Suchergebnisse

  1. Helibob

    Amateur fragt???

    @MTrp Hier gab es schon mal ne lustige Runde dazu - Zahlen sind jedoch keine Gefallen. Ich hätte gesagt, da du Neuling bist, bitte mitschreiben, wann es sich ändert - ich würd ja gern, aber bin zu spät!:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Gruß Matze
  2. Helibob

    Welche KleinstCNC ? Goliath Yeti Shaper Origin

    Knackpunkt kann dann jedoch der Moment sein, wo man manuell das gewechselte WZ "nullen" möchte und das die Steurung (weil so programmiert) bei angehaltenen Programm nicht zulässt. So hab ich das bei meiner (nicht Yeti) in Errinnerung, mit WZ-Längentaster könnte es eher funktionieren (mit...
  3. Helibob

    Welche KleinstCNC ? Goliath Yeti Shaper Origin

    Hab mal etwas auf der Website geschaut - keine Handbuch/Bedienungsanleitung in das man (vorher) hineinschauen kann. Die anderen Angaben sind dahingehend recht allgemein. Unterstützung von z. B. Makro's oder so, dazu konnte ich schon mal nichts finden. (Sowas taucht als Angabe eher schnell auf -...
  4. Helibob

    Herzlichen Glückwunsch Johannes - Little John -

    Von mir auch alles Gute zum Geburtstag @Little John! :emoji_gift::emoji_beers: Gruß Matze
  5. Helibob

    Welche KleinstCNC ? Goliath Yeti Shaper Origin

    @Alos Achso - das ist dann irgendwie schon Strafarbeit. Wenn man dann noch mit Abrund-/Fasenfräser arbeiten will, gibt es mWn aus Estlcam kein sinnvoll und praktikablen Weg um das zu splitten. Ich mach da dann die Nacharbeit/das Splitten der G-Code-Datei händisch (Meine Steuerungssoftware würde...
  6. Helibob

    Welche KleinstCNC ? Goliath Yeti Shaper Origin

    Größtenteils stimme ich deinen Ausführungen zu, jedoch benötigt man für Estlcam nicht mehrere Zeichnung um verschiedene Höhen fräsen zu können. Sofern keine Linienüberschneidungen reicht praktisch ein Layer und wenn Überschneidungen vorhanden, dann verschiedene Layer. Gruß Matze
  7. Helibob

    Welche KleinstCNC ? Goliath Yeti Shaper Origin

    Eine geschätzte kann mit … <time> … in den G-Code mit eingefügt werden (bzw. ist mit drin, wenn man nichts ändert.) Den Vergleich zwischen 2D und 3D hat Christian selbst mal gemacht/verdeutlicht an Hand eines Bauteiles. Zeichnen und CAM-Erstellung könnte man vorher trocken (ohne Maschine)...
  8. Helibob

    Wie ältere *.wps Microsoft Works Dateien öffnen und konvertieren?

    Laut Doku funktioniert Libre Office. https://de.libreoffice.org/discover/frequently-asked-questions/#Antwort_Dateiformate Gruß Matze
  9. Helibob

    Wie ernst ist denn die Unterteilung von Neuling / Profi gedacht ?

    Der Grund für viele stille Leser sehe ich auch eher darin, dass man "Bildchen" gucken kann und nicht weil man sich registriert hat und dann mit den Rubriken nicht klar kommt. Hinzu kommt, dass hier vermutlich nicht so schnell und stetig lang ungenutzte User bereinigt werden. Letztendlich ist es...
  10. Helibob

    Neue Generation hocheffiziente LED-Lampen

    Habe den Bericht von @WinfriedM gelesen - nicht ganz uninteressant. Erklärt für mich, warum die LED's im Baumarkt bei uns so günstig angeboten wurden. Aus Verbrauchersicht durch das "Verschieben" der Buchstaben vom Energielabel für viele nicht mehr transparent und verständlich. Irgendwie konnte...
  11. Helibob

    MFT zerlegbar

    :emoji_thinking: Ich hoffe, ich bin dir dabei nicht irgendwie auf den Senkel gegangen. Die (MFT-)Platte würde die Funktion der Diagonal-Strebe an dem Beinpaar übernehmen. Ein Querholm an dem Beinpaar bringt dir bezogen auf das Beinpaar "nur" etwas mehr Steifigkeit, jedoch bezogen auf die...
  12. Helibob

    MFT zerlegbar

    @IngoS Machst du die Aufteilung der einzelnen Proportionen nach Erfahrung/Gefühl oder hast du hier "Vorgaben"? (Für Zapfen/-loch kenne ich die Aufteilung jeweils 1/3). Dein Zapfenloch ist das Rechwinklig oder identisch mit der Gradzahl deines Keiles? Gruß Matze
  13. Helibob

    Welche KleinstCNC ? Goliath Yeti Shaper Origin

    Bei Nacharbeit/Anpassung eines schon zusammengebauten oder in Gebäuden eingebauten Teil. Hätte man da z. B. mit der Shaper nicht auch noch mehr Möglichkeiten (z. B. bestehende Dübelreihe im Kasten erweitern)? Gruß Matze
  14. Helibob

    MFT zerlegbar

    Wie @odul schon angemerkt - ist nicht gerade klein und mit stabilisierenden Unterbau hat das durchaus sein Gewicht. Für dein jeweiliges, seitliches Beinenpaar wäre es auch besser. Ich würde auch noch unten einen eingezapften Querholm einlassen und statt den Diagonale-Streben eine...
  15. Helibob

    Tauchsäge: Schiene rechtwinklig anlegen; wie macht ihr das?

    Logische Schlußfolgerung meinerseits: "Abfall" muss weder rechtwinklig oder auf Maß sein. Viele bekommen hier nur ein kurze Einweisung und sind womöglich auch noch aus einem kaufmänischen Beruf. Aus Sicherheitsgründen deswegen, weil wenn von Haus aus erlaubt, die MA es gut meinen und versuchen...
  16. Helibob

    MFT zerlegbar

    Als Anregung für eine schnell zerlegbare, stabile Verbindung evtl. @IngoS 's Planzentisch (hier). Gruß Matze
  17. Helibob

    Zeit im Forum

    Die Forensoftware bezeichnet es als "Beiträge", darauf habe ich mich bezogen. Denke, ich spüre was du meinst. Das ist mir aber dann viel zu kompliziert, weil was ist, wenn ich in einem Post etwas kommentiert und gleichzeitig beigetragen habe. Muss ich die dann etwa doppelt nehmen oder was ganz...
  18. Helibob

    Estlcam - 8 mm Ausschnitt kann nicht definiert werden

    Erfüllt DXF voll und ganz. Fragen basierend auf diesen Format, können mMn dann auch eher beantwortet werden. Kenne niemand der SVG als Zeichnungsstandard (technisch) verwendet (ausgenommen dich) - mag damit vielleicht auch falsch liegen. Für mich wird das Format von Estlcam "nur" unterstützt...
  19. Helibob

    CNC / CAM Lernrunde unter halbblinden

    Ersteinmal wäre der Thread mMn in der Rubrik CAD/CAM besser aufgehoben. Die Idee an sich ok - müsste man jedoch schon etwas definieren - wenn das (noch) nicht so richtig möglich ist, evtl. mal ein Thema für eines der virtuellen Treffen, dass hier jemand mal "seins" (von der Zeichnung bis zum...
  20. Helibob

    Estlcam - 8 mm Ausschnitt kann nicht definiert werden

    Warum eigentlich (immer noch) das SVG-Format? Wikipedia: SVG, DXF Gruß Matze
Oben Unten