Suchergebnisse

  1. Furnierholz gesucht

    Obwohl wir hier im Köln/Bonner Raum gut sortierte Händler haben, haben die auch nicht alles. Grade wenn es etwas spezielles ist was der Örtliche Händler nicht führt ist "online" kaufen doch grade Sinnvoll. Es gibt ja auch Digitalkameras und Mails. Auch einem Händler ist/sollte bewusst (sein)...
  2. Unterbau Schublade Belastung

    Bei der Lade kommt ja kein längs auf quer zusammen. Ich weiß nicht auf wie viel Erfahrung Du zurückgreifst: Schubladenseiten durchgehend + SK Doppel mit eingenutetem (Sperrholz)Boden währe eine Möglichkeit. Gruß M.
  3. Unterbau Schublade Belastung

    Hallo, ich würde eine Befestigung mit Winkeln empfehlen. Bezüglich des arbeiten der Tischplatte würde ich Langlöcher im Winkel nehmen. Verleimen geht nicht wirklich, da entweder längs auf quer trifft oder die Brettchen quer liegen. Das verleimen mit Dübeln oder Lamellos auf Zug ist nicht...
  4. Handwerkssynonyme

    Dickte könnte auch passen. (Dickten Hobelmaschine) Dickte ist als einzelner Begriff für einen Laien evt. nicht verständlich. Gruß M.
  5. Scheiben aus Buchenleimholz

    Hallo ist das solch einer? http://picture.yatego.com/images/40680822911b20.9/produkt-full-467be196cc809-qmh/hm-lochkreisschneider-45-bis-150mm.png Gruß M.
  6. dachbau bei umbaumassnahme ?

    Gehts noch??? Du fragst, Du bekommst eine Antwort.
  7. Unterschrank bauen für Aqaurium

    Hallo, ich habe hatte den "Mittenlanschlag" als Mittelwand verstanden. Ich würde eine solche auch einbauen. (Falls Möglich) Weiter würde ich eine Querzarge/Querfries hinter die Türen setzen. Wofür willst Du denn da Verstärkungen hinsetzen? Und warum Edelstahl Schrauben? PS: Achte...
  8. Unterschrank bauen für Aqaurium

    Hallo, zum einen würde ich anmerken das MDF wie auch Spanplatte die gleiche "Quellgefahr" haben. (MDF ehr sogar etwas mehr als Spanplatte, MDF lässt sich allerdings besser lackieren.) Zum Thema Last: Prinzipiell ist MDF dafür ausreichend, viel eher kommt es darauf an wie Du die Verbindungen im...
  9. Wo bekommt man hier in Düren noch vernünftiges Holz her?

    Ich empfehle auch Kohl in Köln. Gruß Mario
  10. Einlegemutter ???

    Hallo, ich will ja nicht Dumm sterben. Hast Du ein Bild wie eine "L-Standard Flanschmutter" ausschaut? :confused: Google ist sich da nicht einig. Tendiert aber zu so was wie einer Bundmutter. Gruß M.
  11. Selbstgemachter Küchenrollenhalter

    Mal so eingeworfen: Warum machst du keine 25x25 Kantel daraus? Sofern Du vor hast das Ding nicht irgendwo zu befestigen funktioniert das eh nicht. Das "Söckelchen" wiegt ja nix und wird sich mit drehen, wenn man nur am Küchentuch zieht. Das klingt alles eher wie: "Von hinten durch die Brust...
  12. Rigips verspachteln

    Evt. noch etwas zum Verständnis: GANZ grob Vereinfacht: Gips bindet beim abbinden Wasser. Sobald der Gips hart ist, haben sich alle Gipsmoleküle mit Wasser verbunden. Bzw. durch die Verbindung mit H2O wird der Gips fest. Nimmt man zu viel Wasser beim anrühren sitzen (zu) viele ungebundene H2O...
  13. Selbstgemachter Küchenrollenhalter

    Darf ich fragen warum die Achse drehbar sein soll/muss? Mir erschließt sich momentan kein "Sinn" aus Deinen Angaben. Gruß M.
  14. Frästischüberlegungen

    Hallo, wie Puzziteddu meinte: Mehr Leistung, mehr Material in einem Arbeitsgang abnehmbar. Zum einen sollte man dazu noch erwähnen es zählt die Abgabe nicht die Leistungsaufnahme. Ich würde an Deiner Stelle eher zu einem großen Modell tendieren, jenseits der 1400. Es sei denn du bist Dir...
  15. Rigips verspachteln

    Mit Sicherheit geht das, erlaubt ist es natürlich nicht. (Q1) (Hinter den Fliesen müssen ja sogar alle Schraublöcher verschlossen werden.) Übrigens gibt es ja noch "andere Gründe" warum Fugen verspachtelt werden sollen/müssen. Ich nutze in manchen Fällen Tiefgrund (stark verdünnt)...
  16. kennt sich jemand mit holz aus? ;-)

    Na da bin ich ja eines besseren belehrt worden. Ich nehme in Zukunft nur noch Abachi und Teak Sperrholz! ;)
  17. VollHolz "verkastellung" an Plattenwerkstoff

    Hallo, falls ich es richtig verstanden habe willst du Massivholztäfelchen (12-16mm) auf ein gesperrtes Material montieren? Da fällt mir spontan ein: 1. Die Fronten Vorderseitig mit einem Sackloch versehen und von hinten/innen mit Schrauben in die Leimholztafel fixieren. Da die Schraube...
  18. Tischplatte abflachen

    Ja, ich bitte um Entschuldigung, das war wirklich nicht nett. :o Anbei: Es kommt mir zumindest oft so vor, dass Fragen nicht wirklich "gelesen" wird. (eher grob überflogen) Das führt dann zu teilweise seltsamen Konstrukten: Man stelle sich mal vor, wie jemand der offensichtlich nicht...
  19. Kauritleim Formverleimung im Vakuum

    Hallo, ich habe noch mal nachgesehen/nachgerechnet. Danke für den Tip mit Häfele! Es sind 10kg, damit dürfte ich hinkommen. Kaurit, selbst wenn er die Hälfte kostet, lohnt nicht. Nächste Woche gibt´s Furnier. :D Gruß M.
  20. Tischplatte abflachen

    Da wo du am meisten Material wegnimmst, aber ich würde auch keine 20mm auf einmal wegnehmen. (Zumindest nicht mit meinem 16er Fräser/OF1400) Gruß M.
Oben Unten