

    ... schon richtig - aber wenn du zB ein Paket versichert schicken oder bekommen willst, kostet das auch extra - umsonst ist der Tod ... usw... Ich akzeptiere das mit PayPal. Vor allem, wenn du ab und an mal in Übersee kaufen willst, gibt es sowieso keine Alternative - ich erinnere mich noch...
  20. Keilzink

    Holzwert, heller Wallnussstamm

    ... ich würde ihn selbst verwerten, die geringe Länge ist nur etwas, was man in einem eigenen Entwurf berücksichtigen muss. (Ich baue gerade einem 220 cm hohen Glaschrank fürs Wohnzimmer - aber ich brauche kein Brett dazu, das länger als 160 cm sein muss - das ist einfach Entwurfsabhängig)...
Oben Unten