Suchergebnisse

  1. Rundstäbe am Ende abrunden

    Mir zur Verfügung stehende Sachen sind: Ständerbohrmaschine, Bohmaschine, Akkuschrauber und Oberfräse. Wie würde dann so eine Vorrichtung aussehen? Ich müsste den Ring ja von Innen spannen können (also umgekehrt wie normales Bohrfutter)
  2. Rundstäbe am Ende abrunden

    Ich habe aber leider keine Drechselbank. Und ich werde mir auch keine kaufen können. Deshalb habe ich nach einer Lösung mit den Mitteln die mir zur Verfügung stehen gesucht und bin auf die oben genannte Methode gekommen. An eine Drechselbank habe ich auch zuerst gedacht. Problematisch könnte...
  3. Rundstäbe am Ende abrunden

    ah, nein :) Das sind keine Ringe für Finger. Das sind Scheiben für das Atoma Bindesystem: http://images.manufactum.de/manufactum/contentimage/thumbs_294/Atoma-01-31910.jpg Man kann damit seine Unterlagen gut zusammenhalten, sieht ordentlich aus und hat einige Vorteile für die Uni. Man...
  4. Rundstäbe am Ende abrunden

    Hallo, ich habe ein ähnliches bzw. wahrscheinlich noch viel schlimmeres Problem. Ich will kleine Holzscheiben mit ca 1,8 cm Durchmesser außen Abrunden. Genauer gesagt solche Ringe -> http://www.atoma.com.au/shop/images/uploads/Rings/RingAlu16.jpg Diese Ringe sind relativ teuer, und ich...
  5. Holzscheibe mit 30° abgeschrägter Kante

    Das Stimmt. Hab mal einen Kumpel beauftragt bei Prosol zu erkunden wieviel die für den Fräser wollen. Da hätt ich ihn dann etwas schneller in der Hand (typischer Weihnachtsgeschenke-Effekt :) ) aber ich denke wahrscheinlich werde ich ihn beim obigen Link bestellen, der Preis scheint unschlagbar...
  6. Holzscheibe mit 30° abgeschrägter Kante

    Vielen Dank für die Links :) manchmal find ich echt nichts über Google... Der hier müsste doch passen oder? NL (tippe mal Nutzlänge?): 25,7 mm Gruß Fatso
  7. Holzscheibe mit 30° abgeschrägter Kante

    Ok, gut, dann such ich mal nach Fasefräsern. Gibts die dann auch in entsprechender Schnittlänge? ich finde gerade auf die Schnelle keine Fräser, nur Industriefräser. Kennst du einen Hersteller/Vertreiber entsprechender Fräser? Gruß Fatso
  8. Holzscheibe mit 30° abgeschrägter Kante

    An die Schablone und die Kopierhülse hab ich schon gedacht. An einen Fasefräser auch, aber die gibts ja nur in 45 ° Winkel und ich brauche ja 30 °. Schriftenfräser hab ich gesehen, gibt es öfter mit 30 ° Winkel (Winkel zwischen Mittelachse und Schneide). Aber bisher hab ich die noch nicht in...
  9. Holzscheibe mit 30° abgeschrägter Kante

    Hallo, ich habe mir vor kurzem eine Oberfräse gekauft und habe folgendes vor: Ich möchte mit der Oberfräse eine Kreisrunde Scheibe (aus Holz und Acrylglas) fräsen und die Kanten dieser Scheibe (ob das in einem oder zwei Arbeitsgängen geschieht ist egal) auf voller höhe um 30 ° abschrägen...
Oben Unten