Suchergebnisse

  1. Erfahrungen mit dem 3D Router Carver

    Glück Auf, eine CNC Fräse sucht er nicht. Es handelt sich dabei um eine bestimmte Kombination aus einem "Schnitz"-Fräser und einer Schablone. Der Fräser beginnt oben Kegelförmig und nur an der Unterseite ist quasi die Schneide. Durch unterschiedliche Schablonenbreiten und den konischen...
  2. Dekorsuche 0130-60 Resopal - 19 mm

    Glück Auf, ich würde an deiner Stelle die U133VV von Pfleiderer nehmen. Sieht gleich aus und kostet dabei auch noch weniger. Gruß Manu
  3. Holz- statt Marmortreppe

    Glück Auf, ich habe unsere Steintreppe ebenfalls beklebt. Ich habe dazu allerdings Klickvinyl im Holzdekor verwendet mit einer sehr rutschhemmenden Oberfläche (war mir wichtig, weil das Kinderzimmer in der oberen Etage ist). Bei den Setzstufen habe ich dann weißes Vinyl verwendet und den...
  4. Durchbiegung von fest verbundenen Böden

    Glück Auf, im Studium wurde uns gelehrt, dass wir die "Einspannung" als eine Art Feder betrachten sollen. Wenn du magst, schick ich dir gern die ganzen Berechnungen. Schreib mir einfach eine PN. Gruß Manuel
  5. wo bekomme ich einen solchen Tischbeschlag

    Glück Auf, das scheint der "Tavoflex" Beschlag von Häfele zu sein. Den gibt es auch bei Ebay und Amazon unter dem Namen. Leider auch nicht grade günstig (~60€). Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Gruß Manuel
  6. Zentrumbohrer / Scharnierbohrer

    Glück Auf, ich verwende die Bohrer von feinewerkzeuge.de und bin eigentlich voll und ganz zufrieden. Gruß Manuel
  7. Highboard Buche massiv

    Glück auf, wenn du Schnitzerein planst, brauchst du eigentlich nichts verschleifen. Mit scharfen Eisen bekommst du, wie beim Hobeln, eine perfekte Oberfläche. Nur wenn die Eisen nicht scharf sind, wird auch der Schnitt unsauber. Bei Buche fällt eine stumpfe Schneide sicherlich noch mehr auf...
  8. Klappe nach oben öffnend in Nachtschrank

    Glück auf, vielleicht kannst du es ebenfalls mit Push-To-Open realisieren. Die Schubschnäpper öffnen die Türen ca. 35-40mm. Da kommt es natürlich darauf an, welches Material du verwendest, aber theoretisch müsste das denk ich funktionieren. Gruß Manuel
  9. Grifflose Küche

    Glück Auf, also von frontbündigen Arbeitsplatten/Sockeln würde ich abraten. Ist zwar schick, aber wahnsinnig unpraktisch. Bei einer frontbündigen Arbeitsplatte hat man das Problem, dass einem Flüssigkeit in die Schubkästen bzw. Schränke laufen kann, da sie vorher keine Chance zum...
  10. Holztechnik Studium

    Ich fand mein Holztechnik Studium an der Berufsakademie in Dresden eigentlich auch ganz schön - das positive, du hast direkt einen Praxispartner und bekommst auch dein Gehalt während der Theoriephasen. Es ist alles abwechslungsreich gestaltet, auch wenn man sich gerade am Anfang fragt, was das...
  11. Hübsche French Cleat Schienen?

    Glück Auf, ich habe letztens Keilleisten aus HPL-Vollkern gesehen. Das gibt es ja auch mit weißen Kern - stelle ich mir auch schick vor, HPL-Vollkern mit weißen Kern, als Decklage ein Edelstahl-Dekor. Und selbst bearbeiten kann man es auch. Gruß Manuel
  12. Suche Klappenbeschlag.

    Glück Auf, das ist ein sogenanntes Sekretärband, gibt es z. B. bei Häfele. Häfele e@sy link Online Katalog -Möbelbeschläge -Scharniere, Klappenbeschläge -Scharniere und Möbelbänder -Zapfenbänder -Sekretärband Gruß Manuel
  13. Klappenhalter für schwere Klappen

    Das sieht ja fast so aus wie der normale sekretärbeschlag von häfele...nur “besonders“ angeschlagen
  14. Klappenhalter für schwere Klappen

    Einen Seilzug kann man leider nicht vertikal einbauen, dann "niffelt" das Seil am Gehäuse, da der Winkel zu spitz ist. Der Seilauslass ist meist sehr klein gehalten. Da hatten wir schon einmal das Problem, dass sich das Seil langsam aufgelöst hat. Trotzdem danke für die vielen Anregungen...
  15. Klappenhalter für schwere Klappen

    Die Schreibfläche "umdrehen" kann ich leider nicht. Das möchte der Kunde leider nicht. Mit Klappenstützen wäre natürlich alles einfacher gewesen. Gasdruckfedern bringen den Vorteil, dass diese die Klappe beim herunterlassen Bremsen. Die Seilzüge sind zu tief für den Korpus, die bekomme ich...
  16. Klappenhalter für schwere Klappen

    Keiner eine Idee? Im Anhang befindet sich noch einmal eine Prinzipskizze. Gruß Manuel
  17. Klappenhalter für schwere Klappen

    Hallo liebe Community, ich bin derzeit auf der Suche nach einem Klappenhalter-Beschlag für eine Klappe mit folgenden Maßen: Breite: 1400mm Höhe: 550mm Das Material ist Spanplatte, 25mm mit beidseitiger HPL-beschichtung (2x0,8mm). Problem ist, dass ich im Korpus nur eine lichte Tiefe...
Oben Unten