Suchergebnisse

  1. Keilzink

    Teurer Stein ...

    ... Nur so am Rande, für die Freunde des meditativen Schleifens - bin zufällig darüber gestolpert: Ein Werkzeughändler in Australien bietet einen alten, aber fast ungebrauchten Schleifstein von Norton in der Bucht an. Die Auktion geht noch anderthalb Tage, der Preis ist momentan bei...
  2. Keilzink

    Ziehklinge schärfen

    ... na, die gehärteten nehmen Maler und Parkettleger um Farbreste und ähnliches runterzukratzen. Nennt sich dann halt auch Ziehklinge, manchmal auch Parkett-Ziehklinge usw. Sieht aber genauso aus, wie eine normale. Gibts aber auch dreieckig mit Griff dran ... Mit den Kirschen bist du schon...
  3. Keilzink

    Ideenklau, Urheberschutz und eigenen Ideen .....

    ... "wir kaufen diesen Plan, veteilen ihn unter den Interessierten, diskutieren ihn , ändern ihn ab und stellen ihn dann wieder ein, damit ihn jeder Kostenlos runterladen kann". So würde ich das zusammenfassen, was da in diesen Thread vorgeschlagen wurde. In dem Moment, wo etwas, das so...
  4. Keilzink

    Ideenklau, Urheberschutz und eigenen Ideen .....

    ... ich war mein ganzes Berufs-Leben lang abhängig davon, dass mein Copyright respektiert wird. Natürlich könnte ich jetzt jede Menge Geschichten erzählen, in denen es vor Unverstand, Unverschämtheiten, Frechheiten, bis hin zum fast schon kriminellen Verhalten nur so kracht - aber das spare ich...
  5. Keilzink

    Ziehklinge schärfen

    ...ein kleiner Trick, wenn man mit dem Wasserstein nicht klarkommt: Ein Vierkant-Aluprofil aus dem Baumarkt. 30 cm lang, 10 mm in Quadrat. Alternativ auch ein sauber rechtwinklig gehobeltes Kantholz. Auf eine Fläche klebt man dünnes Teppichbodenband, darauf ein K320 Nassschleifpapier. Auf die...
  6. Keilzink

    Dick, Anant, Kunz oder Juuma Hobel?

    ... eben so falsch wie jedes "Dogma". In Sachen Metallbearbeitung haben die Chinesen eine mindestens genau so lange Tradition wie die Japaner, und ihre Produkte konnten und können mit denen der Japaner schon mithalten. Die Chinesen haben halt das Pech, dass sie zur Zeit nicht so "in Mode" sind...
  7. Keilzink

    Anant Hobel A10

    Genau so sehe ich das auch. Vorsichtig wäre ich mit Hobelmaulerweiterungen, um dickere Messer verwenden zu können - dafür sind diese alten Bailey/Stanleys einfach nicht konstruiert. Vorsichtig wäre ich auch mit modernen Messern, da bekommt man eventuell etwas, was schlechter ist als ein 50...
  8. Keilzink

    Furnier spiegeln, Deckseite?

    ... ich nehm normalen Ponal dazu. Verteilen mit einem groben Zahnspachtel, dann auswalzen mit einer kleinen Mohair-Rolle. Die kann man mit Wasser waschen, hält gut. Die Lackwalzen aus Schaumstoff lösen sich auf, da hat man dann eine ziemliche Sauerei auf der Leimfläche, wenn man das nicht gleich...
  9. Keilzink

    Hobel / Stemmeisen schärfen mit Nassschleifpapier

    ... das ist die grosse von DMT, gekauft bei dictum - das ist der Alleinimporteur, soweit ich weiss. Man sollte für beste Ergebnisse übrigens nicht die DMT-Platten auf Kunsstoffbasis nehmen, sondern die durchgehend beschichteten auf Stahl/Nickel. Kostet so um die 75 Euro, sollte aber lange...
  10. Keilzink

    Hobel / Stemmeisen schärfen mit Nassschleifpapier

    ,,, wenn mit Papier, dann mit ganz einfachem (und günstigen) Korund-Papieren aus den Autozubehörhandel. Und dann nicht mit Wasser, sondern mit kleinem Mengen Babyöl oder Kamelienöl. Bis 2000 oder 3000 K auf Papier, das Abziehen auf einer Diamantplatte auf Nickel/Stahl- Basis mit 8000 K (hier...
  11. Keilzink

    Ebay Betrug - Die Zweite! OF 1400 EBQ

    ... es ist schon ein ziemlicher Unterschied, ob ich sage: ich bin Anwalt und mit dem Pfotenabdruck eines Hundes/Wolfes/Katze darf weltweit nur noch mein Mandant werben, wers trotzdem macht zahlt. oder: Ich MACHE ein Foto von egal was und stelle es ins Netz, für die Allgemeinheit ZUM...
  12. Keilzink

    Ebay Betrug - Die Zweite! OF 1400 EBQ

    ... zwei -äh: "Freibeuter" - oder wie? Der Gesetzgeber schützt Urheber und ihre Werke vor Missbrauch. Dazu zählt, dass einer mein Bild kopiert, sich einen geldwerten Vorteil verschafft und mit meinem Bild Geld verdient, ohne, dass ich einverstanden bin und/oder partizipiere. Wo dieser...
  13. Keilzink

    Wie kann ich Muschelgriffe in Holz verkleben?

    ... Danke, wieder was gelernt! Andreas
  14. Keilzink

    Ebay Betrug - Die Zweite! OF 1400 EBQ

    Wenn jemand bei Ebay auf ein Gerät bietet, das: - so begehrt ist - das so gut aussieht - mit nur einem Bild beworben wird - von einem, der kaum Bewertungen hat - Selbstabholung ausschliesst - dessen erstes grösseres Geschäft bei ebay das ist - der keine PayPal-Zahlung anbietet -...
  15. Keilzink

    Wie kann ich Muschelgriffe in Holz verkleben?

    ... hab ich vor 3 Jahren zum erstem Mal gemacht, 12 Muschelgriffe in Buche, werden täglich mehrmals bedient (Küche). Ich habe einen Millimeter tiefer ausgefräst als nötig und mit "Pattex Repair" verklebt. Diesen Kleber kann man als Kontaktkleber oder als "füllenden Kleber" einsetzen...
  16. Keilzink

    Veritas Schärfsystem II – Erfahrungen

    ... das Problem ist, du hast bei deinem System mehrere Unsicherheiten, die eigentlich unnötig sind: Einmal kann der Stein ausgeschliffen sein, nicht nur vom Messer, sondern auch von der Rolle der Schleifhilfe. Dann kann etwas an den beweglichen Teilen der Schleifhilfe aus der Norm geraten...
  17. Keilzink

    Welcher Hobel für Stosslade?

    Ich definiere gar nichts. Vielleicht kannst du dir ja doch mal die Zeichnung ansehen, die ich gepostet habe. Die stammt aus einem Buch - Titel habe ich ja geschrieben - das bei der Ausbildung von Schreinern eingesetzt wurde, über mehrere Jahrzehnte. DIE "definieren" Keil-Frei-und...
  18. Keilzink

    Welcher Hobel für Stosslade?

    ... manchmal ... :) Ich kann ein Eisen, montiert auf einem Frosch, der einen Schnittwinkelvon 45 Grad vorgibt, einmal in 360 Grad auf der Hobelsohle drehen und in jeden einzelnen Grad gemessen, wird der SCHNITTWINKEL des Hobels (der gemessen wird von der Hobelsohle zum Rücken des Messers) 45...
  19. Keilzink

    Systemhobelmesser A3-31 Chromstahl oder Kobalt ?

    ... M42 ist ja nun keine Normierung für Stahl, sondern für eine Gewindegrösse. Warum die eine besetzte Bezeichnung nehmen, versteh ich nicht. Wenn der Verkäufer seinem Kunden dann also ganz einfach anvertrauen würde, dass es sich um HSS-E Stahl handelt, mit einem Co-Anteil von 8 % - das wäre...
  20. Keilzink

    Welcher Hobel für Stosslade?

    ... Danke Leif. So weiss ich das auch. Aber Leute: Ich wollte hier eigentlich nur den TO darauf hinweisen, dass ein Stossladenhobel nicht per se ein Flachwinkler sein muss, es früher auch nicht war und der einzige aktuell, echte Stossladenhobel auf dem Markt auch keiner ist. Sonst nichts...
Oben Unten