Suchergebnisse

  1. Felder Fb510 Sägebänder für Längsschitte

    Hallo, ich mache aber nicht so viele Trennschnitte als dass sich dieses Band rechnen würde, ich liebäugle mit den Uddeholm Standard Bändern, ohne gehärtete Zahnspitzen, die Standzeit soll laut Internet auch recht gut sein, da ich meist Laubhölzer bis 150 mm bearbeite und auch hin und wieder...
  2. Felder Fb510 Sägebänder für Längsschitte

    Hallo , Habe jetzt bei Sägeblatt König, Uddeholm Sägebänder gefunden, die vom Preis her recht ansprechend sind ,Zahnspitzen sind meines Wissens nicht gehärtet , Habe NICHT etliche Laufmeter zu sägen, kommt halt mal vor wenn man eben mal ein Brett auftrennen muss, möchte auch keine...
  3. Ulmia 1611

    Hallo, Schau mal bei sautershop da wirst du fündig werden, Gruß Jonas
  4. Welche Bandsägeblattführung für Felder FB 510?

    Hallo habe seit ca. 1,5 Jahren die Gleiche Bandsäge und habe mich auch für die Standardführung entschieden, funktionieren gut aber Einstellung mit Kontermuttern ist ein bisschen Gefriemel. Ich würde mich für Hema Führung entscheiden, durfte schon mit einer neueren Hema Säge sägen, welche Hema...
  5. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Guten Morgen Andreas, Der Dickentisch muss nur mit den Zwei Stangen die in der Führung nach unten gleiten ausgerichtet werden. Das hat nur den Grund dass der Tisch seitlich nicht am Maschinenkorpus kratzt und schwerer zum Kurbeln geht. Gruß Jonas Ich hätte Interesse an den Anleitungen zum...
  6. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Hallo Dietrich, da habe ich alle schrauben festgezogen und den Dickentisch ausgerichtet, seitdem ist er fest, Ich muss auch zugeben , ich habe sehr viel Zeit in den Aufbau der Maschine gesteckt und das hat sich meiner Meinung nach gelohnt. Wenn man die Maschine genau betrachtet merkt man auch...
  7. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Ja das ist wohl am besten, direkt bei Holzmann nachzufragen.
  8. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Da stimmt etwas nicht, ich würde so wie Ingo beschreibt erstmal das Lineal auf penibelste Geradigkeit (falls man das so nennt) prüfen, danach kann, der Ursprung der Ungenauigkeit auch daran liegen dass du evtl die Maschine am Tisch gehoben hast, wobei der bei dir ja nach unten "hängt". ich...
  9. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Könntest du evtl. mal ein Foto machen dann kann man dir bei der Fehlersuche besser helfen (ich kann selber keine Fotos reinstellen :-)
  10. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Hallo Tiepel, Ich meine damit nur dass man sich bei solchen Sachen mehrfach absichern bzw. Informieren sollte denn Bedienungsanleitungen sind auch nicht immer zu 100 Prozent richtig was jetzt in dem Fall ja nicht so war aber ich habe v.a. "Chinamaschinen-Betriebsanleitungen" gemeint, da habe ich...
  11. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Genau so wie du es beschrieben hast stimmt es mit mittig auf den balligen rollen
  12. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Das mit dem vorstehen muss nur bei flachen Rollen sein, dass es die Schränkung nicht einseitig verbiegt :-)
  13. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Hallo Andreas nein da steht nichts dazu in der Bedienungsanleitung, ich vertraue generell nicht meinen Bedienungsanleitungen, sogar bei meiner Felder Fb 510(Bandsäge) steht in der Bedienungsanleitung dass die Laufflächen ballig sind und somit das Sägeband ganz aufliegen darf, Der Felder...
  14. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Hallo habe das Problem gelöst unten an der Hubsäule ist eun Schmiernippel den mal kräftig abschmieren mit Fettpresse dann gehts leichter :-)
  15. Tischkreissäge Empfehlung?

    Hallo ich habe die Holzstar bei Maschinen Gruber gekauft der Preis ist im Online Shop angegeben.
  16. Tischkreissäge Empfehlung?

    Hallo ich bin Besitzer der oben genannten Holzstar tks 254E willst du was wissen? Kann gerne weiterhelfen bei speziellen Fragen der Holzstar. Gruß, Jonas
  17. HOB260 Modellvergleich

    Hallo Volker, was man aber auch nicht vergessen darf, die Holzmann HOB260ECO kostet 850€ und die 260 er Jet kostet 1600 € das ist fast das doppelte, wenn man in der Hobbywerkstatt ist spielt es eigentlich keine Rolle ob die Umrüstung 30 secunden oder 1 Minute dauert, zudem ist es auch...
  18. HOB260 Modellvergleich

    Ich habe seit kurzem eine Hob 260 eco, die ist massiv genug für mich, wenn du aber zb. zweimal im Monat einen Esstisch baust der 2,5 m lang ist reicht die Maschine nicht aber wenn du 2 mal im Jahr ein größeres Projekt hast zb. Esstisch, Wohnzimmer,.. sollte die Maschine reichen, musst halt große...
  19. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Hallo Ingo Danke für die ausführliche Antwort, Jedoch wurde die Maschine noch nicht benutzt kann ich das mit den Spänen ausschließen. Ich vermute das irgendwas noch nicht fluchtet oder das Fett abgeht, Keine Ahnung muss heute nochmal in die Werkstatt und das Gerät mal genauer Anschauen...
  20. Holzmann Hob 260 eco dickentisch problem

    Hallo liebes Forum, habe kürzlich die oben genannte Maschine erstanden nun habe ich sie ausgepackt und mal alles probiert ob es auch so geht wie im Laden, die Ausstellungsmaschiene lief wie geschmiert nun wollte ich mal fragen ob es normal ist dass der Dickentisch minimal wackelt also vertikal...
Oben Unten