Suchergebnisse

  1. Necromant

    ADH Hammer A3-31 - welches Zubehör ist sinnvoll?

    Ging, da war früher ne Tür drin um den Mist auf den Haufen zu befördern. Leider nicht mehr genug Mörtel gehabt am Ende. Da musste der Rest dann erstmal mit Holz temporär verschlossen werden. Und mauern kann und mag ich auch nicht, Gott sei Dank wird das eh abgerissen irgendwann. Daher gutes...
  2. Necromant

    ADH Hammer A3-31 - welches Zubehör ist sinnvoll?

    So, wollte noch kurz berichten. Maschine hab ich letzte Woche reingeschafft. Wand aufgemacht, mit dem Frontlader reingehoben und auf ein Rollbrett gesetzt und die Nische wieder zugemauert. War zwar Arbeit, ging aber eigentlich sehr gut und relativ unbeschwehrlich. Steht jetzt auf 3cm...
  3. Necromant

    Wie alte Fliesen versiegeln?

    War nicht verklebt. Müsste gehen. Keine Klebereste oÄ auf den Fliesen. Hatte ich. Daher die Hoffnung, dass das geht. Ich werde berichten
  4. Necromant

    Wie alte Fliesen versiegeln?

    Ein potentieller Käufer ist mir komplett egal, der wird eh Kernsanieren müssen. Geht drum mit wenig Aufwand ein wenig hübscher zu machen für die nächsten 2-3 Jahre. Ohne PVC, ohne neu fließen. Würde mal versuchen was Hartöl mit der Fliese macht. Evt ist es das ja schon.
  5. Necromant

    Wie alte Fliesen versiegeln?

    Hier nochmal Tagesbilder. Die Seite zur Wand schaut noch halbwegs in Ordnung aus. Die Fließen unter den Küchenschränken sind halt von den Mühen des Lebens schon gut gezeichnet. Die sind noch ok.
  6. Necromant

    Wie alte Fliesen versiegeln?

    Habe die nicht. Aber wir wollen hier ein absolutes low effort/low cost upcicling machen. Die Küchenzeile bleibt drin und ich hab auch sogut wie keinerlei Werkzeug da. Daher keine Option Ich mag die Fliesen ja grundlegend. Hat durchaus Charm wie ich finde und kommt sicher ein Läufer drüber, aber...
  7. Necromant

    Wie alte Fliesen versiegeln?

    Hello, bei meiner Holden heute einen alten Teppich aus der Küche gerissen. Wir überlegen jetzt ob man die alten Fliesen darunter ggf. etwas aufhübschen kann. Das Haus ist von 1906 und die Fliesen sind es wohl auch. Ich weiß nicht genau um was es sich handelt. Leider sind sie schon deutlich...
  8. Necromant

    Kleines, schickes Buch-/Wandregal aus Eiche (Japan/Scandi-Style)

    Dem aufmerksamen Beobachter entgeht dabei ja nicht, dass es bei den "Büchern" um 80% Reiseführer und Bildbände handelt. :emoji_sweat_smile: Hab im meinem Leben wahrscheinlich schon minds. 3-4 mal so viele EU-Verordnungen gelesen als Belletristik. An den Säulen der Erde "arbeite" ich seit 3-4...
  9. Necromant

    Einfaches Bett aus Eiche

    Dazu gabs noch ein passendes Nachtischchen. Der kleine Regalzwischenboden war zu groß für den eHobel, also per Hand.
  10. Necromant

    Einfaches Bett aus Eiche

    Der Bettrost, einfache Dachlatten mit Rollogurt und am Anfang und Ende mit Holzdübeln fixiert. Mein altes Bett hat bei dynamischer Belastung doch mal gequietscht. Das sollte hier Geschichte sein. :emoji_slight_smile: Und natürlich hat Hannibal wieder aufgepasst, dass nicht zu viel gepfuscht...
  11. Necromant

    Einfaches Bett aus Eiche

    Dei Beinchen..... Das Kopfbrett.....im Nachhinein würde ich das auch etwas "wuchtiger" machen, weil es so etwas disproportional ausschaut, aber gut. Ich hab das nur verschraubt. Kann man irgendwann nochmal machen. Denke aber wird ein Dauerprovisorium bleiben. Erstmal noch wichtiger Dinge auf...
  12. Necromant

    Einfaches Bett aus Eiche

    So, noch ein kleines Projekt, was ich im letzten Herbst abschließen konnte und auch schon lange auf der to do List stand. Mein altes Bett wär ein ähnlicher kleiner Kasten auf Kiefer und nun auch schon 20 Jahre alt und noch vor der Studienzeit. Im Grunde wollte ich das von der Bauform beibehalten...
  13. Necromant

    Kleines, schickes Buch-/Wandregal aus Eiche (Japan/Scandi-Style)

    Hab da keine Zeichnung gemacht. Das ist ja so einfach in der Konstruktion, dass ich da mir grob den Platz ausgemessen hab, den ich am Ende haben will und der Rest ergab sich dann aus dem verfügbaren Holz der Bohle. Grob ist das einen Meter breit und die Aufnahmeleisten sind 90 cm hoch und ca...
  14. Necromant

    Kleines, schickes Buch-/Wandregal aus Eiche (Japan/Scandi-Style)

    Beides. Geschraubt weil es schnell gehen sollte aber ein bisle Leim gabs auch. Grundsätzlich sollte das bei der Belastung aber egal sein. Hab nur drauf geachtet das der Faserverlauf zu den Regalbrettern passt.
  15. Necromant

    Kleines, schickes Buch-/Wandregal aus Eiche (Japan/Scandi-Style)

    Gefällt mir sehr gut. Würde es jetzt nur noch etwas größer machen. Die Bretter sind mit kleinen 3x25mm VA-Schrauben von oben verschraubt.
  16. Necromant

    Kleines, schickes Buch-/Wandregal aus Eiche (Japan/Scandi-Style)

    Hi, so noch ein kleines Projekt, welches man an einem WE gut erledigen kann. Hatte in meiner Wohnung noch im Schrank einige Kisten mit Büchern stehen, für die Endlich ein kleines Wandregal her musste. Beim Surfen im Netz ist mit bei einem Shop ein kleines - für mich zu kleines - Regal ins Auge...
  17. Necromant

    Schuhschränkchen aus Eiche

    Der Ahorn ist einfach eingeleimt. Evt. kann man das lösen, in dem man nur vorne Leimt, dann aber dann muss da eine Art Unterkonstruktion machen, damit die Stabilität erhalten bleibt oder was verdecktes auf der Rückseite. Finds nicht so schlimm, dass der arbeitet. Aber ganz top ist es halt nicht...
  18. Necromant

    Unterschrank

    Sehr schick! Wie hast du Eckverbindungen von der Tür gemacht? Per Hand ausgestemmt oder wie?
  19. Necromant

    Kleinprojekte: Weinflaschenhalter und Großstadt-Werkbank

    Die Spaltmaße waren wirklich alles andere als perfekt, aber so konnte ich das mit dem Öl einschleifen endlich mal probieren :-) Im Nachhinein hätte ich doch die 35mm Bohlen nehme sollen und nicht die 27er. Aber gut, geht auch so und ist nicht wirklich wackelig.
  20. Necromant

    Kleinprojekte: Weinflaschenhalter und Großstadt-Werkbank

    So und weil wir bei Kleinprojekten waren, mal bisle was vom WE :emoji_sunglasses: Kleines Schneidebrett für die Perle. Die Vorlage im Designgeschäft (FFM) sollte allen Ernstes 750 Euro kosten :emoji_sweat_smile: Das geht auch einfacher :emoji_slight_smile: Hatte schon mal 2 kleinere Vor...
Oben Unten