Suchergebnisse

  1. Bohrbild der Topfbänder bei Ikea

    Hallo Yoghurt! Du wohnst doch in Berlin. Dort hat es einen Ikea wenn ich recht informiert bin. Warum düst du nicht mal schnell dorthin und schaust nach. Dann weißt du es ganz sicher. Auf Forumsaussagen würde ich mich nicht so 100% verlassen. Ikea verbaut meiner Meinung nach was sie gerade...
  2. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo Olli! 12mm. !2mm ist die kleinste Spannzange die ich momentan für meine Triton habe . Langsamer als 8000 Umdrehungen macht die leider nicht Spitze sind 21000. Aber das ist wohl zu viel.
  3. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo Ralf! Ich hoffe die kann man mit 8000 Umdrehungen fahren?
  4. Fugen auffräsen - Anschlag?

    Schraube einfach eine Platte unter die Fräse.:D Mit der Frästiefe hast du ja keine Probleme. 5mm gehen immer.:)
  5. T-Nutschiene selber Fräsen

    Mich stört es nicht. Wenn es später doch stören sollte dann kann ich die Fugen immer noch mit Epoxidkleber ausfugen. Das zeug lässt sich wie Silikon verarbeiten. An stelle von Seife nimmt man Spiritus zum glätten. Epoxid habe ich immer im Haus (West System).
  6. T-Nutschiene selber Fräsen

    Ich empfehle Motedis. Da gibt es Aluschinen für fast jeden Anwendugsfall. Teuer sind die auch nicht.
  7. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo Basic2004! Danke für den Tipp das habe ich nicht ahnen können. Werde es demnächst mit Höheren Drehzahlen probieren. Ich bohre mit einer richtigen Standbohrmaschine mit Riemenantrieb.
  8. T-Nutschiene selber Fräsen

    Hallo tract! Ich würde da mit einer Zwangsführung arbeiten. Also einfach ein Richtscheit auf die andere Seite spannen. Persönlich kaufe ich mir die Schienen lieber. Auch die Lösung von Friedrich hat etwas für sich. Ich muss zugeben ich mag Edel aussehendes Werkzeug. Wenn der Gebrauchswert...
  9. T-Nutschiene selber Fräsen

    Hallo alle Miteinander! Ich lese hier immer nur Fräsen. Auf die einfachste Möglichkeit scheint hier niemand zu kommen. Versucht es doch mal mit der TKS. Sauber eingestellt und mit Andruckleisten sollte das doch kein Problem sein.
  10. Leinölfirnis unbedenklich?

    Hallo Jens! Du hast ja ein Jahr Zeit zum trocknen also riskierst du nichts wenn du Haralds Vorschlag annimmst und das Leinöl selber Kochst.
  11. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo Ralf! Da hast du sogar recht. ich bin Tischler und kein Metallbauer. Welche Fräser würdest du dann für die Oberfräse empfehlen? Ich habe neuerdings die Möglichkeit meine Oberfräse komfortabel als Horizontalfräse zu benutzen. Ähnlich wie bei einer CNC-Fräse nur eben von Hand...
  12. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo Dirk! Gut gemacht die Lösung habe ich auch schon gehabt. Es geht sogar noch einfacher. Du must nur die Fräse direkt an der Platte befestigen. Ja ich weiß da verlierst du vielleicht Fräshöhe. Das muss gar nicht mal so sein. Jede Oberfräse hat sogenanntes totes Spiel. Das kannst...
  13. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo Ralf! Selbst 7075er Alu schmiert und setzt die Werkzeuge zu. Du brauchst spezielle für Metallbearbeitung ausgelegte Maschinen um das Zeug einigermaßen sauber verarbeiten zu können. Du kannst ja mal versuchen Alu auf deiner Fräse bei niedrigster Drehzahl zu bearbeiten. Viel spaß beim...
  14. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo BlaueSerie! Du wirst es vielleicht nicht glauben wollen aber Alu ist Hundsgemein schwer zu bearbeiten. Stahl ist da viel einfacher zu bearbeiten. Wenn du keine Metallfräse mit Kühleinrichtung hast ist da nichts zu machen.
  15. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo Mark! Da hast du wohl recht. Die Rechnung habe ich aber von Geers24 bekommen und bezahlt. Offensichtlich ist das ein und die selbe Firma.
  16. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo Rolf! Natürlich mache ich das genau so wenn das Teil nicht gar so Kompliziert ist. Aber letztens hatte ich ein 90mm Loch in eine 3mm Stahlblechplatte zu schneiden, da bin ich einfach überfordert. Und 11,58 € für eine Platte an der ich sonst mehr als den halben Tag gesessen hätte sind...
  17. Frästisch Befestigungsplatte: Lieferant oder Maße

    Hallo Ralf! Hallo Falco! Bevor ich wusste das es Geers24 überhaupt gibt habe ich diverse Teile aus Metall fräsen lassen. Ich hätte viel Geld sparen können, wenn ich von Geers24 früher gewusst hätte. Die Teile, die ich dort habe machen lassen sind von guter Qualität und sauber entgratet bei...
  18. Aluschienen mal wieder - eine Alternative

    Hallo Andreas! Sind wir hier in einem Fotowettbewerb oder was! Ich kann schließlich nichts dafür wenn die hier nicht jede Auflösung verarbeiten können. Meine wirklich scharfen 24Megas sind hier nicht gefragt. Ich habe keine Zeit auch noch für jeden Mist stundenlang die Bilder zu...
  19. Schräge Zinkung

    Das habe ich aber genauso Missverstanden den das gehört zum Zimmerer Handwerk und ist keine von den beiden Zinkenvarianten die ich hier mal beschrieben habe. Das ist ein Schwalbenschwanz Blatt. Wie das gemacht wird lass dir am besten von einem Zimmerer erklären.
  20. Schräge Zinkung

    Moin Friedrich! Penty hat doch schon die Lösung für das Problem. Trichterzinken wären schwerer zu machen gewesen. Hier muss er nur darauf achten das er die Gehrungen einhält. Auch das ist nicht so einfach. Ich würde erst einmal ein paar Probestücken machen. Bei der ganzen Materie...
Oben Unten