Suchergebnisse

  1. MightyMarxMan

    Wie Balken auftrennen 8000X140x280mm für Carport

    Ist zwar schon eine Weile fertig, aber hier nochmal Bilder vom fertigen Projekt. Ich habe die Sparren wegen der Statik jetzt in ganzer Breite gelassen und nur für die Kopfbänder ein Paar Balken aufgetrennt. Die TS 55 sieht gegen die Mafell wie ein Spielzeug aus. Gruß 3M
  2. MightyMarxMan

    Schleifstaub in Ahorn Poren

    Es ist ein Klöppel wie bei einer Glocke der durch den Luftstrom in Bewegung gesetzt wird. Dadurch hat man eine Art pulsierenden Luftstrahl. Ich habe damit zwar noch nicht gearbeitet aber mal länger mit beschäftigt. Der Klöppel ist ein Verschleißteil. Die Reinigungswirkung soll sehr gut sein...
  3. MightyMarxMan

    Schleifstaub in Ahorn Poren

    Ich bin zwar kein Profi, aber ich nehme zum Porereinigen immer Druckluft. Die hier vorher angesprochene Düse für Autos heißt Tornador. Eine einfache tut es bei Holz aber auch. Gruß 3M
  4. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Also ich habe damit kein Problem. Was mir aber bei den Dingern auffällt sind zwei Dinge: 1. Das zweit letzte Bild Adapter Zwingen Schiene. Die Schiene so zu befestigen ist zwar möglich, aber ein genaues arbeiten eben nicht, weil die Schiene übertrieben gesehen hin und schlackert, weil zu...
  5. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hallo Florian, du kannst mir auch eine Email schreiben: benchdogs@gmx.de Gruß dreiM MMM (so besser:confused:)
  6. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Der Name sollte auch etwas provozieren. Heute sagt man ja auch polarisieren. Bench hogs ist auch nicht schlecht. Die Form ist ja auch eher wie ein D*ldo. Um aber sachlich zu bleiben nenne ich es einfach Benchdog cone oder BDC Erweiterung. Gruß 3M
  7. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hier die neuste Erweiterung meiner Benchdogs. Ich nenne sie mal little dick oder LD! Andere Namensvorschläge sind gerne wilkommen. Diese Erweiterung ist durch Anregung mehrerer Forumsmitglieder entstanden. Diese Erweiterung kann anstatt der Raildogs benutzt werden. Sie ist für das...
  8. MightyMarxMan

    DeWalt DW777

    Du wirst nicht bereuen.
  9. MightyMarxMan

    DeWalt DW777

    Moinsen, die Schnitttiefe ist auch wichtig. Ich habe gerade mein Carport gebaut. Pfosten und Kopfbänder sind 12X12 cm. Die Schnitttiefe der Kapex ist zwar nicht 12cm, aber mit Umdrehen der Kanthölzer ging das optimal. Ich würde keine Säge mehr ohne Doppellaser oder Schlagschatten mehr...
  10. MightyMarxMan

    Meine Benchdogs, Raildogs und Mightydogs

    Hallo Johannes, ich weiß nicht mehr in welchem Thread das war, aber damals hatten wir schon mal über die Parfdogs diskutiert. Dabei hatten sie nicht so gut abgeschnitten. Aber jedem dass was er will. Klar kann man das so machen wie du das sagst. Ich würde aber eher ein Gewindestift nehmen und...
  11. MightyMarxMan

    Vorsägen mit Stichsäge - Endbearbeitung mit Fräse ?

    Es geht schon wieder los,...
  12. MightyMarxMan

    Akku-Schrauber für "Haus und Garten"

    Blöder Doppelpost
  13. MightyMarxMan

    Akku-Schrauber für "Haus und Garten"

    Ich habe jetzt auch den CXS als 1,5 DF Set und bin zufrieden. Da ist ja ein wenig Centrotec mit dabei. Wenn man es nicht nutzen will muss man es ja auch nicht, dann kann man immer noch das "normale" Zeug ins Bohrfutter spannen oder es mit etwas schleifen zu Centrotec passend machen. Gruß 3M
  14. MightyMarxMan

    mein Frästisch nimmt endlich Formen an..

    Einfache Senkkopfschrauben reichen. Den Fräslift oder die Fräse nicht fest zu verbinden ist grob fahrlässig. Gruß 3M
  15. MightyMarxMan

    mein Frästisch nimmt endlich Formen an..

    Mach den Falz einfach ein paar Zehntel tiefer und lege dann an den benötigten Stellen (Schleif) Papier drunter. Madenschrauben gehen auch um die Höhe einzustellen, aber dann sollte unter den Schrauben auch eine kleine Metallunterlage liegen damit die Schrauben nicht unkontrolliert ins Holz...
  16. MightyMarxMan

    mein Frästisch nimmt endlich Formen an..

    Wie Ralph schon sagte, erst fräsen dann sägen. Ich habe das mit der Führungsschiene gemacht und mit Stopklötze auf die Schiene gearbeitet (wie zum sägen mit der TS 55). Wenn du noch die FS-PA Erweiterung hast kannst du damit eine gute Parallelität hingekommen. Ich hatte es aber auch ohne...
  17. MightyMarxMan

    Mein MFT-Eigenbau

    Sieht gut aus. Ich habe ja auch keine festen Beine unter meinem Tisch. Gruß 3M
  18. MightyMarxMan

    Eigenbau Multifunktionstisch

    Na dann lass dich nicht aufhalten!
  19. MightyMarxMan

    Eigenbau Multifunktionstisch

    @Toppi, bei mir auf der Arbeit wurden jetzt mehrer Arbeitstische mit Grundfläche 3000x1000 und Itemprofil gebaut. Füße 80x80, obere Streben 80x40 untere Streben 40x40 mit Ablage. Dein Dimensionierung und dann noch das schwere Profil ist Oversized. Gruß 3M
  20. MightyMarxMan

    Tisch aus Douglasie nur teilweise ölen???

    Naja ohne Grund schreibt Heiko das ja nicht mit den Langlöchern. Ihr könnt Glück haben das nichts passiert oder es reißt was. 3M
Oben Unten