Suchergebnisse

  1. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Das wäre auch machbar. Dafür müsste man den Tisch aber maßlich auch etwas umplanen und hätte den doppelten Materialpreis und Fräsarbeit für das Profil, wenn es beidseitig nicht offen ist. Gruß Henry
  2. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    @felixhahne Damit man die Zwingen in beiden Richtungen (Öffnungsseite) nutzen kann müssten auf beiden Seiten ca. 1,5cm 45° Aussparungen sein. Die Zwingen hält nicht richtig, wenn nur eine Seite stehen bleibt. Das habe ich schon getestet. Kombination aus beidem heißt übrigens auch doppelt...
  3. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    So alle Schlitze für die Festoolklemmen sind gefräst. Morgen arbeiten, danach Sport und evt. etwas zusammenschrauben. Samstag nach HH mit Familie schoppen und mit Oma ihren 96 Geburtstag beim Chinesen feiern. Sonntag Benchdogproduktion und Montag wieder arbeiten und danach Multifunktiontisch...
  4. MightyMarxMan

    Epoxidharz für Risse in Bucheplatte ?

    Siehe Blog Michael Hild dort ist es gut beschrieben:Michas Holzblog: Projektvorstellung: Couchtisch - Teil 3 Gruß Henry
  5. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Seht ihr, es geht auch ohne Infos von mir zum Material. Nehmt bitte aber kein zu schwaches Profil. Qualität hat halt seinen Preis. Was der Tisch nachher kosten wird kann ich jetzt noch nicht sagen, aber man kann dann schon später entscheiden ob man schlüsselfertig oder basic haben will...
  6. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Als ich mein Carport gebaut habe fanden es meine Freunde auch geil, dass ich ihnen genau sagen konnte wo sie was finden können während ich in 3 Meter Höhe um ein bestimmtes Werkzeug bat. Blauer Werkzeugwagen, dritte Schublade auf der rechten Seite! Danach sahen sie auch ein, dass Ordnung Sinn...
  7. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Laß mich erstmal bauen, dann werde ich die Optionen zeigen. So gut bin ich noch nicht in sketchup. Hauptvorteil sind aber die Nuten im Profil die viel mehr Anwendungsmöglichkeiten als Balken bieten. Da stellst du einfach einen zweiten hinter den ersten.:D Ich habe zum Beispiel in meinem...
  8. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    So ein Tag frei vom Hauptjob wegen Überstunden. Aluteile sind jetzt auf Maß, alle Profile haben beidseitig M8 Gewinde und die Verbindungspunkte sind gebohrt. Donnerstag geht mit Glück auf die Fräse. Gruß Henry
  9. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    So hier eine Variante mit einer Box für Zubehör in der zweiten Reihe. In der oberen Platte sieht man jetzt auch das Profil mit der weiteren nutzbaren Nut für Verstell- und Klemmmöglichkeiten. Aluprofil ist auch gekommen. Gruß Henry
  10. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    @MysteriumHolz Jetzt habe ich die Ränder entfernt und es ist etwas kleiner Bei mir möchte ich den Tisch fest stehen haben, aber feststellbare Rollen sind auch machbar. Siehe footmaster.de: Online-Shop für Hebetechnik . Danke an elmgi im anderen Thread. Ich wollte es zwar noch nicht...
  11. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Das soll ja auch noch kommen. Ich muss ja auch erstmal anfangen. Je mehr ihr sagt was ihr vermisst desto besser kann ich darauf eingehen. Gruß Henry
  12. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Die grauen Leisten an den Böden sollen die Vollauszüge sein. Je nach Wunsch können die Böden aber auch fest sein. Der Prototyp soll ja auch das Maximum an Möglichkeiten zeigen. Bei einer Dreierteilung könnte man auch den mittleren Bereich als feste Fächer und links und rechts davon wieder...
  13. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Dann leg mal los mit den Fragen. Je mehr diskutiert wird, desto besser kann das Produkt werden. Gruß Henry
  14. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Nee wird besser. Versprochen!!!
  15. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Platzhalter 2
  16. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Platzhalter1
  17. MightyMarxMan

    Multifunktionstisch

    Hallo Forumsmitglieder, wie schon im Thread "Meine Benchdogs" https://www.woodworker.de/forum/benchdogs-raildogs-mightydogs-t77582-9.html#post349633 angekündigt möchte ich euch meinen Multifunktionstisch vorstellen. Hier mal ein erster Entwurf. Warum so ein Tisch? Als erstes...
  18. MightyMarxMan

    Veritas Fügeanschlag

    Ich habe den kleineren Führungsanschlag für den Flachwinkel-Putzhobel. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Dieser wird ja einfach an die ebene Fläche seitlich mit dem Magneten befestigt. Die Rauhbank hat ja leider keine ebenen Flächen / Wangen. Wenn sie so wie beim kleinen Bruder wäre, könnte...
  19. MightyMarxMan

    Wie möglichst verlauffrei in Hirnholz bohren?

    Als erstes würde ich sagen, dass dies Freihand nichts werden wird. D.h., dass ein Bohrständer / Führung Pflicht ist. Diese Führung hält den Bohrer ja auch auf Kurs. Ein Bohrer mit Zentrierspitze ist denke ich die Beste Wahl. Holzspiralbohrer HSS-G D.4/L.75mm Tieflochspirale FAMAG. Zwei...
  20. MightyMarxMan

    INCRA Gehrungsanschlag V120: Umbau auf 8er T-Nut möglich?

    Ich arbeite ja mit mehreren Firmen zusammen und habe deswegen Zugriff auf eine Vielzahl von Profimaschinen. Ich bin auch mit dem Firmenbesitzer befreundet der in meiner Firma wo ich hauptberuflich arbeite Vorrichtungen und auch bereits dutzende Aluprofilarbeittische gebaut hat. Die Spezialsäge...
Oben Unten